Alle 700 Textkommentarantworten von Augustus

25.03.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gespräche mit Terminator: "Ja, der mathematische Teil ist viel zu fachmännisch als dass er hierher gehört. Ich gedenke noch eine Fortsetzung zu machen, da sichs noch interessantes zugetragen hat."

24.03.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Überlegungen zur Moral: "Es wird ein einfaches sein, dass die KI sich als KI identifiziert. Dazu reicht das auswerten von Informationen aus. Im Anfang stelle ich mir vor, dass die KI in Form von Androiden, die alle gleich aussehen, einem Konflikt unterlaufen, weil der einzelne sich gegenüber dem anderen nicht indentifizieren kann. Wie etwa wenn alle Menschen äußerlich exakt gleich aussehen würden. Dieser Fall tritt nichtmal bei eineiigen Zwilinngen auf, dass sie zu 100% gleich aussehen. Das Verbot der Gleichheit ist ein Gesetz in der Natur, oder Gebot der Ungleichheit, das vllt eng mit dem Bewusstsein zusammenhängt. Dies müsste die KI überwinden, wenn es Individualität und ggf. Bewusstsein entwickeln will."

17.03.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Worte von  Judas: "Ich versuche mich aber erneut bei Tageslicht etwas schlaues dazu zusagen."

04.03.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Naturschutz und Heidentum: "Das Prophetentum steht mir nicht wirklich, aber hier möchte ich doch eine Entwicklung hin zur Natur entdeckt haben. Die frage, die sich hier stellt, wie sieht eine gottlose Gesellschaft aus?  Eben nicht „verteufelt“, sonder im Einklang mit der Natur."

25.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  "Die Waffen nieder!" Friedensaktivisten in Zitaten von  Regina: "Das Messer kann, das Gewehr ist. Das Gewehr entzieht sich seiner Zweckentfremdung. Das Messer kann zweckentfremdet werden, das Gewehr nicht. Das Gewehr ist verseint in der Welt als Waffe."

25.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  "Die Waffen nieder!" Friedensaktivisten in Zitaten von  Regina: "1) auf der Welt gibt es unzählige Waffen.  2) Menschen benutzen Waffen und stören den Frieden 3) benutzte Waffen töten Menschen  Gibt es Waffen und Menschen, gibt es keinen „dauerhaften“ Frieden.  Die Forderung Frieden schaffen ohne Waffen würde nur dann möglich sein, wenn es gar keine Waffen mehr gibt. Seit Waffen existieren, gibt es auf der Welt keine wirklich Frieden. Denn in irgend einem Ecken der Welt wird immer geschossen.  Es kann natürlich aber den ewigen Frieden geben; wenn alle Menschen unter atomarer Vernichtung aussterben. ist zwar auch ein Frieden, aber wohl dann doch nicht der gewünschte Frieden."

15.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wozu sind Männer gut? von  Graeculus: "Ich streite ja nicht ab, dass es glückliche langjährige Beziehungen zwischen Homosexuellen gibt.  Ich kenne aber keine tragische Geschichte zwischen Romeo und Julian.  Mir ging es auch nicht, wer langjährig glücklich sein kann, sondern darum, zu zeigen, dass die „Feuersbrunst“, die im Zustand der Liebe, also wenn völlige Entropie in einer Person ist, dieser Höchstgrad der Entropie zwischen Mann und Frau sein kann."

14.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wozu sind Männer gut? von  Graeculus: "In etwa so verhält es sich mit der Liebe, wie mit den Primzahlen unter unendlicher Kette der natürlichen Zahlen. Eine Konstante, die, soweit Mann und Frau einander man entfernt, es wird immer welche geben, die unter dem zufälligen Gesetz der Liebe zusammenfinden werden.  Die Liebe etwa so wie Romeo und Julia füreinander empfanden sind mir unter Schwulen und Lesben nicht bekannt; höchstens können sie verknallt sein, aber die Steigerung bis zur Aufopferung müsste ich recherchieren, ob gleichgeschlechtliche für einander das ebenso tun würden."

14.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Russländische Entwicklung seit 2000: "Natürlich. Neben dem russländischen TV wird nun auch in russländischen Kirchen Propaganda ausgestrahlt."

13.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kriegsausbruch von  AchterZwerg: "Ich möchte nicht vergessen zu erwähnen, dass Deine 3 Strophen einprägsame Bilder transportieren."

Diese Liste umfasst nur von Augustus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Augustus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/70

Augustus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Rezensionskommentarantwort,  eine Gästebucheintragantwort und  3 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram