„NUN FREUT EUCH LIEBEN CHRISTEN G'MEIN...“ reformatorischer AUFRUF LUTHERS ZUR FREUDE als sog. einblattdruck von 1524, der zum weltdokumentenerbe der unesco gehört *

Aufruf zum Thema Erinnerung

von  harzgebirgler


* https://www.unesco.de/staette/fruehe-schriften-der-reformationsbewegung/

Wz1nWXJf66EVaIbxYmNkTGwuX0xOaW5r+lDdyyjLU3iRDRmtPV2jPaAxkeKS129WXmSwScnNYJrXrvr9f9wyFtKx4fz2AAAAAElFTkSuQmCC

Einblattdruck „Nun freut Euch lieben Christen g'mein“ aus dem Jahr 1524


1. Nun freut euch, lieben Christen g’mein,
und lasst uns fröhlich springen,
dass wir getrost und all in ein
mit Lust und Liebe singen,
was Gott an uns gewendet hat
und seine süße Wundertat;
gar teu’r hat er’s erworben.

2. Dem Teufel ich gefangen lag,
im Tod war ich verloren,
mein Sünd mich quälte Nacht und Tag,
darin ich war geboren.
Ich fiel auch immer tiefer drein,
es war kein Guts am Leben mein,
die Sünd hatt’ mich besessen.



https://www.uni-heidelberg.de/presse/news2015/pm20151022_luther-flugblatt-ist-weltdokumentenerbe.html


*

Mzos1vxAAAAAElFTkSuQmCC

Nun freut euch, lieben Christen g’mein im Achtliederbuch (1524)


https://de.wikipedia.org/wiki/Nun_freut_euch,_lieben_Christen_g'mein


:D


Hinweis: Der Verfasser wünscht generell keine Kommentare von Teichhüpfer.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Zur Zeit online: