Rezept für einen Sonettenkranz
Volksbuch zum Thema Genuß
von FrankReich
Kommentare zu diesem Text
Überschrift und Form weisen darauf hin, dass wir es mit einem Experiment zu tun haben - jedoch ohne Ex.
Diese scheint sich anderswo zu vergnügen. Und das mit Recht und Fug"
Die breite, behäbige Art des vorliegenden Werks erzählt uns von einem LyrIch, dessen Lebensinhalt sich auf Sonette (Ganz-, Halb-, Viertel-, Achtzwergensonette etc). beschränkt.
Und das nicht ohne Grund.
Gerade in der so netten (?) "Morgenstimmung" findet sich die Lebenshaltung einer ganzen Generation wieder, die ihre Abende und Nächte in Clubs vertrödelt und entsprechend schlecht gelaunt den Weg zur Arbeitsstätte antritt.
Alles steht lebhaft vor uns!
Am Ende gibt ein Verzeichnis dem Dichter einen Folgeauftrag:
Kurzum - es handelt sich um ein bahnbrechendes, herrliches Werk, das die Literaturwissenschaft über Äonen in Spannung halten wird.
Maßlos entzückt
der8.
Diese scheint sich anderswo zu vergnügen. Und das mit Recht und Fug"

Die breite, behäbige Art des vorliegenden Werks erzählt uns von einem LyrIch, dessen Lebensinhalt sich auf Sonette (Ganz-, Halb-, Viertel-, Achtzwergensonette etc). beschränkt.
Und das nicht ohne Grund.
Gerade in der so netten (?) "Morgenstimmung" findet sich die Lebenshaltung einer ganzen Generation wieder, die ihre Abende und Nächte in Clubs vertrödelt und entsprechend schlecht gelaunt den Weg zur Arbeitsstätte antritt.
Alles steht lebhaft vor uns!
Am Ende gibt ein Verzeichnis dem Dichter einen Folgeauftrag:
Kurzum - es handelt sich um ein bahnbrechendes, herrliches Werk, das die Literaturwissenschaft über Äonen in Spannung halten wird.
Maßlos entzückt
der8.
Kommentar geändert am 29.02.2020 um 12:34 Uhr
Ich möchte es einmal so ausdrücken: Noch ist nicht aller Tage Abend. 
Ciao, Frank

Ciao, Frank
Also, (ausnahmsweise ohne Zarathustra, oder hiess der Sara, was-tust-du-da, ich glaube saelbst Niet`sche(abgeleitet aus dem russischen Wort für nein) hatte mit Zweifeln zu kämpfen), Schneewittchen aber auch, ein Achtzwergensonett, das wäre die Revolution, seien sie vorsichtig, Halb-.so-nett stieß schon auf enormen Widerstand