Alle 101 Textkommentarantworten von JohannPeter

07.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  SinnSpiel #7: "»Le style est l'homme même« sprach der Comte de Buffon 1753.  Daran hat sich bis heute nichts geändert. Ergo: wer hat dich ermächtigt, per Gebrauch des Plurals für die community zu sprechen? Oder ist dieser Plural etwa pluralis majestatis? Peinlich, denn Krönung war gestern und in London. Dein Stil ist nicht amüsant. Habe fertig. Johann Peter."

07.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  SinnSpiel #7: ""Der Erfinder des Schiffs ist Erfinder des Schiffbruchs." - heißt es bei Luis de Gongóra in "Soledades", und ich glaube, daß du von mir als Literaten einfach zu wenig weißt, als daß du unterstellen dürftest, ich wüßte nicht, wie mit wirklichem Handwerkszeug- resp. Hammer und Eisen - umzugehen wäre , vom Schreibhandwerk noch zu schweigen.  Es ist auf solcher Ebene nicht sachlich zu diskutieren, weil Platon mit Chris de Burgh nun endgültig nichts zu tun hat. Da hättest du gleich Shocking Blue mit "Never merry a railroad man" beiführen können. Sorry JohannPeter."

07.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Anderes Deutschlandlied: "Danke für die Begrüßung und die guten Wünsche. JohannPeter"

07.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Anderes Deutschlandlied: "Hi, Teolein, es geht aber um mehr als nur eine (persönliche) Erinnerungskultur. Ich kenne wenige Familien unserer Generation, in denen nicht Repliken auf diese Vergangenheit regelmäßig eine Rolle spielen. Das weist doch eher auf eine gesellschaftliche, nationale Dimension hin.  Ich denke, das ist gerade im Augenblick von einer kaum zu überschätzenden Relevanz.  LG - JohannPeter sh. a. "Das Boot" Antwort geändert am 07.05.2023 um 09:27 Uhr"

07.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  2 Bäume in Wörlitz: "Um Natur geht es schon, aber doch noch um etwas anderes mehr... Liebe Grüße - JohannPeter"

06.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Laternenmann: "Aha, danke! Im Moment bin ich nicht so gut an den Instrumenten, hatte eine Hand-Op (Karpaltunnel), es wird sicher noch dauern.  Liebe Grüße und Gute Nacht! - JohannPeter."

06.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Laternenmann: "Bei uns, einer anhaltischen Kleinstadt, war das in den 60er Jahren. Eine solche Laterne stand direkt an unserem Spielplatz, und der Laternenmann wohnte in der Nachbarschaft. Ich habe den Text selbst vertont, ist aber hier musikalisch freilich nicht vorzustellen. Liebe Grüße - JohannPeter."

06.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Paradigmen: "Sehr gute Frage! Sie erkannten es ja nicht, und auch der dritte hatte es nicht erkannt, denn sonst wäre er mit nach Ceylon geflogen - weil er der Frau seines Lebens das schuldig gewesen wäre. Fürs Erzählen genügt es jedoch, das Faktum zu setzen, denn wichtig ist das nur für den Leser. Entscheidend ist letztlich der Nachsatz - wir können vor oder im Augenblick der ersten Begegnung niemals wissen, was uns der begegnete Mensch überhaupt bedeuten kann oder wird. Damit geht es letztlich um Aufmerksamkeit, Achtsamkeit usw., Bereitschaft und Fähigkeit zu menschlicher Zuwendung - bei Tucholsky übrigens ein werkprägendes Moment."

06.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Manchmal...: "Danke dir. Der Text ist aus einer eigentlich bitteren (Selbst-)- Erkenntnis entstanden. LG - JohannPeter"

06.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der See: "Danke dir! Sprich es doch mal... :)  Die Inspiration See war hierfür übrigens der Tollensesee bei Neubrandenburg. Liebe Grüße retour! Reinhard."

Diese Liste umfasst nur von JohannPeter abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von JohannPeter findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/11

JohannPeter hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  eine Gästebucheintragantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram