MEINE DUNKELSTEN
UND SCHÖNSTEN STUNDEN
DIE ICH JEMALS HATTE
EMPFUNDEN
Draußen fällt kalter Regen
und stürmisch ist die Nacht
Drinnen da ruht
mein kleines liebes Wesen :
Ich hab an es gedacht
… öffne die Hüttentür
und trete ein ...
… und sage :
Nun bist du nicht mehr allein
denn ich bin bei dir
Da leckt es mir die Hand
und ich streichle sein Fell
und kraule ihm die Brust
und murmle vor mich hin
leise und unbewußt:
„ Draußen fällt kalt der Regen
und stürmisch ist die Nacht
An dich mein kleines Wesen
da habe ich gedacht “
auf meinem Weg zurück
ins Glück
durch Unbill und Gefahr
denn schwierig war der Weg
ohne Pfad und Steg
lief über Stock und Stein
Ich ging ihn ganz allein …
Morgen im Sonnenschein
gehn wir den anderen Weg
und gehen ihn zu zwein
unseren alten Karstweg
zu den Sonnengärten hin
mit frohem Mut und heiterem
Sinn …
Nun schlafe wieder ein
Gut Nacht
mein kleines Wesen
Ich hab an dich gedacht
draußen in Sturm und Regen
und hab mich aufgemacht
um bei dir zu sein
Ich laß dich nicht allein …
Auch wenn ich heute ging
zu suchen einen Baum
mit einem dicken Ast
um den die Schlinge paßt
Ich war durchnäßt und fror
da kam es mir so vor
als ob es leise bellt
durch meine dunkle Welt
von Ferne her zu mir
Ich werd nie mehr fortgehn
das schwör ich hiermit dir
Draußen fällt kalt der Regen
und stürmisch ist die Nacht :
Du hast mich
heim gebracht
Ps
Als ich dieses Gedicht schrieb,
schrieb ich es nicht spontan,
sondern überlegt und ohne Emotion
doch mit viel psychischem Elan
Nachdem es fertig war
berührte es mich sehr
mit einer magischen Kraft
und affektiven Wucht
der ich mich kaum
entziehen kann
Ich habe
auch einen Hund
und sah ihn
versonnen an
Aber keine Angst,
es ist mein lyrisches Ich
das da unterwegs ist
und unbeschadet heimkehrt
und sich gegen den Horror wehrt
Denn ich hatte mir die Aufgabe
gestellt,
ein gemütslyrisches Hunde-
gedicht zu schreiben
doch jenseits
des üblichen Klischee
wie ichs überall seh …
Es ist bewußt
sehr emotionalisiert
doch hoffentlich
nicht manieriert
Und ich hoffe,
daß es der Leser merkt :
Ich schriebs dennoch
mit kühlem Verstand
und psychoanalytisch
und was ich hier anmerke
ist zum Teil selbstkritisch