Alle 403 Textkommentarantworten von minze

03.08.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Buch von  Isaban: "ja, mal sehen (: LG"

24.07.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ehe für alle von  Graeculus: "Du wirst auch emotional! ich schließe auch mit einem lol - sehe keine Möglichkeit einer Diskussion auf Augenhöhe Antwort geändert am 24.07.2021 um 14:35 Uhr"

22.07.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ehe für alle von  Graeculus: "Anscheinend hast du meinen Kommentar nicht so verstanden, wie ich's senden wollte. Ich sagte, dass es das nicht ausschließt. Ich sagte dass mich ankotzt, dass du in meinem Gefühl Homosexuelle diffamierst, indem du gleichgeschlechtliche Liebe in einem Atemzug zu inzestuösen Beziehungen nennst und auf der Ebene "gleiches Recht für alle" in Frage stellst, da m.E. nach inzestuöse Beziehungen meist missbräuchlich geschehen."

22.07.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ehe für alle von  Graeculus: "richtig dumm finde ich außerdem, die Art und Weise der Sexualität in einer Art der Bewertung von Beziehung hineinzunehmen. ob jemand beim GV streichelt, küsst, haut, pisst, sich als Pelikan oder Bärchen verkleidet oder mit Licht an/aus oder oder macht - Alter!!!! das ist verdammt kurios, daraus etwas abzuleiten über die "gesellschaftliche" Wertigkeit einer Beziehung. oder anders gesagt: darüber, wie die Partner füreinander Verantwortung übernehmen und einander auf Augenhöhe begegnen."

21.06.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einverstanden _2: "ich stelle ihn noch einmal rein für dich. es war ein erster Versuch, etwas zu fassen, aber mir gefiel die Perspektive nicht so gut, obwohl die andere Perspektive im ersten Text vll auch eine Berechtigung - naja einfach eine Art war, sich dem Thema zu nähern. diese Perspektive hier hat es eher gefasst, oder etwas gefasst. ich warte noch ein bisschen darauf, dass oder ob oder wie ich es noch konkreter fassen kann ;) eventuell Edit: bin doch etwas neugierig, solltest du die beiden in einen Bezug zueinander setzen. Es gibt Passagen aus dem ersten, die mir wichtig sind, die ich für den zweiten aber kaum stimmig finde. aber ich konnt sie bislang nur nacheinander greifen und weiß nicht, ob etwas ineinander ginge. Aber schaue es mir auch erneut an. Antwort geändert am 21.06.2021 um 22:07 Uhr"

07.05.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Murakami lesen von  Jedermann: "interessant, dass es dir beim zweiten anders ging, mir genau gleich. aber wie gesagt: bei allem eigentlich. ich traue mich glaube nicht an eine Reflektion, könnte aber mein Lesegefühl vielleicht einmal hier wiedergeben, wenn ich mal wieder reinlese. bin keine Romankritikerin, könnte einfach nur sagen, was mein Feeling ist, wie er mich persönlich berührt und packt - evtl. Hast du auch den Kafka am Strand gelesen?meine Einstiegsdroge war das erste, was mich total reingerissen hat, aber auch die kürzeren, Naokos Lächeln (übrigens gibts ne gute Verfilmung, hat mich erstaunt, dass ich darauf anspringen konnte)."

01.05.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  high moon: "- Antwort geändert am 01.05.2021 um 18:44 Uhr"

11.04.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Setzkasten von  nautilus: "Er ist mir auch sehr vertraut.also der Setzkasten. Originell."

03.04.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kaffee und Kuchen: "Danke! Weiß nicht ob meine Ambition, vielschichtig zu schreiben aufgeht, wenn zu viele Aspekte Thema werden. Aber müssen ja nicht für jeden Leser Thema sein, man kann ja auch nur manches wahrnehmen bzw annehmen. Du musst gar nicht so vorsichtig sein, wenn du einen Impuls oder eine Fehlerkorrektur hast, ich bin null empfindlich bzw sogar sehr froh drum und interessiert. Äh habe da ja auch selbst eher eine ruppigere und direktere Art Dinge anzumerken, wenn mir Sachen in den Sinn kommen (also als selbst Kommentierende.). lG Antwort geändert am 03.04.2021 um 18:53 Uhr"

01.04.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kaffee und Kuchen: "bin leider betriebsblind, bin immer wieder durch den Text und hab Kleinigkeiten verändert gestern, aber vielleicht sagst du mir direkt, welche Flüchtigkeitsfehler du siehst? danke für deinen Leseeindruck, schön, dass der Text dich transportiert und dieses Unwohlsein spürbar ist. habe versucht den Hintergrund der Mutter, die lädiert ist und nicht so superlebensfreudig aufgrund ihrer Trauer einzubinden in die Beziehung zur Tochter - vordergründig und nebenbei spielt diese Mobbinggeschichte weiter rein - und das Radio, das ausbleibt- es bleibt aus, weil es in der Traurigkeit (noch) keine Musik geben kann. wollte damit schließen, weil eigentlich das Thema der verqueren Dynamik der Mutter-Tochter-Beziehung mit dem starken Part der Mutter betont werden soll. aber das ist wohl nicht so greifbar - vielleicht bräuchte es mehr Substanz in der Richutng. so ganz zufrieden bin noch nicht. LG"

Diese Liste umfasst nur von minze abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von minze findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 13/41

minze hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  8 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram