Alle 222 Textkommentarantworten von Rudolf

23.09.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Experimenteller Gottesbeweis: "Genau! Nur weil es Einhörner gibt, heißt das noch lange nicht, dass gleich eins bei Dir ins Zimmer spaziert kommt. Nur weil es Gott gibt, heißt das noch lange nicht, dass alle daran glauben. Das sind die einsamen Entscheidungen jedes einzelnen Individuums, siehe die Geschichte vom ungläubigen Thomas."

23.09.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Experimenteller Gottesbeweis: "Erst beweist Du, dass es Einhörner gibt, um dann zu behaupten, es gäbe keine. Wie können wir uns über Einhörner austauschen, wenn es sie nicht gibt?"

22.08.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ohne jahreszeitlichen Bezug: "Dein Kommentar ist wundervoll. 30 Jahre! Als begeistertem Hefeweizen-Trinker geht mir so manches durch den Kopf, aber daran habe ich nie gedacht. Nur um das klar auszusprechen, Alkohol ist m.E. ein Fluch. Man muss ihn mit äußerster Vorsicht oder besser gar nicht genießen. (Antwort korrigiert am 22.08.2010)"

19.08.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verlorene Zeit: "Stimmt, danke. Um das "sie ... sie" zu vermeiden nehme ich - angepasst für Dich: Ich habe Geld verloren. Ich glaube, es war im Garten. Wenn ich das Geld finde, hole ich es wieder rein."

07.08.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hic Rhodus: "Ja stimmt, beim Hic Rhodus geht es ums Prahlen, während sich die deutschen Aufforderungen mehr an Leute richten, die mit den Händen in der Hosentasche neben der Baustelle stehen und gute Ratschläge geben (Klugscheißer). Die Übergänge erscheinen mir oft fließend. (Antwort korrigiert am 07.08.2010)"

05.08.10 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kompensieren oder dekompensieren von  loslosch: "Lieber loslosch, ich habe gar nicht Deinen Text kommentiert, sondern jannas Kommentar, wie man m.E. aus der textualen Anordnung leicht ersehen kann. janna wiederum hat das ABC-Symbol an ihrem Profil (wie ich übringens auch) und möchte somit auf Rechtsschreibsfehlers hingewiesen werden (wie ich übrigens auch). Sich auf Deinen Duden-Text freuend grüßt herzlichst Rudolf"

05.08.10 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kompensieren oder dekompensieren von  loslosch: "Schlusssatz schreibt man mit 4 s."

04.08.10 - Diskussionsbeitrag zum Text  O tempora, o mores von  loslosch: "Die Parenthese bezog sich auf meine Punkte (...). Ich war in Gedanken noch bei LudiwgJanssens Text. Deine Punkte sind m.E. alle passend gesetzt."

30.07.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Nepomuks Wahnvorstellungen: "Oh Gott! Danke für den Hinweis. Da muss ich nochmal ran. Der Nepomuk soll ein ganz normaler Schüler gewesen sein mit Lieblingsfächern und -lehrerinnen, aber auch mit Langeweile, Sinnlosigkeit und Lösungslosigkeit gerungen haben. Vielleicht beharrte die Lehrerin einfach auf ihre Frage und wollte wissen, ob es noch andere Meinungen gab."

29.07.10 - Diskussionsbeitrag zum Text  Schlaf-Gütetest von  loslosch: "... immer denkst Du nur ans Geld! Das ist doch nur ein Tauschmittel; so 'was Ähnliches wie Waschmittel, Spülmittel, Schmiermittel oder Abführmittel."

Diese Liste umfasst nur von Rudolf abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Rudolf findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 19/23

Rudolf hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  10 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram