Jahrgang 1941
Text
von Quoth
Vorwort
Lebhaft erinnere ich mich aus meinen Schuljahren, wie ein von mir geschriebener Aufsatz über die Unsterblichkeit der Seele von dem Lehrer außerordentlich gerühmt und vorgelesen wurde, und zwar ebenso sehr der Vortrefflichkeit des Inhalts wie der Sprache wegen. Ach! ach! ach! Diesen Aufsatz habe ich schon längst fortgeworfen. Welch ein Unglück! Vielleicht würde meine zweifelnde Seele durch denselben zur Festigkeit gebracht worden sein, sowohl durch die vortreffliche Sprache als auch durch den Inhalt. Daher ist es eben mein wohlgemeinter Rat an Eltern, Vorgesetzte und Lehrer, den ihnen anvertrauten Jungen einzuschärfen, die im fünfzehnten Jahre abgefassten Aufsätze ja aufzubewahren. Diesen Rat zu erteilen, ist das Einzige, was ich zum Besten der Menschheit zu tun vermag.
Sören Kierkegaard
Inhaltsverzeichnis
- Teil 1: Pursuit of Happiness (590 Worte)
- Teil 2: Interpretieren Sie Ihr liebstes Gedicht! (745 Worte)
- Teil 3: Wer die Macht hat, hat das Recht. (754 Worte)
- Teil 4: Kann man aus der Geschichte lernen? (1113 Worte)
- Teil 5: Soll man seine Heimat lieben? (714 Worte)
- Teil 6: Zur Judenfrage (963 Worte)
- Teil 7: Soll man Schwerkranken die Wahrheit sagen? (938 Worte)
- Teil 8: Ein unvergesslicher Wettkampf (709 Worte)
- Teil 9: Brauchen wir die Atombombe? (697 Worte)
- Teil 10: Freundschaft und Liebe (829 Worte)
- Teil 11: Mein Berufswunsch (732 Worte)
- Teil 12: Strafarbeit (511 Worte)
- Teil 13: Was mir das Kino bedeutet (986 Worte)
- Teil 14: Lieber rot als tot (600 Worte)
- Teil 15: Dichter als Beruf (751 Worte)
- Teil 16: Wie muss die Frau sein, die ich einmal heiraten werde? (826 Worte)
- Teil 17: Der Wasserfall (628 Worte)
- Teil 18: Dreigeteilt - niemals! (541 Worte)
- Teil 19: Gott ist tot (567 Worte)
- Teil 20: Freithema (864 Worte)
- Teil 21: Was mir das Theater bedeutet (677 Worte)
- Teil 22: Sexualität - Geißel oder Chance? (775 Worte)
- Teil 23: Würde ich jemals auswandern? (1039 Worte)
- Teil 24: Mauer, Brücke, Turm - assoziieren Sie! (896 Worte)
- Teil 25: Was ist ein Held? (633 Worte)
- Teil 26: Amerika - Hoffnung oder Gefahr? (852 Worte)
- Teil 27: Die Aufgabe der Parteien (1078 Worte)
- Teil 28: Koedukation Ja oder Nein? (853 Worte)
- Teil 29: Nacherzählung (764 Worte)
- Teil 30: Große Geister sind wie Leuchttürme (938 Worte)
- Teil 31: Comics (753 Worte)
- Teil 32: Erkenne dich selbst! (846 Worte)
- Teil 33: Badefreuden (874 Worte)
- Teil 34: Wie schreibt man einen Aufsatz? (696 Worte)