Alle 72 Textkommentarantworten von ZAlfred

07.08.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Idylle mit ertrinkendem Hund: "DU entdeckst Sachen ... den Fokus auf die Unterschiedlichkeit der beiden Prots zu legen, das war schon beabsichtigt, aber diesen Nebeneffekt hatte ich nicht bedacht. Aber auch wenn ich aus Versehen etwas gut gemacht habe, bleibt immerhin etwas, das ich gut gemacht habe. *stolzdieBrustschwell* Ich danke Dir von ganzem Herzen."

06.08.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Guten Morgen: "Sie hat sich gefreut. Mehr mag ich hier nicht hinzuzufügen. Magenta, ich danke Dir für Diesen schönen Kommentar."

06.08.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Guten Morgen: "Zum Vertrauen gehört das Zutrauen, sich zu trauen, einem anderen zuzutrauen, dass ihm zu trauen sei. Vertrauen zuzulassen bedeutet, sich zuzutrauen Zutrauen zuzulassen. Hm, scheint wohl doch komplizierter als erwartet. Und alles "zu" klingt so verschlossen und wenig positiv. Du hast es deutlich pointierter ausgedrückt. Martina, ich danke Dir. (Antwort korrigiert am 06.08.2012)"

31.07.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Am Abend, als ich meine Frau verließ, briet ich ein Huhn: "Liebe Gringa, ich lege noch einen Roman obendrauf. DAS Buch habe ich tatsächlich gelesen! Vor etwa fünfunddreißig Jahren. Den Titel werde ich meinen Lebtag nicht vergessen: "Und meinem Neffen Albert vermache ich die Insel, die ich Fatty Hagan beim Pokern abnahm." von David Forrest Eins noch: Deinen französischen Akzent find ich rattenscharf. *gg*"

31.07.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Am Abend, als ich meine Frau verließ, briet ich ein Huhn: "Lass Dich willkommen heißen und Dir für Deinen Kommentar danken, Viktor. ... einen hab ich auch noch für Dich: "Oraler Sadismus und die vegetarische Persönlichkeit" von: Glenn C. Ellenbogen VlG ZAlfred"

31.07.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Am Abend, als ich meine Frau verließ, briet ich ein Huhn: "Moinsen Ranky, ja, genau, beim "Titel des Monats" geht's mir auch so. Alles sonst zu dem Thema habe ich oben bei Gringo schon abgeladen, außer der Frage, ob Du die dritte Interessentin wärest? ___________________________________________________ Schön, dass Du die etwas skurrileren Gedankenwelten von meinem Protagonisten nachvollziehen kannst. Noch viel mehr gefällt mir, wie zielstrebig Du die absolute und völlig subjektive Wichtigkeit der Flip-Flops bloßlegst. ;-)) Ich bedanke mich ganz herzlich für Deinen liebenswerten Kommentar. VlG ZAlfred"

31.07.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Am Abend, als ich meine Frau verließ, briet ich ein Huhn: "Moinsen, meine liebe Gringa, bei deinem Kommentar, da schlüge ich vor Freude glatt 'nen Purzelbaum, wenn dem nicht mein Leben (und mein Lebensalter) im Wege stünde. Ich teile mit meinen Protagonisten (diesem wie auch so manch andrer Figur, die ich entwarf) grundsätzlich das grausame Los, kein strahlender Siegertyp zu sein, bei dem alles gut ausgeht. Mir gefällt es, das Leben und die Menschen so unvollkommen und verletzlich zu zeigen, wie mir beides oftmals erscheint. Keine Macht dem Happy-End, das darf Hollywood gerne behalten. Mir gefällt Dein Gedanke, auf einen gemeinsamen "Titel des Monats" verschiedene Autoren loszulassen. Mit Blick auf die hiesigen Lesegewohnheiten sollten wir [Ja, wir! Soll heißen: ich bin dabei!) uns freiwillig auf eine anzustrebende Wortzahlobergrenze (z.B. 750) beschränken. Andernfalls liest - abgesehen von denen die "mitspielen" - diese Geschichten womöglich kein Schwein. Um mal einen Anfang zu machen, eine willkürliche Auswahl absurder Buchtitel, nur so, zur Einstimmung: "Begegnung mit dem Serienmörder. Jetzt sprechen die Opfer" von Stephan Harbort "Die Hungrigen trinken zuwenig" von Elseff Hobschar "Idylle mit ertrinkendem Hund" von Michael Köhlmeier "Gräber selbst gestalten: Individuell Stilvoll Pflegeleicht" von Ulrike Müller-Kaspar und Manuela Prinz "Sexualmoralische Verstehensbedingungen. Gleichgeschlechtliche PartnerInnenschaften im Diskurs" von Hedwig Porsch "Wer bin ich - und wenn ja wie viele?" von Richard David "Landwirtschaftliche Fahrzeuge beim Gülle- und Mistfahren" von Michael Schauer "Ich reiß mir eine Wimper aus und stech dich damit tot" von Josef Winkler "Vom Lustgewinn beim Speisen im Freien" von Ingrid Schick "Glücksgeschwür" von Flavian Kurth"

31.07.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Am Abend, als ich meine Frau verließ, briet ich ein Huhn: "Danke für Dein schönes Feedback. Du bringst mich auf den Gedanken, in Erwägung zu ziehen, den Spuren von Marx Rumpolt zu folgen. Berichtest Du, wenn Du es nachgekocht und gekostet hast, wie es Dir geschmeckt hat? (Antwort korrigiert am 31.07.2012)"

23.07.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wechselwirkungen: "Ja, aber... warum gibst Du dem jeweils dritten Vers die gleiche Silbenzahl, die die beiden ersten Verse haben? Darin lag doch der Reiz für mich. Zugegeben, Deine Version klingt glatter. Sie wirkt aber irgendwie auch geschniegelt und lässt die Wechselbäder nicht mehr erkennen, die Texte bei mir auslösen, die meine Kommentare antreiben, die mich tief in fremde Gedanken eintauchen lassen, ... Bitte sei mir nicht bös', ich lerne Lyrik, und ich stehe offenbar an einer Schwelle: Entweder ist Lyrik zu hoch für mich oder es kommt ein spontaner Durchbruch. Im Augenblick stehe ich aber noch davor und sehe kein Licht am Ende des Tages. Was ich aus Deinen Worten mitnehme, ist, dass ich meine Absicht jedenfalls nicht vermitteln konnte. Schade. Ich danke Dir für Deine Mühe, mir auf die Sprünge zu helfen, von Herzen. VlG ZAlfred (Antwort korrigiert am 23.07.2012)"

23.07.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Begegnung am Straßenrand: "Es muss etwas ganz Besonderes sein, verheiratet zu sein, weshalb sonst trauen sich so viele Geschiedene in eine neue Ehe? [von mir] Danke Dir fürs Lesen, Kommentieren und für Deinen little star VlG ZAlfred"

Diese Liste umfasst nur von ZAlfred abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von ZAlfred findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 3/8
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram