Bluebirds Heldenreise
Historisches Drama zum Thema Mythisch
von Bluebird
Kommentare zu diesem Text
Hallo Bluebird,
was dem einen der Dämon, ist dem anderen sein Dibbuk (In der jüdischen Folklore ein Verstorbener, der seinerseits von bösen Geisteern verfolgt wird und den Körper eines Lebenden besetzt).
Der Dibbuk kann durch Riten und Gebete vertrieben werden - falls alles klappt wie bei dir!
Andererseits ist die Zunft der Schreibenden nicht selten von mehreren Dibbukim besetzt und unterhält sogar mit denen.
Es schadet offebar nix!
was dem einen der Dämon, ist dem anderen sein Dibbuk (In der jüdischen Folklore ein Verstorbener, der seinerseits von bösen Geisteern verfolgt wird und den Körper eines Lebenden besetzt).
Der Dibbuk kann durch Riten und Gebete vertrieben werden - falls alles klappt wie bei dir!


Andererseits ist die Zunft der Schreibenden nicht selten von mehreren Dibbukim besetzt und unterhält sogar mit denen.
Es schadet offebar nix!

Interessanter Kommentar! 

Antwort geändert am 28.04.2025 um 19:34 Uhr
Der Protagonist flüchtet vor den Fängen des Onkel Willi, der gleich einem Dieb oder Räuber das Vertrauen stiehlt, hin zum Christentum, das sich als in (seinen) geistigen Sphären eine Polizeistation entpuppt, die ihm Schutz vor dem Drangsal bzw. dem Zugriff des Don Corleone bietet.
Onkel Willi dagegen ist aber immer noch auf freiem Fuß, treibt sein Unwesen, lauert, wartet, beobachtet und terrorisiert weiterhin die Bevölkerung.
Onkel Willi dagegen ist aber immer noch auf freiem Fuß, treibt sein Unwesen, lauert, wartet, beobachtet und terrorisiert weiterhin die Bevölkerung.
Ja, der Täter ist wohl noch eine Weile auf freiem Fuße!?
Nach dieser durchaus beeindruckenden kleinen Rache-Aktion verlor sich seine Spur: Willi grüßt dich
Nach dieser durchaus beeindruckenden kleinen Rache-Aktion verlor sich seine Spur: Willi grüßt dich
Antwort geändert am 29.04.2025 um 23:02 Uhr