Alle 230 Textkommentarantworten von Kullakeks

28.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Veränderung: "Ja, hatte ich erst, doch dann ist mehr der Dackel beim lesen noch vor die Augen gelaufen. Und da der Dackel kurze Beine hat, unterstreicht es noch mal dieses Langsame, dass man eben nicht immer schnell genug hinterher kommt. Fand ich lustig. Bei den Wörtern „SOLLTEN“ sie oder MÜSSTEN sie, bin ich vorsichtiger. Denn das beinhaltet, dass ein Mensch auf den anderen Menschen Druck ausübt. Und darum, lass ich die anderen Aphorismen stehen. Vielleicht sind einige schon darauf gekommen und wenn nicht, dann ist es auch OK. Das Leben ist kein Wettlauf, indem man die Erkenntnisse in sich hineinfressen muss, oder sollte. Und wenn ich Aphorismen bei anderen lese, die mir selbst schon aus dem Hirn geflossen sind, gestrichen werden sollten, dann wären viele Seiten leer. Aber darum geht es nicht wirklich, oder dir etwa? Habe mich gefreut, dass du dich meinen Aphorismen gewidmet hast. LG"

27.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Veränderung: "Ich weiß nicht ob die Veränderung gleichblebend ist und wir den Anschein haben, sie ist ständig am Rennen. Wenn wir nicht so schnell hinterher kommen, empfinden wir es als einen Dauerlauf, es ist die Wahrnehmung. Ansonsten ist sie Bewegung. lg"

27.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Frauenunser: "du meinst Frauen haben keine Gefühlswelt keine Intuition auf der sie sich verlassen können? Wusste ich noch nicht, dass wenn eine Frau Gefühle hat, gleich abhängig wird und ohne einen Mann nicht auskommt? lg"

27.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Frauenunser: "mach doch"

27.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Grammatikpolizei und Satzzeichenpolizei: "mal was ganz anderes aus diesem Munde soso"

26.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Grammatikpolizei und Satzzeichenpolizei: "Auch wenn der Mensch nicht am Anfang des Schreibens steht, wird er weiter lernen. Das bringt das Leben mit sich. Nur nicht so, wie es andere gerne sehen würden, sondern jeder hat seinen eigenen Rhythmus und Zeit. Der eine braucht länger der andere kürzer. Sind wir nicht alle Lernende. Warum immer dieser Druck? Und wenn du meinst, dass ich dich jetzt beleidigt habe, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Für was entschuldigst du dich jetzt? Dafür, dass du mir sagst, ich soll genauer lesen? Hmmm"

26.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Grammatikpolizei und Satzzeichenpolizei: "Glaub mir, nein ich weiß es, ich würde nicht mal solche herabsetzende Wörter für einen Text in den Mund nehmen geschweige schreiben, wie du hier benutzt. Aller Anfang ist schwer. Und jedem ist nicht alles in die Wiege gelegt worden. Eigentlich könnte der Mensch doch glücklich sein, wenn er gute Texte schreibt, oder? Warum dann, diese abwertende Haltung? Fragendguckstirnrunzel"

26.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Grammatikpolizei und Satzzeichenpolizei: "Rechtschreibpolizei auch noch fein schön dass du dabei bist Rechtschreibpolizei habe ich doch glattweg vergessen diese Aussetzer aber auch immer"

26.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Grammatikpolizei und Satzzeichenpolizei: "danke für Kommentar und Kopfschüttel. Fraufraufrau"

26.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Grammatikpolizei und Satzzeichenpolizei: "Wusste gar nicht, dass du auch den Job haben möchtest? Dachte, für dich wäre es nichts eh nichts, wegen PN und so. LG (Antwort korrigiert am 26.08.2014)"

Diese Liste umfasst nur von Kullakeks abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Kullakeks findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 20/23
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram