Typberatung
Gedicht zum Thema Einsicht
von Weitblick
Anmerkung von Weitblick:
Das Tier wurde nicht vom Hund getötet, sondern vom Schlachter und dann artgerecht verwertet.
Kommentare zu diesem Text
Der Schriftsteller Adalbert Stifter, ein notorischer Vielfraß, hat sich nach dem Erfolg einer ihm vom Arzt dringend angeratenen Abnehmkur die Kehle aufgeschnitten. Da hatte er wohl gemerkt:
Er stellte später aber fest,
dass es sich so zwar leben lässt,
jedoch nicht wirklich ohne Frust
dass es sich so zwar leben lässt,
jedoch nicht wirklich ohne Frust
https://kurier.at/chronik/oberoesterreich/adalbert-stifter-ursache-des-todes-bis-heute-unklar/308.526.276?sp_amp_linker=1*15njv18*amp_id*VGF2ckQtU1lLaFZIaFhhNWNTWGozNElIbUh1RFc2dmpwbXh2alFfVzJTS1RhcENPamszWWVtNUhRRXZjYl9MMA..
Sehr lehrreich. Danke 🙂.
sehr schön, erst einmal ne Leiche vor die Birne gelegt, der wird sich gefreut haben. also im Grunde ist das gegen jedwede Natürlichkeit. also entweder man füttert mit Schlachtabfällen o. sonstiges Frischfleisch, was auch einen spezifischen Namen hat, also diese Fütterungsmethode. aber nen Hund nunmehr zum Aasfresser zu degradieren, finde ich Geier blöde, ohne jemanden zu Nahe zu treten zu wollen... weil es nämlich darum geht, dass ein Hund mit einer Fleischfütterungsmethode, einfach jagdbegieriger und wacher wird. deswegen wird es gerne bei Jagd- und Wachhunden verwendet. ergo, so nen totes Etwas vor der Nase entbehrt jeder Logik...
Kommentar geändert am 22.03.2025 um 23:04 Uhr
Kommentar geändert am 22.03.2025 um 23:04 Uhr
Der Hund ist ja noch ein bisschen Wolf und von daher sollte er zwar sein Futter nicht mehr selbst jagen müssen, aber so ein Knochen ist okay, ist gut gegen Zahnstein und der Hund ist ne Weile beschäftigt. Manchmal vermenschlichen wir unsere Haustiere. Das ist auch nicht gut.
Sind Tiere Aasfresser, wenn sie totes Tier fressen?
Danke für deine Gedanken zum Thema Hundeerrnährung.
Sind Tiere Aasfresser, wenn sie totes Tier fressen?
Danke für deine Gedanken zum Thema Hundeerrnährung.
nen Knochen ist was anderes, wurde vorher aber anders kommuniziert. und ja, also manche Tiere stellen sich ja auch Tod, weil sie von Natur aus wissen, dass die meisten Jäger Aas verschmähen, weil die ehemalige Lebensform ja in den Fäulnisprozess geht etc. pp
Es ist ein Knochen, ja. Die Fleischteile hat sich wohl der Mensch einverleibt.
Wusstest du, dass die Phase 1 der Fleischreifung jene ist, in der die schlaffe Muskulatur des toten Tieres in die Totenstarre übergeht? In Phase 2 löst sich die Totenstarre bereits wieder und die Muskeln beginnen sich aufzulösen. das Fleisch wird erst jetzt für uns Menschen genießbar. Ob das jedem bewusst ist, der sein gutes Stückchen Fleisch auf dem Teller hat? Es ist jedenfalls ein guter Grund, sich vegetarisch zu ernähren.
Aber das nur nebenbei...
Wusstest du, dass die Phase 1 der Fleischreifung jene ist, in der die schlaffe Muskulatur des toten Tieres in die Totenstarre übergeht? In Phase 2 löst sich die Totenstarre bereits wieder und die Muskeln beginnen sich aufzulösen. das Fleisch wird erst jetzt für uns Menschen genießbar. Ob das jedem bewusst ist, der sein gutes Stückchen Fleisch auf dem Teller hat? Es ist jedenfalls ein guter Grund, sich vegetarisch zu ernähren.
Aber das nur nebenbei...