Lammlitanei - (Lammlyrik)
Aufruf zum Thema Tiere
von Gabyi
Kommentare zu diesem Text
Taina (39)
(31.08.23, 09:25)
(31.08.23, 09:25)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Sogar bei den Maori,
kennt man Lammento mori.
kennt man Lammento mori.
Lämmchens letzte Litanei
ward versaut vom bösen Hai
welcher einfach schnappdiwapp
Lamm brachte ins kalte Grab
danke Taina und Lothar für eure Empfehlungen
Lammento mori? Kenn nur Montessori.
ward versaut vom bösen Hai
welcher einfach schnappdiwapp
Lamm brachte ins kalte Grab
danke Taina und Lothar für eure Empfehlungen

Lammento mori? Kenn nur Montessori.
Der Ausdruck Memento mori entstammt dem antiken Rom. Dort gab es das Ritual, dass bei einem Triumphzug hinter dem siegreichen Feldherrn ein Sklave stand oder ging. Er hielt einen Gold- oder Lorbeerkranz über den Kopf des Siegreichen und mahnte ununterbrochen mit den folgenden Worten: „Memento mori.*“
-aus Wikipedia
(*"Gedenke des Todes)
-aus Wikipedia
(*"Gedenke des Todes)
Antwort geändert am 31.08.2023 um 10:08 Uhr
memento mori kannte ich, aber nicht Lammento Mori 
Aber du bringst mich auf Ideen: Das lamentierende Lamm.
Danke für Wikipedia und Latein kann ich auch
. (Don't hau'n).

Aber du bringst mich auf Ideen: Das lamentierende Lamm.
Danke für Wikipedia und Latein kann ich auch
