Alle 31 Textkommentarantworten von Tafelwerk

26.02.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Tragik des Lebens: "Fast täglich erreichen uns neue Horrorbilder aus Syrien, Afghanistan, Ukraine etc. Furchtbare Szenarien die den Rahmen so mancher Vorstellung von Grauen sprengt. Doch wir weinen einer verdorbenen Feier oder unserer schwindenden Schönheit hinterher. Hunderte verlieren geliebte Menschen und ihre Wurzeln. Doch für uns zählt nur ob der Nachbar sich wirklich schon wieder einen Urlaub gegönnt hat und man selbst ja so unendlich gestresst niemals etwas Gutes bekommt...darin liegt die Tragik"

24.02.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Tragik des Lebens: "Jedes Leben hinterlässt Narben in dem Leben eines anderen. Manche trägt man gerne andere muss man tragen. Endet das eigene, hat man hoffentlich das Privileg betrauert zu werden. lG Franzi"

06.02.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Als er ging war es still: "Vielen Dank"

05.02.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Als er ging war es still: "Die Kommasetzung ist noch immer eher dürftig. Ich arbeite daran. Danke für deine Vorschläge und dein Kompliment. Zu schreiben was mein Inneres berührt ist mir wichtig, dies öffentlich zu tun noch neu. Danke auch für deine ehrliche Kritik. lG Franzi"

04.02.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Warum der Webmaster Strapse trug von  Erdenreiter: "Bekommt man da noch Karten für? :D"

04.02.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Als er ging war es still: "Tatsächlich ist die Hoffnung eine Metapher. Gut gelesen. Hatte nicht die Intention dass es auffällt. Seine Mutter ist dort wiederzufinden. Lg Franzi (Antwort korrigiert am 04.02.2015)"

04.02.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Als er ging war es still: "Korrekturen sind mir immer willkommen. Danke"

28.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  (un)freier Wille: "War mir unsicher :) der 1. Gedanke ist oft doch der richtige. Danke euch (Antwort korrigiert am 28.01.2015)"

25.01.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Schicksal, Schock und Fug von  LotharAtzert: "Al kilab tambah wa al qafila tasir. arab. Sprichwort, heist so viel wie : " die Hunde bellen, doch die Karawane zieht weiter ". Nimm Kritik niemals persönlich und immer mit einem Lächeln :) deine Werke sind ein Teil von dir und damit perfekt. Lg Franzi"

24.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bin Ich ein Symptom..?: "Stand das auch auf Wikipedia? @parkfüralteprof Das ist ein Literaturforum, wie Dieter bereits erwähnte, ich verbitte mir die Vermessenheit, sexistisch und persönlich zu werden. Es geht hier noch immer um objektive Kritik. Und was objektiv bedeutet solltest du lieber mal im Brockhaus oder Duden nachschlagen. Wenn du niveaulose Stammtischparolen zum Gegenstand von Konversationen machen möchtest, dann schreib doch bitte für die BILD. Da findest du auch das passende Klientel. (Antwort korrigiert am 24.01.2015) (Antwort korrigiert am 24.01.2015)"

Diese Liste umfasst nur von Tafelwerk abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Tafelwerk findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/4
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram