Nun, während ich "Internationales Privatrecht" sehe, das, im Übrigen hochkomplex ist, kamen alle Noten der letzten Wochen rein. Da ich im Strafrecht die Übung und die Arbeitsgemeinschaft mache, war das Ergebnis überraschend, denn es hagelte Nicht genügend im Prozessrecht und in der Übung, jedoch ein Befriedigend in der Arbeitsgemeinschaft, was bedeutet, dass es mit der Theorie nicht so schlecht aussieht, ich muss nur Fälle üben. Danach kam Immaterialgüterrecht, hier ein Sehr gut und zu guter Letzt' ein Sehr gut in Unternehmensführung II. Also, äußerst durchwachsen das Ganze. Entweder Vollgas oder gar nix. Das zieht sich durch mein Leben.
Aber, ich bin es schon gewöhnt. Und, dass ich im Masterlehrgang Wirtschaftsrecht besser bin, als im klassischen Studium habe ich schon mehrmals bewiesen, ich bin ein wirtschaftlich denkender Mensch.
Eigentlich wäre ich schon fertig, hätte es mich nicht durchgefetzt. Sitzen bleiben, das sagte man in der Schule oder wie Opa sagte: "Hast einen Fleck!"
Mich entmutigt sowas nicht. Im Gegenteil, spornt mich an. Das denke ich, während ich dem gestrengen Privatrechtler zuhöre und längst geistig ausgestiegen bin, deshalb stehe ich auf und hole mir eine fettige Leberkässemmel aus dem Supermarkt, Besseres gibt es nicht und viel Schoki, bunkere mich vor die Bücher.