Alle 513 Textkommentarantworten von Galapapa

25.02.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erste Heimkehr: "Liebe Fabi, danke fürs Lob! Für mich als 16-Jährigen war dieses Erlebnis tatsächlich wie ein nachhause Kommen. Liebe Grüße! Charly"

25.02.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eine seltsame Geschachte: "Liebe Fabi, danke für Deinen Kommentar! Als Kindergedicht würde ich allerdings 2 Strophen durch kinderfreundlichere ersetzen wollen. Die Idee ist aber wirklich gut. Liebe Grüße Charly"

10.02.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eine seltsame Geschachte: "Hallo Dieter, ich empfehle auch Georg Kreisler; der hat "o" gegen "i" getauscht in einem seiner Lieder. Danke, auch für die Empfehlung, und herzlichen Gruß! Charly"

10.02.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eine seltsame Geschachte: "Danke für den Hinweis, leibe Inge! Herzlichen Gruß! Charly"

08.02.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erste Heimkehr: "Liebe Anne, danke für Dein Lob und die Empfehlung! Den Ozean zu erfahren hat auch mich geprägt. Man spürt den Ursprung des Lebens aus der gewaltigen Weite und Tiefe. Liebe Grüße! Charly (Antwort korrigiert am 08.02.2014)"

08.02.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eine seltsame Geschachte: "Liebe tulpenrot, das freut mach, dass da Geschachte Dar gefal! Danke für Deinen Kommentar und liebe Grüße! Charly"

06.02.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Lüge: "Hallo Dieter, herzlichen Dank für Dein Lob und Deinen kritischen Kommentar, wie auch für Deine Empfehlung! Den Plural bei Ozean habe ich deshalb gewählt, weil nur „der Ozean“ im Singular die gesamte Wasserfläche aller Weltmeere bezeichnen kann, es aber im Plural doch mehrere Ozeane gibt: Atlantischer, Indischer, Pazifischer… Mit dem Plural wollte ich ausdrücken, dass das, was ich sagen möchte, die Menschen überall auf der Welt betrifft, das lyrische Ich also irgendwo auf der Erde am Strand sitzen könnte. Was Du genau mit „Pepp“ gemeint hast, das ist für mich die Frage. Im Text geht es um einen Menschen, der sich selbst und seine Existenz reflektiert und dem dabei die Endlichkeit seines Daseins vor Augen ist. Bei seiner Frage nach der Seele, gibt es so etwas überhaupt und was geschieht damit nach dem Tod, wird es sehr einsam um ihn. Nichts birgt und niemand kennt eine Antwort, die überzeugen kann und mit dem Empfinden übereinstimmt. Ist dieses Empfinden nur ein Trugbild des Gehirnes und somit wie dieses eben auch nur Materie, in die es irgendwann zurückkehrt und damit in die gewaltige Anonymität des Universums? Für viele Menschen sind dies existenzielle Probleme und die Neigung ist groß, sich an die Vorstellung einer Seele zu klammern. Gerade hier steckt die Verbindung zum Titel, der ja nicht unbedingt immer gleich den Inhalt offenlegen muss. Darin steckt aber auch eine tiefe, menschliche Tragödie, in deren Beschreibung ich sowas wie Pepp eigentlich gar nicht haben wollte. Sicherlich wird dadurch das Gedicht für viele Betrachter zu trauerlastig und zu melancholisch, was ich billigend in Kauf nehme. Danke nochmal und herzliche Grüße! Charly"

06.02.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Lüge: "Liebe Anne, die Fragen, die das Gedicht stellt, kann niemand beantworten; es sind die Fragen nach der Seele. Ganz herzlichen Dank für Deinen Kommentar, das Lob und dei Empfehlung! Liebe Grüße! Charly (Antwort korrigiert am 06.02.2014)"

31.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Irgendwo: "Hallo KoKa, danke für das Lob ohne Grenzen! Herzlichen Gruß! Charly"

30.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zweimal ich: "Hallo Dieter, danke für Lob und Empfehlung! Auf "hetero", da reimt sich "Klo", und vieles mehr, wie "irgendwo"... Das hätt ich mir vor einer Woche auch nicht träumen lassen, dass in meinen nächsten beiden Gedichten "Klo" vorkommt.(grins) Liebe Grüße! Charly"

Diese Liste umfasst nur von Galapapa abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Galapapa findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 44/52

Galapapa hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  30 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram