DAS BREVIER DES GRÜNEN UNMENSCHEN

Text zum Thema Politik

von  hermann8332

Dieser Text gehört zum Projekt    Politische und Haltungstexte

DAS BREVIER

DES GRÜNEN

UNMENSCHEN


Die Grünfaschisten


machen sich Sorgen

um den Zusammenhalt

unserer Gesellschaft:


Alles Rechte

sei das Schlechte


Auch das Rechtkonservative

und das Rechtsliberale


als das Anormale


Sie nennen sich Pluralisten

und wollen, daß das Land

rechts-frei sei


Denn sie selbst sind

Linksfaschisten


Die Grünrassisten


machen sich Sorgen

um den Antisemitismus


aber sie importieren ihn

durch unkontrollierte Zu-

wanderung aus dem arabischen

Raum


und den Rassismus brauchen sie

wie der Teufel Pech und Schwefel

um andere anzuschwärzen als

Rassisten


und sich gutmenschlich

zu brüsten


Die Grünnazis


Stellen alle in die braune Ecke

die ihnen nicht passen


weil sie alles rechte hassen


Die Grünsozialisten


nennen es gerecht, wenn`s allen

geht gleichmäßig schlecht


Die Grünmoralisten


sind die Oberlehrer der Nation


und Spezialisten in Diffamierung

und Stigmatisierung


Die Grünökos


verkünden groß:

daß Sonne und Wind

ausreichend sind


Wir bräuchten keinen Strom

aus Kohle , Gas , Öl oder Atom


Scheinbar ist`s ihnen nicht bekannt :


Deutschland ist weder ein Wind-

noch ein Sonnenscheinland



Die Grün- Proasyl – Freaks


sind gegen Abschiebung

und Grenzkontrollen


weil sie das Land

überfremden wollen



Die Grünidioten


denken in Zirkelschlüssen

und binär


Mehr gibt ihr Gehirn nicht her …


Die Grünwoken


sind für das Gendern und für die Diversen

und für die Perversen und die Fehlfarbenen

und die Unarischen und die Colorierten

und die Krüppel und die Narren und die Doofen


um als Gutmenschen zu brillieren

und andere zu diffamieren


Die grüne Brut


tut dem Land nicht gut !



Schmeißt sie

aus dem Parlament


Drückt sie

unter 5 Prozent !



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram