Wahrlich, es ist ein Jammer mit den Alkoholikern, Tranklern, besonders schlimm sind die Quartalsäufer, nicht einmal so sehr die Spiegeltrinker, bei denen weiß man wenigstens, dass die Dauerfett, im Öl, sind, mitunter friedlich, so lange sie ihren Stoff bekommen, die kann man einschätzen, die sind einfach dauerfett, Vodka geht recht gut, stinkt nicht, lässt sich gut damit arbeiten, aber schlimm sind die Quartalsäufer, wobei, das Wort "Quartal" ist fast schon ein Hohn, das wäre ja nur alle drei Monate, wäre ja schön, meine Güte, dann sind's halt alle drei Monate eine Woche blunzenfett, gibt Schlimmeres, dem ist nicht so, es wird hierzulande eher gemeint, dass alle paar Wochen getrunken wird, eben regelmäßig, jedoch unerwartet und plötzlich, kein besonderer Anlass ist dazu nötig, tagelang nur gesoffen, bis fast zur Vernichtung, da kommt die Phase und genau das Unerwartete und Plötzliche reißt Angehörige und Freunde immer wieder aus ihrer Hoffnung, es wäre gerade so friedlich, wieder heraus.
Auch gibt es die Wochenendsäufer, die sind auch extrem schlimm, mit denen kann kein Mensch etwas anfangen, außer Gleichgesinnte, die Klatscher, die das "lustig" finden, wenn sich der Betroffene ansäuft und am Boden herumkriecht, sich extrem aufführt, blunzenfett ist wie ein Radierer, andere aber nicht, denn die beginnen bereits Freitagnacht zum Saufen an und hören erst Sonntagnacht wieder auf, hierbei gibt es zwei Kategorien, die Fortgeher, die Lustigen und nein, das ist kein netter Ausdruck, wenn Wiener "Lustiger!" rufen, dann meinen sie "Bist ein bisserl deppert im Hirn", wobei es bei den Fortgehern auch zwei Unterkategorien gibt, nämlich die, die hyperdepremiert an der Bar hocken und komplett an'gsoff'n nur noch lehnen und die Hyperaktiven, zumeist sind's dann anlassig und braten Damen und Herren auf unverschämte Weise an, und die Daheimbleiber, die aber mittlerweile auf Grund der Digitalisierung sich ins Netz begeben und in ihren Lieblingsforen Menschen bepöbeln und stänkern, trollen.
Bei denen kann man die Uhr stellen, pünktlich gegen Ende der Woche sind sie da und pöbeln, völlig peinlich, sich selbst erniedrigend, haben keinen Genierer, rücken nicht ab und gehen auch nicht weg. Das sind ebenso schwere Alkoholiker und solche Menschen zu beklatschen, das zeugt von einer Unintelligenz der Sonderklasse. Die sind nämlich krank und kranke Menschen gehören nicht beklatscht.
Was die zwei Wochenendsäuferkategorien samt Unterkategorien gemeinsam haben, das ist, dass ihr Umfeld die Sucht nicht als Sucht wahrnimmt, sondern es einfach nur hinnimmt, der muss sich ja entspannen, ja, es als Entspannung sieht. Das ist gefährlich. Es ist ebenso ein schwerer Alkoholiker und ist lebensgefährlich krank.
Letzteres ist, man möge mir die persönliche Bemerkung erlauben, der Grund, warum ich nicht mehr auf solche Menschen im Netz eingehe, weil sie mir wahnsinnig leid tun.