Alle 162 Textkommentarantworten von gitano

02.06.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Albáicín: "Hallo Agnete, ich erinnere mich an Deinen Nickname und auch daran dass Du öfter Texte von mir gelesen hast. Derzeit überarbeite ich sporadisch ältere Texte. Ob auch Neue entstehen weiß ich noch nicht. Meine längere Abwesenheit von KV hatte viele Gründe...Einige davon sind jetzt wohl ausgeräumt. Aber meine Aficion in Sachen Lyrik, Songtexte, Kurzgeschichten...besteht weiter und ich war ja auch nicht untätig inzwischen... Herzlichen Dank für Deinen Eintrag und auf bald! gitano"

09.05.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  fremd kam ich: "Danke fürs Lesen und Deinen Eintrag! gitano"

01.12.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  szene v. von  nadir: "hallo nadir, ...eine anklingende Mystik im Text ist Dir gelungen! Mir erschliesst semantisch nicht alles...aber dies muss es wohl auch nicht...ein Teil bleibt Mystik. Schön finde ich, wie Du mit scheinbaren Antipoden im Text versuchtst mythische Verbindungen zu finden.. das Ende verstehe ich als eine Art "Raum dahinter betreten" "ein aphasischer Roman" (aphasisch = Wortfindungsgestört?) möchte erlöst werden... Wenn ich mich recht erinnere, sind viele Ursprünge der Lyrik in/aus Zauberformeln und mythischen Riten... Ich wünschte auch dass diese Ursprünge desÖfteren mal wieder erinnert würden... An reiner "Sachlyrik" verlieren wir die Vorstellungsräume dahinter.. beste Grüße gitano"

01.12.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  fremd kam ich: "Danke an unangepasste, obar75, nadir für die Leseempfehlungen! ...und DANKE dem Zufallsgenerator auf der Startseite von KV, der heute am 1.Dezember 2020 erstmalig einen Text von mir auswählte ;-) Nette Überraschung! gitano"

01.12.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  fremd kam ich: "Hallo Ralf, danke für Deinen Kommentar! Ja es wird wohl noch eine "Textbaustelle" bleiben: Es steht eine Entscheidung an zwischen: "in Bambuswälder" (Anschlus an "Fremd kam ich") oder eben einer Alternative..Anscheined fällt es vielen Lesern schwer die "gedanklich-szenische Klammer" zu erkennen: Fremd kam ich (Intro + Szenischer Hinweis) in Bambuswäldern (Schwenk in die Bambuswälder) mit einer Leerzeile allein, die dies kenntlich machen soll, scheint es nicht getan zu sein... Danke & Grüße gitano"

21.07.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  einfacher versuch (aus dem Pamphlet NICHTS bedeutet letztendlich auch; kein Leben mehr: "Sorry, aber als Freischaffender gibt es überraschend immer mal wieder Störfeuer mit denen man sich schnell und umfassend beschäftigen muß. Da bleibt dann für KV und andere nette Dinge kein Zeitkontingent mehr übrig...ist doof für ne eigentlich gewünschte kontinuierliche Diskussion - ich weiß... Mir ging es mehr um das Verstehen von nachrichten, die in Massenmedien unters Volk gebracht werden, weil dies doch sehr klar "Meinungs-beeinflussende" Wirkung hat. Also obliegt den Medien doch eine Verantwortung für Verständlichkeit. Meiner Meinung nach kommen sie dieser Verantwortung nicht -oder nur sehr wenig nach... nach meinen Erkundungen verstehen nicht einmal 20% der Bevölkerung die Nachrichtensendungen-Inhalte zu 90-100%... Das ist wenig und ich frage mich für wen denn nun die Nachrichtensendungen konzipiert werden... #Die andere Seite der medaillie ist natürlich die durchschnittliche Bildung zum Verständnis der Nachrichten...und auch dort scheint Einiges im Argen zu sein... Danke für eure Geduld und ich diskutiere sehr gern mit euch...wenn es denn mein Beruf zeitlich zulässt und ich abends nicht zu kaputt bin,.. gitano"

04.06.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Was ich nicht sage von  unangepasste: "Daumen hoch! mMn deutlich direkter als vorher. gitano"

29.05.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ankommen von  juttavon: "yepp, auch eine nachvollziehbare idee zum textinhalt... wa bash und ich habtten dir noch empfohlen - wegen der leichteren lesbarkeit die zeilen etwas neu zu orden nkommen auf gewohnter Straße die Ordnung der Bäume ist vertraut das Licht zwischen den Häusern der Heckenschnitt damit erhälst du dir auch alle mehrfachdeutungen, aber es liest sich leichter. was meinst? weiter siehe mein 1. Komm. Oder gibt es einen wichtigen Grund die komplizierte Schreibweise beizubehalten? cui gitano"

27.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Depechen: "yepp, ist schon so...solche kleinen Dinge müssen ab und an mal zwischendurch sein, denn wenn ich aus dem Fenster schaue wird mir immer wieder klar, daß ich nicht im Elfenbeiturm wohne. Liebe Grüße gitano"

27.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Parzellensonett: "Huhu AchterZwerg, der "entgleiste Ordnungssinn" ist ein schönes Feld um allerlei Possen zu schreiben - wider dem, was man uns anerziehen wollte. Das Textlein wird langsam aber stetig besser...aber es ist noch Arbeit dran. Ich bin noch nicht ganz zufrieden damit... Danke für Dein Votum zu Vers 14, der wirds dann wohl werden.. Grüße und Winke gitano"

Diese Liste umfasst nur von gitano abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von gitano findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/17

gitano hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Genre-Definitionen,  eine Autorenkommentarantwort und  13 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram