Alle 698 Textkommentarantworten von Theseusel

22.06.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich will!: "Danke liebe Nicole... Wien schöner Traum so auch bei mir... ich weiß, Du weißt;) Liebe Grüße von Gerd"

07.06.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Brücken: "Ja"

07.06.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Brücken: "Danke Dir liebe Rita! Die Brücke als "Überwindung" im Bild einer Seilschaft (Beziehung - Statik) ist die eigentliche Metapher. Die Belastung durch Verkehr und Wettereinflüsse und die Rolle, die sie spielen. Wenn keine Belastung da ist, hält sich vielleicht die Stütze an der Überführung fest und mithin wird diese zur Stütze:) Auch die Anmerkungen von Peer und Fabian sind sehr interessant. Ich sende Dir liebe Grüße - Gerd"

07.06.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Brücken: "Hi Fab:) War schön Dich gestern ON zu sehen und Dein Kommentar ist klasse, denn vielleicht ist der Altruismus wirklich ein kleineres "Übel". Wenn man bedenkt, dass sie sich ein Umfeld dazu schaffen müßte (ist natürlich sehr überspitzt) landete ich sogar beim Münchhausen by Proxy Syndrom (hoffe das ist richtig geschrieben)... diesen Gedanken habe ich gestern noch etwas weiter gedacht und er drängte mich in sehr unselige Bilder (jedoch nur in Ergänzung zu meiner Metapher). Ich sende Dir liebe Grüße - Gerd"

07.06.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Brücken: "Danke für den Kommentar Peer, denn durch ihn kommt das Element einer "selbst tragenden" Konstruktion hinzu und die einzelnen Steine würden, obwohl Torbogen oder Kuppel, zum Fundament! Herzliche Grüße von Gerd"

07.06.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Brücken: "Hallo lieber Sascha:) Wir hatten ja wirklich ziemlich ausführlich darüber gesprochen! Neben der statischen Bedeutung. sollten die Bilder auf eine Beziehung übertragbar sein im Sinne von gegenseitiger Abhängigkeit...somit trifft Dein Kommentar sehr genau...das eine geht nicht ohne das andere! Jetzt sind von Fabian und Kappa noch zwei sehr gute Gedanken hinzu gekommen, nämlich der des "selbstragenden" Bogens von Kappa und der des Altruismus von Fabian...und ich muß gestehen, dass ich bei unserem Gespräch lediglich am Rande an "Aufopferung" gedacht habe und gar nicht an "sich selbst Fundament" sein...und das bereitet mir natürlich viel Spaß, denn ich lerne hinzu...durch Konversation:) Danke Dir lieb und viele Grüße an Dich von Gerd"

06.06.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Brücken: "Ich stutze, denn das stützt nicht nur - das baut gar auf;) Danke Matthias"

03.06.06 - Diskussionsbeitrag zum Text  Lichthof von  Füllertintentanz: "Hi liebe Rita:) Für mich war es das folgende Gedicht von Rilke, das mich sehr beeindruckt hat in seiner Schonungslosigkeit mit sich selbst und unerreichten Sprachkunst! Danke für Deinen Komm und liebe Grüße - Gerd Das Lied des Trinkers Es war nicht in mir. Es ging aus und ein. Da wollt ich es halten. Da hielt es der Wein. ( Ich weiß nicht mehr was es war.) Dann hielt er mir jenes und hielt mir dies bis ich mich ganz auf ihn verließ. Ich Narr. Jetzt bin ich in seinem Spiel und er streut mich verächtlich herum und verliert mich noch heut an dieses Vieh, an den Tod. Wenn der mich, schmutzige Karte, gewinnt, so kratzt er mit mir seinen grauen Grind und wirft mich fort in den Kot. Rainer Maria Rilke"

02.06.06 - Diskussionsbeitrag zum Text  Lichthof von  Füllertintentanz: "Danke liebe Gini:) Der Korkenzieherraum soll hier unter Bezug auf das Gebäude eine Wendeltreppe symbolisieren, wie auch die "Spelunke" oder Krankenzimmer. In Bezug auf die Ursache könnte es selbstverständlich auch -traum heißen da für mich die Wendeltreppe, wie auch der Korkenzieher einer Doppelhelix in der Form sehr ähnlich sind und somit dem "Traum vom Leben" entsprächen. Es stimmt wirklich, denn man sagt, dass gute Korkenzieher eine SEELE haben. Sie bezeichnet einen Freiraum in der Mitte der metallenen Spirale;) Liebe Grüße von Gerd"

31.05.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zeitlos: "Hab Dank für Deinen netten Kommentar:) Gerd"

Diese Liste umfasst nur von Theseusel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Theseusel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 59/70

Theseusel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  230 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram