Alle 279 Textkommentarantworten von Artname

09.11.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Arschloch: "@9miles, Danke für dein feedback. Soweit ich im Egoistischen bewandert bin, verstehe ich dich und geb dir auch Recht. ;-)"

09.11.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Rose: "@ TrekanBelluvitsh: Ja, darum geht es wohl... Aber auch ein wenig darum, wie sich DAS alles hinter dem Geruch einer nassen Badekappe verbergen kann. ;-)"

09.11.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Rose: "Herzlichen Dank, liebe Iphigenia. Ich versuchte anfangs (wie so oft), den Kuss eines wunderschönen rothaarigen Mädchens zu "verewigen", der seltsamer Weise frisch wie eine nasse Badekappe schmeckte und roch . - Nun siehst du ja, was daraus wurde. ;-)"

07.11.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sinnvoll: "Danke, Iphigenie. :-) Die Einen nehmen das Schicksal mehr als eine Kette von Zufällen, die Anderen mehr als Ergebnis von Strategie und Taktik. Wie auch immer: Wer nicht am Ball bleibt, den frisst die Dunkelheit... Schicksal ist auch nur ein Wort, um dem Leben Sinn zu verleihen. Meine ich mal eher amüsiert als verbittert. Auch, weil alle Streitereien um Kunst oder nicht ... nur dem eigenen Geschmack einen tieferen Sinn verleihen möchte. Also dann Freunde: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. ;-) Antwort geändert am 07.11.2018 um 21:49 Uhr Antwort geändert am 07.11.2018 um 21:50 Uhr"

07.11.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  aussicht von  harzgebirgler: "Fur mich leider kein Haiku, da weder Aussenwelt noch Momentaufnahme,"

07.11.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sinnvoll: "Hallo Dieter. Danke für deinen netten Kommentar. Ich habe mich lsngsam schon an deine lakonische Art zu kommentieren gewöhnt. Lieber einfach als geschworbelt. ;-) Als Fußballfan weiß ich, wie alle Zufälle plötzlich einen Sinn bekommen können. :D Wie alle anderen Komponenten auch, die wir Schicksal nennen.;-) Aber solange dir mein Quark irgendwie zusagt, darauf gesch...ssen.."

05.11.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Findelkind: "Ich liebe es ebenfalls minimalistisch. Dieser Text erscheint mir seltsamer Weise trotz allem Pathos ebenfalls "minimalistisch", da er nur von der Verletzung des LIs spricht. Das LD ist (fast) völlig ausgespart. Diese betonte Einseitigkeit ist eher untypisch für mein Schreiben. Ich hoffe das überrascht auch meinen Komponisten. Und falls nicht... ach, ich lass mich überraschen.;-) Antwort geändert am 05.11.2018 um 15:50 Uhr"

05.11.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Findelkind: "Liebe Iphigenie, Danke, dass Du dich ein dritten Mal konkret auf meinen Text beziehst! :-) Ich hab dich bereits vorher gut verstanden, denn du sprichst ein Grundproblem an, wenn verschiedene Kunstarten an einem Werk beteiligt sind. Hier Text und Musik. Würden beide um die gleiche Aufmerksamkeit ringen, droht ein Werk erfahrungsgemäß schnell überladen zu klingen. Im konkreten Fall entstand der Text nach längeren Diskussionen mit einem befreundeten Filmkomponisten, der einen vorangegangenen Text von mir emotional und formal zu stark vereinnahmend fand. Ich gab ihm von vorn herein recht. wusste mir aber anfangs keinen Rat. Bis zu diesem Punkt. Dieser oberflächlicher angelegte Text gibt ihm nun ( auch nach eigener Aussage) alle Möglichkeiten, mit der Musik emotionale Atmosphäre aufzubauen. Vielleicht ist das der Schnittpunkt zwischen lyrics und lyrik. Pure Dichter sind Einzelkämpfer. Der Wunsch nach gleichzeitiger Darstellung von Innen und Außen führt mMn zu vielen überladenen oder wenigstens kompliziert formulierten Ergebnissen. Umgekehrt wirken Lyrics isoliert betrachtet auf anspruchsvolle Lyrikliebhaber schnell funktional. Die Musik ist gerade im Entstehen. Ich lasse sie dir zukommen, falls ein schöner Song draus werden sollte. Für total ablehnende Kritiker: Auch ein scheinbar schlechter Text sollte eine gute Basis sein für fundierte Kritik. lg Antwort geändert am 05.11.2018 um 12:47 Uhr"

05.11.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Findelkind: "Bitte lasst euch nicht von meiner Anwesenheit stören. Euer Faden. Gern geschehen. :-)"

02.11.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Findelkind: "Na ja, ein sehr einfaches, ursprüngliches Gedicht würde ich als großes Kompliment empfinden... ;-) Antwort geändert am 02.11.2018 um 15:06 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von Artname abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Artname findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/28
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram