Alle 603 Textkommentarantworten von Willibald

25.06.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Stolz und Würde von  FrankReich: "Salute, der Ärger über eine Arbeit mit befremdeter Sichtvist ist oft verknüpft mit dem Interesse, heftig kontra zu geben. Und dabei dann, selbst, wenn die eigene These richtig ist, seriöse Gwgenargumente der ferneren Art nicht recht zu bedenken , weil sie aus einer "feindlichen Ecke kommen. Greetse ww"

24.08.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Supermans Höhenflüge. PREDIGT. PARODIE.: "Jou, Amen so ist es."

25.08.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Supermans Höhenflüge. PREDIGT. PARODIE.: "Oje, der parodistische Charakter der Predigt ist offensichtlich nicht deutlich genug? Ich dachte, spätestens beim "Gedankenimpuls" ist es soweit. Aber nunja. DR liest gern schnell und kursorisch?"

25.08.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Supermans Höhenflüge. PREDIGT. PARODIE.: "Jou, wackerer Loslosch, unser DR meint, fremde Texte seien eine Art Flitzekacke. Und er als Normalleser kenne die normalen Maßstäbe für das Verstehen von Texten. Is er halt so. Leicht petrefakt und intransingent und schrullig-dullig. greetse ww"

26.08.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Supermans Höhenflüge. PREDIGT. PARODIE.: "Nichts für ungut, Dieter. Natürlich sind Kommentare erwünscht. Von Usern, die Texte gelesen haben. Und meine Kommentare zu deinen sind mir eine christliche Pflicht. Und Karmaverbesserungen laufen dann vielleicht auch. Oder gar nix. greetse ww Antwort geändert am 26.08.2020 um 11:59 Uhr"

26.08.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Supermans Höhenflüge. PREDIGT. PARODIE.: "Oh, ihr Gläubigen und auch ihr, die ihr nicht glaubt, setzt euch in die kinetische Räume, betrachtet und erfasst mit der Seele das popkulturell verschlüsselte Evangelium, seht an, was Nolan im James-Bond-Film "Tenet" als Offenbarung versteckt hat. Nicht viel sei gesagt, nichts sei verraten, nur ein piktoriales Zeichen sei erwähnt: Der Titel "tenet" (lateinisch: er, sie, es hält fest". Entlehnt hat ihn Nolan dem sogenannten Sator-Quadrat, einem frühchristlichen Erkennungssymbol. Das Spezielle daran: Das ganze Quadrat ist ein Palindrom, die fünf Wörter, die darauf angeordnet sind, können von oben, unten, links und rechts gelesen werden, mit gleichbleibendem Ergebnis: SATOR AREPO TENET OPERA ROTAS Greetse ww p.s. SATOR OPERA TENET – TENET OPERA SATOR („Der Sämann hält die Werke – es hält die Werke der Sämann“). Antwort geändert am 26.08.2020 um 18:08 Uhr"

26.08.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Supermans Höhenflüge. PREDIGT. PARODIE.: "Mögliche Erklärung für DRs Kommentare: Dieter hat einen staunenswerten Sinn für durchgeknallten Humor und Trockeneis? Und für semiintellektuelle Schnappreflexe,? Antwort geändert am 26.08.2020 um 19:24 Uhr"

15.01.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Trainees Achter Zwerg. Metaphorische Botschaften aus der Bubblegum-Blase.: "Keine Frage: Lang lang. Dafür hat dieser Goethe allein die Farbe grün seitenlang betextet. Und dieser Eckermann war über die stundenlangen poetologischen Gespräche mit diesem Schiller erheblich und getreu in den Sielen oder wie dies heisst. Beste Grüße ww"

15.01.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Trainees Achter Zwerg. Metaphorische Botschaften aus der Bubblegum-Blase.: "Minime dissentior, carissime, qua de causa res - ut opinor - iocasa et lectores delectans hic: https://www.keinverlag.de/425110.text Praetera haec sententiae excusandi causa scriptae: Vorsichtshalber auch eine Anmerkung von Willibald. Was jetzt kommt, ist Erklärbär-Sprech der linguistischen, literaturwissenschaftlichen Art. Gewiss abschreckend. Allerdings tröste ich mich damit, dass Besucher bei einem Juristen nach einiger Zeit verstehen wollen und können, was er in seinem Juristendeutsch b(r)abbelt. Und umgekehrt versteht der Jurist das Reden seines Klienten. Und so geht das hoffentlich auch mit dem Besuch beim Linguisten. Vale Bilibaldus Antwort geändert am 15.01.2019 um 17:59 Uhr"

15.01.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Trainees Achter Zwerg. Metaphorische Botschaften aus der Bubblegum-Blase.: "Salute, Irma, dafür eine spaßige Gabe, sicher .. Sätze, zehn, mit denen man jeden Fluss fertigmachen kann 1. „Mach dich nicht so breit." 2. „Mäander nicht so rum." 3. „Wasser hat an Land nichts verloren." 4. „Eine Nudelsuppe schwimmt schneller." 5. „Fließ weiter! Hier gibt's nichts zu sehen." 6. „Is was? Bist du übergeschwappt?" 7. „Bleib stehen, wenn man mit dir redet!" 8. „Bist du taub? Oder bloß auf die Mündung gefallen? 9. „Halt die Schleuse, du Rinnsal!" 10. „Du kippst doch von einmal Reinpinkeln um!" Tex Rubinowitz greetse ww"

Diese Liste umfasst nur von Willibald abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Willibald findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/61

Willibald hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  13 Antworten auf Gästebucheinträge und  70 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram