Das Hörspiel wird gelesen durch Amazon Polly (KI Stimme, neural, männlich).
Die zwei Teile der Erzählung, die jeweils eine Stunde lang sind, finden sich in den YouTubeLinks (siehe unten "Anmerkungen").
Zum Inhalt der Erzählung:
Tillmann Behrensee, ein Schriftsteller, verschwindet abrupt von seinem Geburtstag und möchte sich auf eine Reise nach Tel-Aviv begeben. Dabei begleitet ihn bald eine KI, die er Ada Trunk nennt und die sich, der notorische Egomane zur Freundin macht. Den geplanten Neuanfang eines Lebensabschnittes muss Tillmann immer wieder auf- oder verschieben, auch wenn sich seine Träume stets an den gewünschten Orten seiner Reisen abspielen, so bewegt er sich doch selbst (inländisch) im Kreis und rennt vor sich selbst und seinen Mitmenschen davon. Wartet Tillmann nun auf einen nie eintretenden Neubeginn? Kann er diesen nicht fassen, oder gestaltet sich ein solcher, anders als erhofft und gewünscht - während er doch mittendrin ist? Kurzum: Was bleibt von einem fortwährend folgenden Neuanfang, der kaum fassbar ist, dem man sich nur schwer habhaft machen kann und der doch immer irgendwie stattfindet? Bevor es eine Antwort geben kann, zeigt sich das verstörende Leben von Tillmann, der zwischen Zukunft und Vergangenheit, mehrere Leben zu führen scheint und es stellt sich die Frage: Wo gehört diese Person eigentlich hin und was hat sie tatsächlich erlebt? Ist dieser Neuanfang des Tillmann, womöglich doch nur unausweichliches Ende ...?