Alle 261 Textkommentarantworten von mnt

19.02.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kartenhaus: "Ja. Ich befürchte, das hat manchmal eine Eigendynamik..."

19.02.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ansprüche von  EkkehartMittelberg: "Hm? Die erfundene Wirklichkeit.. (das wird mir jetzt zu philosophisch – ich bin hier zur Entspannung;)"

18.02.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gerinnsel: "Hallo JamesBlond, die Auseinandersetzung mit den Zeilen freut mich. Derzeit bin ich etwas träge mit Lesen und Antworten (schlechtes Zeitmanagement ;) Gerade denke ich über deine Anmerkungen nach und versuche zu rekonstruieren was ich mir damals beim Schreiben dachte. „Gedrillt“ hatte ich gewählt, weil ich mir unter dem farbigen Abbild im Wasser eine „marschierende Menschenmenge“ vorstellte. Das Bild wellt, weil es Wellen schlägt (über Steine…) "Wenn etwas Kraft sie hätte“, das ist wirklich ziemlich verdreht, alternativ fällt mir „wenn sie noch Rückgrat hätte ein“ ich glaube, das lässt sich inhaltlich und metrisch vertreten. Finde ich sogar besser. Vielen Dank nochmal fürs Kommentieren – die Denkanstöße tun dem Text gut :) Grüße mnt"

18.02.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ohne Titel (Mesostichon): "Dankeschön :) Das war zu einer Zeit, in der es meiner Großmutter recht schlecht ging und ich am Herumprobieren mit Formen war. Ich dachte darüber nach, was meine letzten Worte an sie sein könnten. Grüße mnt"

18.02.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Blaue Stunden: "Vielen Dank fürs Kommentieren. Hm, gesungen – das kann ich nicht einschätzen, ich bin ziemlich unmusikalisch. Ja, nimmer klingt altbacken, stimmt. Manchmal mag ich altbacken ;)"

17.02.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Brett vorm Kopf: "ohoh Kopfkino (das will ich jetzt nicht weiter ausführen;)"

17.02.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Brett vorm Kopf: "Die ist ja dann nicht mehr am Zaun sondern evtl. das Brett vorm Kopf;)"

17.02.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kaltland (2): "Danke - diese Einschätzung freut mich :) Grüße mnt"

17.02.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kaltland (2): "Danke fürs Vorbeischauen. Ich war eine ganze Weile nur sporadisch hier (berufliche Umorientierung und miserables Zeitmanagement;) und freue mich über „bekannte Gesichter“. LG mnt"

31.10.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Seh’n.sucht: "Hallo wa Bash, vielen Dank für deine Auseinandersetzung mit den Zeilen. Zu deinen Anmerkungen: „und Zeit ließ ein“ bezieht sich darauf, dass Bauwerke mit der Zeit auch altern, die Türen senken sich (ich bin keine Experte, daher weiß ich nicht genau, wie das bezeichnet wird, wollte einfach ausdrücken, dass die Zeit die Tür eingelassen hat) Das „An meinem schließt nicht eine Tür so ganz“ bezieht sich neben der Eingangstür auch auf den Hintereingang, ggf. eine Kellertür o.Ä. „dunkle Gestalten“ nehmen ja stereotypmäßig nie die Vordertür ;) - Zur letzten Anmerkung überlege ich noch, wie sich ausdrücken lässt, was ich meinte. An sich denke ich schon so wie du es erfasst hast: der Schatten der Furcht ist größer als das was tatsächlich hineinschleicht. Einen Wiederspruch seh ich da nicht, manchmal ist die Vorfreude auf ein Ereignis auch größer als das Eintreten… Grüße mnt"

Diese Liste umfasst nur von mnt abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von mnt findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/27

mnt hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  7 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram