schnee
Kurzgedicht
von niemand
Kommentare zu diesem Text
Jo-W. (83)
(16.11.19)
(16.11.19)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Ich mag ihn ja am liebsten tänzelnd und fallend.
Liegen bleiben muss er aber nicht
sonst wird er in der Stadt
zur Matsche ... Mit liebem Dank und Grüßen, Irene
Liegen bleiben muss er aber nicht

zur Matsche ... Mit liebem Dank und Grüßen, Irene
Das ist ein wunderschönes Bild! Ich bin sofort im Geschehen, es nimmt mich für sich ein und mein inneres Kind fühlt sich heimisch und wohl. Wunderbar berührend! (8
Ich dank Dir schön! Freue mich und grüße in Deinen Tag
hinnein, niemand
hinnein, niemand

Schade, mir hat es mit den drei »spinnerten« Zeilen klanglich und auch bildlich (das innere Kind hüpft durch den Schnee) besser gefallen.
Dito.
Der metrische Bruch, sprich die zwei nun fehlenden Silben an dieser Stelle empfinde auch ich als klanglich unharmonisch, also verschlimmbessert. Auch stilistisch sehe ich keine Notwendigkeit für diese Dissonanz.
Übersehe, -höre oder -lese ich da etwas?
Ansonsten finde auch ich dieses Gedicht wunderschön!
O.
Der metrische Bruch, sprich die zwei nun fehlenden Silben an dieser Stelle empfinde auch ich als klanglich unharmonisch, also verschlimmbessert. Auch stilistisch sehe ich keine Notwendigkeit für diese Dissonanz.
Übersehe, -höre oder -lese ich da etwas?
Ansonsten finde auch ich dieses Gedicht wunderschön!
O.
Antwort geändert am 17.11.2019 um 19:12 Uhr
@ Paulila
@ Oreste
Im Grunde genommen habe ich gehofft, dass mir jemand
sagt, ich sollte es wieder auf 3 "Spinnereien"
zurück schrauben.Ich bin immer sehr gläubig, wenn es um Verbesserungen geht, weil ich anderen mehr zutraue, weil ich glaube, dass andere mehr Wissen haben. Mir persönlich haben die 3 "Spinnereien" klanglich auch besser gefallen, auch weil sie dreimalig länger, kindlicher und trotziger wirkten. Ich gehe also wieder auf meine 3 Anfänglichen zurück. DANKE! Euch
und liebe Grüße, Irene
@ Oreste
Im Grunde genommen habe ich gehofft, dass mir jemand
sagt, ich sollte es wieder auf 3 "Spinnereien"

und liebe Grüße, Irene
Das freut mich. Für die Rückkehr des Trios meinen zweiten Stern. (-;
Liebe Irene,
das überaus Gelungene im Gedicht ist die 1 : 1 -Umsetzung der sanft fallenden Schneeflocken (fast durchgängig kurze Vokale).
Richtig deutlich ragen nur "fliegen" und "träumen" aus dieser Verfahrensweise heraus.
Däs passt!
Herzliche Grüße
Heidrun
das überaus Gelungene im Gedicht ist die 1 : 1 -Umsetzung der sanft fallenden Schneeflocken (fast durchgängig kurze Vokale).
Richtig deutlich ragen nur "fliegen" und "träumen" aus dieser Verfahrensweise heraus.
Däs passt!
Herzliche Grüße
Heidrun
Ich habe die eine "Spinnerei" entfernt. Drei sind genug,
auch wenn ich [falls ich spinne] es des öfteren tue
Mit liebem Dank und herzlichen Grüßen zurück, Irene
auch wenn ich [falls ich spinne] es des öfteren tue

Mit liebem Dank und herzlichen Grüßen zurück, Irene
@ Heidrun
Ich spinne jetzt wieder 3-malig
Ich spinne jetzt wieder 3-malig

Wie ein Lied, das sich sofort in den Gehörgang setzt.
Gefällt mir gut.
Liebe Grüße
millefiori
Gefällt mir gut.
Liebe Grüße
millefiori
Dankeschön! das freut mich sehr 
Mit lieben Grüßen zurück, Irene

Mit lieben Grüßen zurück, Irene
Agneta (62)
(17.11.19)
(17.11.19)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Muss man auch mal sein, liebe Monika, sonst erschlägt einen
die Realität
Mit liebem Dank und Grüßen, Irene
die Realität

Sätzer (77)
(19.11.19)
(19.11.19)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Ich habe ein zwiespältiges Verhältnis zum Winter.
Flocken sind wunderschön, aber nur im Fallen
wenn sie liegen bleiben, besonders in der Stadt, dann werden sie matschig und schwarz. Nichts ohne mindestens zwei Seiten, so auch dieses.
Mit liebem Dank und Grüßen, Irene
Flocken sind wunderschön, aber nur im Fallen

Mit liebem Dank und Grüßen, Irene