Prokrastination
Text
von Gabyi
Kommentare zu diesem Text
Ich persönlich finde es gar nicht unnötig, Sorgen und Ängste auf immer und ewig zu prokrastinieren.

Na ja, ... ich prokrastiniere zumeist so, dass ich meine Schreibtischarbeit aufschiebe, indem ich den Haushalt erledige. Im Grunde, das drumherum ist dann sauber, am Tisch bleibt die Arbeit liegen. So gesehen... hat ja nix Schlechtes.
Aus Wikipedia:
Wenn das Aufschieben nicht unnötig wäre, würde es sich auch um keine Form der Prokrastination handeln, da die stets mit dem unguten Gefühl des Leidens verbunden ist. 🤔
Als Prokrastination (vom lateinischen Substantiv procrastinatio („Aufschub“, „Vertagung“), das zusammengesetzt ist aus dem Präfix pro- („vor-", vorwärts-“) und dem Substantiv crastinum,-i („morgiger Tag“; vgl. das Adverb cras = „morgen“)), auch „extremes Aufschieben“, wird das Leiden an einer Störung bezeichnet, die durch ein unnötiges Vertagen des Beginns oder durch Unterbrechen von Aufgaben gekennzeichnet ist, sodass ein Fertigstellen nicht oder nur unter Druck zustande kommt.