Alle 513 Textkommentarantworten von Galapapa

04.12.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Abgesang: "Hallo asche.und.zimt, vielen Dank für Deinen lobenden Kommentar und auch für Deine Gedanken zur letzten Strophe. Vielleicht hast Du ja Recht mit dem Klischee, jedoch gehören für mich zur Düsternis der Herbststimmung eben auch die Krähen, die sich für die kalte Jahreszeit sammeln und fortan in Schwärmen zusammenbleiben. Für mein Empfinden steckt im Ruf der Schwarzen Vögel ein Signal, einer Sirene gleich, die vor kommendem Unheil warnen will. Somit sehe ich da auch keinen Bruch in der düsteren Szenerie, allenfalls im letzten Vers, dessen Aussage ich für wichtig halte, da im beschriebenen Sterben ja immer auch der Neuanfang des jahreszeitlichen Zyklus folgt. Ich sähe sonst die Gefahr, dass eine Endgültigkeit zum Ausdruck käme, die da nicht hingehört. Danke nochmal und herzliche Grüße! galapapa"

02.12.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Nordwind: "Hallo Menschenkind, herzlichen Dank für Deinen Kommentar unter meinem Gedicht! Beonderen Dank auch fürs Lob und die Empfehlung! Ein Lob aus der Feder eines Betrachters, der gar keine Reimgedichte mag, das ist schon etwas Besonderes und ich weiß es auch zu schätzen. Ich habe bisher nur gereimte Gedichte geschrieben, weil mir meine ungereimten nicht gut klingen, ich mag aber auch Gedichte, die sich nicht reimen und bei den wirklich guten merke ich gar nicht, dass der Reim fehlt weil der Inhalt mich fesselt. Vielleicht ging es Dir ja ebenso mit meinen Reimen. Was die "Glitzerschwingen" angeht, so möchte ich sagen, dass diese, ich nenne es mal "Zuspitzung", beabsichtigt und als ein gewisser Höhepunkt gedacht war, wohl wissend, dass des Einen Höhepunkt bereits des Anderen Übertreibung sein kann. Ich betrachte das ais Geschmacksache. Nochmals danke und einen herzlichen Gruß an Dich! Galapapa"

28.11.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Novembernacht: "Liebe Isaban, Herzlichen Dank für Deinen Willkommensgruß, Dein Lob zu meinem Gedicht und auch für Deine Empfehlung! Liebe Grüße! Galapapa"

22.11.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Nordwind: "Hallo Dieter, Du hast die Bilder so gesehen, wie sie gemeint waren und ich danke Dir für Dein kopetent erklärend formuliertes Lob, das ich wohl zu schätzen weiß! Nochmals danke, natürlich auch Für Deine Empfehlung und herzliche Grüße! Galapapa (Antwort korrigiert am 22.11.2013)"

22.11.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Nordwind: "Hallo Graeculus, danke für Dein Lob und Deine Empfehlung! Die Passage in der ersten Strophe ist etwas schwierig zu interpretieren, das verstehe ich sehr wohl. Es ist ein Bild des herannahenden Winters, das ich malen möchte. Dazu gehört der klamme Nebel ebenso wie die Krähen mit ihren typischen Lauten. Hufescharren steht für Ungeduld, von der die Krähen künden. Im Zusammenfließen dieser beiden Dinge soll gewissermaßen ein "Vernebeln" dieses Bildes erzeugt werden. So kann man es sich vielleicht am besten vorstellen, was der Vers sagen will. Herzliche Grüße! Galapapa (Antwort korrigiert am 22.11.2013)"

22.11.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Nordwind: "Liebe gaby.merci, hab herzlichen Dank für Dein Lob und die Empfehlung! Liebe Grüße! Galapapa"

22.11.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Nordwind: "Liebe Fabi, hab herzlichen Dank für Deinen Kommentar und Dein Lob! Danke auch für Deine Empfehlung! Liebe Grüße! Galapapa"

21.11.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Fluch: "Hallo Fabi, zunächst herzlichen Dank für Deine Empfehlung und das Lob! Der Text ist so angelegt, dass jeder Leser sich die Frage nach der Art des Fluches selbst beantwortet, eine Antwort aus dem eigenen Leben findet. Das lyrische Ich öffnet seine Seele, um diesen Fluch deutlich zu erkennen und nachzuvollziehen, wie er das ganze Leben durchzieht und es immer wieder einholt. Also Beispiel soll folgender Gedanke dienen: Vielleicht geht es um eine sehr große Enttäuschung, die das lyrische Ich erlebt hat und die es immer wieder einholt, vielleicht um eine sehr tiefe Liebe, die keie Erfüllung gefunden hat oder verraten wurde oder auch nur um ein Leben voller unerfüllter Träume, ein fatales Resümee. Ich hoffe, mit diesen Gedanken weiterzuhelfen. Herzliche Grüße! Galapapa"

21.11.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schwermut: "Hallo Dieter, ja, ich war auch am Überlegen, denn der Text ist natürlich dem Totensonntag gewidmet. Er drückt aber das aus, was an diesem Tag empfunden wird. Danke für Dein Lob und die Empfehlung! Herezlichen Gruß! Galapapa"

21.11.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schwermut: "Hallo wa Bash, ein schönes Lob, danke, auch für die Empfehlung! Herzlichen Gruß! Galapapa"

Diese Liste umfasst nur von Galapapa abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Galapapa findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 50/52

Galapapa hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  30 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram