Alle 566 Textkommentarantworten von Füllertintentanz

15.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  An meinen Sohn: "Hallo Aeternitas, danke für deinen netten Kommentar. Ja es stimmt, ich habe es erlebt, doch nicht aus Sicht einer Mutter... Meine Kinder wären dafür auch noch viel zu jung. Ich habe nur versucht, mein Erlebtes, aus Sicht einer Mutter zu beschreiben, in der Hoffnung, dieses nie zu den eigenen Kindern mal sagen zu müssen.... Nette Grüße, Sandra"

15.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  An meinen Sohn: "Liebe Silvi, ich hatte bei diesem Text einen erwachsenen Sohn vor Augen. Unser Großer ist zwar schon 20, doch an ihn dachte ich dabei auch nicht. Ich habe mich also fiktiv in eine Rolle gedacht, die ich in meiner Familie zwar leider erlebt habe, doch nicht aus Sicht der Mutter. Doch glaube mir, alles aus Sicht einer Schwester, Nichte oder Tante zu sehen macht es auch nicht schöner. Es ist manchmal schlimm zu sehen, wie zwei Kinder, die alle das gleiche Elternhaus hatten, sich so völlig verschieden entwickeln können. Das meine ich bezogen auf die Menschlichkeit. Woran liegt es, dass sie so oft verloren geht? Ich hoffe jedenfalls, dieses mit meinen Kindern nie erleben zu müssen... Doch es ist noch ein langer Weg bis dahin. Sei lieb gegrüßt, Sandra"

12.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Entdeckung meiner Dummheit: "Hallo Tom, danke für deinen netten Kommentar. Nur es gibt mir schon wirklich zu denken, wenn ich schon bei dem Mathestoff der siebten Klasse (Gymnasium) aboslut an meine Grenzen stoße... Was soll ich bloß in den nächsten sechs Jahren machen? Jetzt rächt es sich, dass ich es als Kind selbst nicht verstanden habe... Nette Grüße, Sandra"

09.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  An die Lügner und Hausierer: "Liebe Gini, vielleicht liegt das "nicht angreifen" auch daran, dass es schwer fällt anzugreifen, wenn man sich selbst aus dem Geschehen gar nicht ganz ausschließen kann. Jeder hat ganz sicher schon mal hinter vorgehaltener Hand gelästert... So nach dem Motto: "Erzähl das aber bloß nicht weiter..." Nette Grüße an dich, Sandra"

09.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  An die Lügner und Hausierer: "Hallo Silvi, auch ich bin großer Fan von neuen Wortkonstrukten. Mir ist aufgefallen, dass es zu sehr vielen unserer Nomen keine abgeleiteten Verben gibt. Manchmal frage ich mich, warum eigentlich? Warum gibt es so viele Worte nicht, die doch für jeden einen sofortigen Sinn ergeben? Vielleicht wird sich das ja irgendwann mal ändern. Es freut mich jedenfalls immer, wenn jemand den Weg auf meine Seite findet. Ganz liebe Grüße an dich (und auch Danke für den anderen wirklich super netten Kommentar...), Sandra"

09.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  An die Lügner und Hausierer: "Hallo r-d, hab vielen Dank für dein kurzes nettes Lob. Auch ich sende dir liebe Grüße, Sandra"

09.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  An die Lügner und Hausierer: "Liebe Gisela, ich habe wirklich keine nennenswerten Gedichtveröffnetlichungen. Nur zwei meiner Gedichte sind in einer Anthologie enthalten, sogar noch zwei weniger gute... Jedoch mus ich auch gestehen, dass ich in dieser Richtung auch noch nicht das Geringste unternommen habe. Zur Zeit freue ich mich einfach daran, dass tatsächlich das Wort "Fan" in bezug auf meine Texte zu lesen ist. Das ist für mich eine wirklich große Auszeichnung. Dank dir dafür. Herzliche Grüße aus dem grauen Schleswig-Holstein, Sandra"

08.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Liebe Schändung: "Hallo Andreas, ich finde es klasse, wenn man mir auch mal einen solchen Eindruck mitteilt. Insgesamt ist es interessant zu sehen, wie stark unterschiedlich oft ein Text auf unterschieldiche Menschen wirken kann. Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, in einem Gedicht zwei völlig unterschiedliche Arten von Strophenformen zu wählen, doch den Gedanken werde ich in jedem Fall weiter verfolgen. Obgleich diese beiden eigentlich vom Stil her schon recht unterschiedlich sind. (Jedenfalls für meine Begriffe). Die Erstere ist sogar schon fast ein wenig obszön. Vielleicht muss ich die Zweite tatsächlich viel deutlicher formulieren... Danke für den Tipp. Liebe Grüße, Sandra"

07.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Moribund: "Hallo Gini, ich habe gerade zu diesem Text schon die unterschiedlichsten Interpretationen gehört und bin geradezu begeistert, wie unterschiedlich man in ein und den selben Zeilen lesen kann. Ich hatte in der Tat eine gewaltige Ohrfeige an einige bestimmte Personen schreiben wollen, zum Beispiel an einige Vorstandsmitglieder bestimmter Konzerne... Eine Interpretation, die mich persönlich am meißten überraschte, war die, dass ich sicher vom "Dritten Reich" geschrieben hätte.... Über diesen kleinen Satz habe ich danach den halben Abend gegrübelt. Viele liebe Grüße, Sandra"

06.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Liebe Schändung: "Lieber Wolfgang, es ist unglaublich, wie sehr man sich manchmal über ein einziges Wort freuen kann. so geschehen, als ich dein schlichtes "klasse" las. Danke. Herzlichen Gruß, Sandra"

Diese Liste umfasst nur von Füllertintentanz abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Füllertintentanz findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 50/57

Füllertintentanz hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  38 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram