An der Opernkasse

Dialog zum Thema Kultur

von  niemand



Frau

fragt: Was kann ich für Sie tun?

Mann: Traviata, heute, zwei Mal.


Frau :    Heute Rigoletto, Traviata kommt später.

Mann:   Dann auch!

Frau:     Auch geht nicht, entweder Rigoletto, oder gar nicht.

Mann:   Wie gar nicht?

Frau:     Heute Rigoletto und Traviata in 14 Tagen.

Mann:   So! [Hält sein Handy ans Ohr] Mathilde?

             Rigoletto nicht? Mit dem Gesicht zum Kartenhäuschen:

             Sie will nicht, besteht auf Violetta. Ist Violetta

             die Tochter von Rigoletto? Dann heute. zwei Mal!

Frau:     Gilda. Gilda ist die Tochter von Rigoletto.

Mann:    Violetta nicht auch? [Hält wieder sein Handy ans Ohr]

              Mathilde, heute gibts nur Gilda! Violetta kommt später.

              [mit dem Gesicht zur Frau] Dann kommt Mathilde auch.

              Heute, zwei Mal!

Frau:      Wir haben noch zwei Karten in der siebten Reihe, Parkett.

              Ist aber ziemlich eng. Wegen der Beine.

Mann:    Macht nichts, Mathilde hat ein Kleid mit Schlitz.

              Gestern gekauft! Sitzen da auch Herren, siebte Reihe, Mitte?

Frau:     Das weiß ich doch nicht.

Mann:   Hmm… aber wenn Mathilde das Bein aus dem Schlitz.

             Und dann vielleicht daneben. Die Herren.

Frau:    Die Herren gucken sicher auf die Bühne. Die Sängerin

             der Gilda soll eine Schönheit sein.

Mann:   Mathilde ist auch noch attraktiv. Schlanke Beine.

Frau:    Der Zuschauerraum ist während der Aufführung verdunkelt.

Mann:  Eben.

Frau:    Wollen sie nun die Karten, oder nicht?

Mann:   Spricht wieder ins Handy: Siebte Reihe, Mathilde und keine

             Herren neben dir und wenn doch, dann schauen sie zur Gilda.

             Sie soll eine große Schönheit sein.

             Was, dann gehen wir nicht???







Hinweis: Der Verfasser wünscht generell keine Kommentare von Isensee, Tula und Saira.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Citronella (21.11.25, 16:52)
Man muss halt Prioritäten setzen ...  :)

LG Citronella

 niemand meinte dazu am 21.11.25 um 17:42:
Genau     ;)
Mit schmunzelnden Grüßen und liebem Dank, Irene

 Teo (21.11.25, 17:15)
Ich musste es dreimal lesen. Hatte immer wieder den Faden verloren.
Ich glaube, ich gehe lieber ins Kino!
Verwirrte Grüße 
Teo

 niemand antwortete darauf am 21.11.25 um 17:51:
Du, solche Dialoge habe ich schon des öfteren mit hören müssen.
Die Leute haben keine Ahnung  und das meine ich jetzt nicht von oben herab, sondern einfach weil es tatsächlich solche skurillen Formen annimmt, wenn jemand nicht weiß in welches Stück [meist ist es im Opernhaus] reingeht. Wenn man dann allerdings informiert ist über den Spielplan, dann muss man sich das Lachen verbeißen. Mein Dialog ist noch kurz. Da stehen Leute die 1. nicht wissen 2. der Kassiererin ihre gesamte Familiengeschichte erzählen,
egal ob hinter denen Kunden stehen, die auch mal an die Reihe kommen möchten. Die an der Kasse kriegen schon die Motten,
besonders weil die Leute keinerlei Einfühlungsvermögen haben den anderen gegenüber. Was interessiert denn den Kunden dahinter, was der Betreffende mit seiner Tante, seinem Onkel ausgemacht hat, oder ausmachen möchte. Solch ein Erlebnis hat Loriotsche Züge   :D
Ich verstehe, wenn Du den Faden dabei verloren hast, weil es auch ein wenig zu speziell ist, mit dem was, wann und warum gespielt wird.
Grade noch erlebt und ich musste mir das Lachen verbeißen.
Mit liebem Gruß zurück, Irene   ;)

 Teo schrieb daraufhin am 21.11.25 um 17:56:
Irene, das ist ja grad das Tragische....das gibt es wirklich!
Wenn ich mal in die Oper gehe...eher selten...im Internet ist das ruck zuck abgehandelt.
Aber derart Dialoge sind das Anstellen schon wert!!!

 Regina (21.11.25, 17:36)
Hingehen, um zu sehen oder um gesehen zu werden, das ist die Frage.

 niemand äußerte darauf am 21.11.25 um 17:54:
Genau so ist es. Der eine geht hin weil es ihn in der Tat interessiert,
echt interessiert, der andere weil das Hingehen ein Gesellschaftsspiel ist und immer noch ein wenig eine Promenade der Kleider [bei den Damen]    ;)   Mit lieben Grüßen und Dank, Irene
Zur Zeit online: