Mengenlehre
Aphorismus zum Thema Erkenntnis
von claire.delalune
Anmerkung von claire.delalune:
© kmv, 2018
Kommentare zu diesem Text
Graeculus (69)
(27.03.18)
(27.03.18)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Hallo Graeculus,
ja, genau, diese Mengen meinte ich.
Und danke für den Hinweis.
Grüße
Kathrin
ja, genau, diese Mengen meinte ich.
Und danke für den Hinweis.
Grüße
Kathrin
Graeculus (69) antwortete darauf am 27.03.18:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Widersprüchlichkeiten sind manchmal ganz spannend, finde ich.
Wenn alles glatt und schlüssig ist, ist es schnell auch langweilig und/oder uninteressant.
Wenn alles glatt und schlüssig ist, ist es schnell auch langweilig und/oder uninteressant.
Ja, Claire, es ist wichtig, es sich selbst recht zu machen, damit man es anderen recht machen kann. Auf alle kann man verzichten.
LG
Ekki
LG
Ekki
Hallo Ekki,
klar, "allen" kann man es eh niemals recht machen. Aber "andere" können auch ziemlich viele sein. Da gerät man schnell ins Schleudern.
LG
Kathrin
klar, "allen" kann man es eh niemals recht machen. Aber "andere" können auch ziemlich viele sein. Da gerät man schnell ins Schleudern.
LG
Kathrin
Hilde (62)
(27.03.18)
(27.03.18)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Liebe Hilde,
genau. Prioritäten setzen - immer wieder neu eine Herausforderung.
Zunächst hatte ich es als Fließtext. Da wurde es mir aber mit seltsamem Zeilenumbruch (ein Wort stand in neuer Zeile) angezeigt. Deshalb habe ich es in die Version geändert.
Liegt, so mein Gedanke mittlerweile, vermutlich an der Monitorgröße/-auflösung.
Liebe Grüße
Kathrin
genau. Prioritäten setzen - immer wieder neu eine Herausforderung.
Zunächst hatte ich es als Fließtext. Da wurde es mir aber mit seltsamem Zeilenumbruch (ein Wort stand in neuer Zeile) angezeigt. Deshalb habe ich es in die Version geändert.
Liegt, so mein Gedanke mittlerweile, vermutlich an der Monitorgröße/-auflösung.
Liebe Grüße
Kathrin
tileo (37)
(27.03.18)
(27.03.18)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Hallo tileo,
was genau möchtest du mir mit dem Link zu "Spruch des Tages" sagen?
Und wenn es besser geht: Hast du es schon versucht?
was genau möchtest du mir mit dem Link zu "Spruch des Tages" sagen?
Und wenn es besser geht: Hast du es schon versucht?
tileo (37) meinte dazu am 02.04.18:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Wer es allen recht machen will, vergisst m. E. n. immer, dass er ein Teil von allen ist, ein wenig stören mich auch die vielen "man", der Aphorismus ließe sich sogar als Senryu schreiben:
Wer es allen recht
machen will, vergisst, dass auch
er dazu gehört.
Das ist lediglich ein Experiment, wahrscheinlich wäre auch die Aussage nicht mehr in Deinem Sinn, allerdings erhält nun das Verb "gehört" durch das Adverb "dazu" eine doppelte Bedeutung.
Dein Aphorismus ist wirklich inspirierend und alles was mich inspiriert, finde ich gut.
Ciao, Frank
Wer es allen recht
machen will, vergisst, dass auch
er dazu gehört.
Das ist lediglich ein Experiment, wahrscheinlich wäre auch die Aussage nicht mehr in Deinem Sinn, allerdings erhält nun das Verb "gehört" durch das Adverb "dazu" eine doppelte Bedeutung.
Dein Aphorismus ist wirklich inspirierend und alles was mich inspiriert, finde ich gut.

Ciao, Frank
Kommentar geändert am 20.02.2020 um 12:18 Uhr
Hallo Frank,
freut mich sehr, dich inspiriert zu haben. Danke für deinen Kommentar!
Deine Anmerkung lasse ich mir durch den Kopf gehen. Gebe dir recht, was die vielen "man" angeht.
Aber wäre es noch "mein" Text, wenn ich deinen Vorschlag in Gänze übernähme?
Liebe Grüße
Kathrin
freut mich sehr, dich inspiriert zu haben. Danke für deinen Kommentar!

Deine Anmerkung lasse ich mir durch den Kopf gehen. Gebe dir recht, was die vielen "man" angeht.
Aber wäre es noch "mein" Text, wenn ich deinen Vorschlag in Gänze übernähme?
Liebe Grüße
Kathrin
Keine Ahnung, Kathrin, das kannst nur Du entscheiden. 
Ciao, Frank

Ciao, Frank