Scheinehe
Kurzprosa zum Thema Ehe
von Regina
Anmerkung von Regina:
nicht autobiografisch
Kommentare zu diesem Text
Taina (39)
(07.03.23, 07:33)
(07.03.23, 07:33)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Insgesamt sehe ich es genauso. Nur beim Thema Erpressung zögere ich, dir beizupflichten, da wir ja die Entscheidungsfreiheit haben, wer soll uns also erpressen?
Taina (39) antwortete darauf am 07.03.23 um 13:33:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Das könnte in der Tat passieren.
@ Regina
In Deinem Text steht "in der Tat, anfangs verstanden sich die beiden relativ gut". Wer sagt denn dann, dass sie diese Ehe nicht auch vollzogen haben? Ich denke nicht, dass besagtem jungen Mann diese Frau widerlich war. Und er wird ja auch kein Mönch gewesen sein, somit kam ihm diese Situation sicherlich sexuell entgegen. Ins Bordell zu gehen, ist sicherlich auch nicht billig. Das mag ja jetzt zynisch klingen, aber es gibt keine absolute Selbstlosigkeit beim Menschen.
Die Erwähnung, dass bei seinen Eltern auch nicht grade
die absolute Leidenschaft zu einer Heirat führte ist auch solch ein Ding. Viele Ehen die aus dieser absoluten Leidenschaft geschlossen werden, halten nicht allzu lange, was durch die vielen Scheidungen, wenn man sich so umschaut, bestätigt wird. Warum? Weil die Menschen von ihren Illusionen genarrt werden und ihr Anspruch an den Partner als den aboluten "Lieferer ihrer Glücksseligkeit ein Traum ist,
welchen kein Mensch erfüllen kann. So wird nicht selten nach einer sogenannten Traumhochzeit mit dem Traummann/der Traumfrau eine Art Ernüchterung spürbar, der die meisten in ihrem kindlichen Glücksbestreben nicht gewachsen sind, ergo muss ein neuer Glücksbringer her und wenn dieser dann auch versagt, der nächste und der übernächste. Mit jedem dieser Traummenschen wird natürlich auch mindestens ein Kind gezeugt, welches dann bei einer Trennung büssen muss, weil es mit dieser Situation nicht fertig wird, besonders wenn man es noch in eine Art Patschwork-Familie steckt und alle, wie in einem schlechten Film, happy zu sein haben, auch wenn so etwas nicht per ex und hopp zu schaffen ist. Wie gesagt, wollte ich nur darauf hinweisen, dass Traummenschen keine Garantie für ein gelingen einer Ehe sind. Und wer sagt denn, dass bei besagtem jungen Mann die "neue heiße Liebe" nicht nach einer Zeit begrenzten Hitze abkühlt. Gibt es da Garantien?
Die gibt es nicht, vielleicht sogar deshalb weil zuviel erwartet wird, insbesondere in Ländern mit hohem Wohlstand, die das ewige Glück auf ihrer Fahne tragen. Dass dieser junge Mann nun mit seinem Leben spielt, weil ihm seine Traumfrau
dieses erhoffte, leidenschaftliche und ewige Glück nicht zu schenken bereit ist, zeugt nur davon, dass er ziemlich unreif ist. Seine Scheinehe hat er wohl im kindischen Glauben an eine Art "moralische Verpflichtung/Rettung" getätigt und bei seiner neuen Liebe scheint er wohl von zu vielen Illusionen beflügelt zu sein. Der braucht noch ein paar Jahre Reife um eine Beziehung einzugehen, die Aussicht auf Dauer hat. Dabei müsste er allerdings auch mit seinem Einsatz rechnen,der da heißt sich um den Partner zu bemühen und ihn nicht als ein Objekt zur Befriedigung der eigenen Wünsche zu sehen. Scheinehen sind ein Betrug, aber mehr am Staat/Gesellschaft, weil diese das Finanzielle regeln müssen (aus dem Steuertopf) sollte dieser Bund so lange halten bis er gesetzlich anerkannt wird.
In Deinem Text steht "in der Tat, anfangs verstanden sich die beiden relativ gut". Wer sagt denn dann, dass sie diese Ehe nicht auch vollzogen haben? Ich denke nicht, dass besagtem jungen Mann diese Frau widerlich war. Und er wird ja auch kein Mönch gewesen sein, somit kam ihm diese Situation sicherlich sexuell entgegen. Ins Bordell zu gehen, ist sicherlich auch nicht billig. Das mag ja jetzt zynisch klingen, aber es gibt keine absolute Selbstlosigkeit beim Menschen.
Die Erwähnung, dass bei seinen Eltern auch nicht grade
die absolute Leidenschaft zu einer Heirat führte ist auch solch ein Ding. Viele Ehen die aus dieser absoluten Leidenschaft geschlossen werden, halten nicht allzu lange, was durch die vielen Scheidungen, wenn man sich so umschaut, bestätigt wird. Warum? Weil die Menschen von ihren Illusionen genarrt werden und ihr Anspruch an den Partner als den aboluten "Lieferer ihrer Glücksseligkeit ein Traum ist,
welchen kein Mensch erfüllen kann. So wird nicht selten nach einer sogenannten Traumhochzeit mit dem Traummann/der Traumfrau eine Art Ernüchterung spürbar, der die meisten in ihrem kindlichen Glücksbestreben nicht gewachsen sind, ergo muss ein neuer Glücksbringer her und wenn dieser dann auch versagt, der nächste und der übernächste. Mit jedem dieser Traummenschen wird natürlich auch mindestens ein Kind gezeugt, welches dann bei einer Trennung büssen muss, weil es mit dieser Situation nicht fertig wird, besonders wenn man es noch in eine Art Patschwork-Familie steckt und alle, wie in einem schlechten Film, happy zu sein haben, auch wenn so etwas nicht per ex und hopp zu schaffen ist. Wie gesagt, wollte ich nur darauf hinweisen, dass Traummenschen keine Garantie für ein gelingen einer Ehe sind. Und wer sagt denn, dass bei besagtem jungen Mann die "neue heiße Liebe" nicht nach einer Zeit begrenzten Hitze abkühlt. Gibt es da Garantien?
Die gibt es nicht, vielleicht sogar deshalb weil zuviel erwartet wird, insbesondere in Ländern mit hohem Wohlstand, die das ewige Glück auf ihrer Fahne tragen. Dass dieser junge Mann nun mit seinem Leben spielt, weil ihm seine Traumfrau
dieses erhoffte, leidenschaftliche und ewige Glück nicht zu schenken bereit ist, zeugt nur davon, dass er ziemlich unreif ist. Seine Scheinehe hat er wohl im kindischen Glauben an eine Art "moralische Verpflichtung/Rettung" getätigt und bei seiner neuen Liebe scheint er wohl von zu vielen Illusionen beflügelt zu sein. Der braucht noch ein paar Jahre Reife um eine Beziehung einzugehen, die Aussicht auf Dauer hat. Dabei müsste er allerdings auch mit seinem Einsatz rechnen,der da heißt sich um den Partner zu bemühen und ihn nicht als ein Objekt zur Befriedigung der eigenen Wünsche zu sehen. Scheinehen sind ein Betrug, aber mehr am Staat/Gesellschaft, weil diese das Finanzielle regeln müssen (aus dem Steuertopf) sollte dieser Bund so lange halten bis er gesetzlich anerkannt wird.
Taina (39) ergänzte dazu am 07.03.23 um 15:54:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Ja, Taina, da stimmen wir überein.
Thal (44) meinte dazu am 08.03.23 um 00:35:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Das Bleiberecht zu verlieren erscheint manchen Leuten eben schlimmer als die emotionale Ausbeutung, weil vieles, vor allem wirtschaftliche Vorteile an erfolgreicher Migration hängen oder die Verhältnisse im Herkunftsland untragbar sind. Ein Vertrag ohne eheliches Zusammenleben wäre illegal. In eine Dreiecksbeziehung sind sie bereits eingetreten, aber keiner von ihnen will diese.
Agnete (66)
(07.03.23, 12:54)
(07.03.23, 12:54)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Nur abgelehnte Asylbewerber sind es nicht. Aus ärmeren Ländern werden auch Frauen und Männer eingeheiratet, die von Anbeginn käuflich sind, ohne je Asyl beantragt zu haben. Viele müssen Jahre in der Ehe verharren, bevor sie eine eigenständige Aufenthaltsgenehmigung bekommen. Und die Eltern hier waren ja auch nahe an der Korruption.
Antwort geändert am 07.03.2023 um 13:24 Uhr
Thal (44)
(07.03.23, 13:17)
(07.03.23, 13:17)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Die Ehe aus karitativen Gründen geschlossen und unter Vorbehalt vollzogen. Wer heiratet so?
Rein theoretisch könnte die suizidale Depression auch andere Ursachen haben, aber das ist aus der nachbarlichen Beobachtungsperspektive nicht erkenntlich. Der Verdacht "Ausrede" erscheint mir weit hergeholt.
Dann waren die Eltern ja auch schon an der Grenze zur Korruption in ihrer Beziehung.
Rein theoretisch könnte die suizidale Depression auch andere Ursachen haben, aber das ist aus der nachbarlichen Beobachtungsperspektive nicht erkenntlich. Der Verdacht "Ausrede" erscheint mir weit hergeholt.
Dann waren die Eltern ja auch schon an der Grenze zur Korruption in ihrer Beziehung.
Ehrlich gesagt: Auf diese neue Geliebte kann er auch gut verzichten.
So eine Liebe ist keine Depression wert.
Eine dramatische Geschichte.
Liebe Grüße
Alma Marie
So eine Liebe ist keine Depression wert.
Eine dramatische Geschichte.
Liebe Grüße
Alma Marie
Taina (39) meinte dazu am 07.03.23 um 16:07:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Genau, sie hatte wohl keine Lust auf einen verheirateten Mann.
@ Regina
Es gibt nicht wenige Frauen, die es keinesfalls stört,
dass ein Mann verheiratet ist, wenn er ihnen nur das gibt was sie sich versprechen
Die scheuen sich nicht mal in Ehen
einzudringen welche nicht aus Schein geschlossen wurden.
Es gibt nicht wenige Frauen, die es keinesfalls stört,
dass ein Mann verheiratet ist, wenn er ihnen nur das gibt was sie sich versprechen

einzudringen welche nicht aus Schein geschlossen wurden.
@Taina
Ich sehe das Problem eher im Mann. Der hat doch diese Frau geheiratet. Damit spielt man keine Spielchen. Der hat gleich zwei Frauen unglücklich gemacht.
Zudem schließe ich mich da auch niemand an. Solche Frauen gibt es wahrlich genug. Reden hätte man miteinander müssen, statt dessen rennen alle davon.
Was sollte die Geliebte denn tun? Als Nebenfrau zur Vefügung stehen? Sie hat auch ein Recht auf Selbstachtung.
Zudem schließe ich mich da auch niemand an. Solche Frauen gibt es wahrlich genug. Reden hätte man miteinander müssen, statt dessen rennen alle davon.
Mondscheinsonate (48)
(07.03.23, 16:12)
(07.03.23, 16:12)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Danke, bedrückend auf alle Fälle.
In dem Thema gibt es sicher ein FÜR und WIEDER, egal wie man es beleuchtet. LG Uwe
und was wäre das im einzelnen?
Das kann doch von diversen Dingen abhängen, wie z.B. Geld, Mitleid, Sehnsucht, Aussehen,Erfahrungen - alles was so eine Beziehung leisten oder auch im Einzelnen vermeiden kann/will.
Ich würde mich allerdings nicht auf so eine Beziehung einlassen. LG Uwe
Ich würde mich allerdings nicht auf so eine Beziehung einlassen. LG Uwe