Alle 247 Textkommentarantworten von kirchheimrunner

03.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  . lass die Fackeln brennen - hinter deinem Aug’ .: "na ja, keine Frage, du hast recht! Deine Herzen haben eben keine Segel. L.G. Hans"

26.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  . lass die Fackeln brennen - hinter deinem Aug’ .: "Dir iebe(r) Niemand, herzlichen Dank für deine Aufklärung.. das kann durchaus sein: Schoss oder Schoß; ich bin - das bekenne ich Legastheniker! Ohne Rechtsschreibprogramm, kommt so etwas durchaus vor. Trotz alle dem bleibe ich dabei: Jeder darf kommentieren, wie er die Sache sieht, und jeder darf erwidern, wie er es gemeint hat."

26.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  . lass die Fackeln brennen - hinter deinem Aug’ .: "tja, so sind nun mal die Menschen. ich sag halt nicht alles was WAHR ist, aber alles was ich sage ist WAHR. ich wollte einfach die Hl. Maria nicht f... insbesondere, wenn sie als Pieta ihren Sohn im Schoss hält. (denn so könnte es sich mit den Versen verhalten; - so genau weiß ich das eben auch nicht... darum lasse ich es einfach offen..) Aber du hast natürlich recht: der Mensch ist keine lyrische Kuh und man kann/darf/soll/muss das schreiben was man wirklich empfindet..."

26.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  . lass die Fackeln brennen - hinter deinem Aug’ .: ".. danke Ekki, in mir hat der Legastheniker wieder einmal zugeschlagen. Ich hab’s geändert. L.G. Hans"

11.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  . Der Keltertreter von Perlach .: "Servus TassuTuwas: Es gibt viele Perlachtürme in Deutschland; - ich wohne im Stadtteil Perlach in München am Rande eines Neubauviertels. Das alte Dorf Perlach mit seinem wunderschönen Dorfplatz https://www.google.de/search?q=pfanzeltplatz&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwi49Zfa1ZvTAhWIORQKHcv8A9IQ_AUICCgD&biw=1280&bih=571&dpr=1#spf=1 wird grauenvoll umstellt: Mir kamen die Worte als ich über die Baukräne hinweg, durch Stahlgerüste hindurch, den alte Perlacher Michaelskirche sah. Als die Glocken zum Vespergebet läuteten flogen die Krähen vom "neuen großen Friedhof" gegenüber auf."

22.03.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  . In the middle of this Night .: "bei mir gibt es keinen "höheren Sinn"! 1. Klar, es ist ein Musiktitel. Ich habe in einem Taschenbuchkrimi gelesen, die Staatsanwältin dort hat den Titel gehört.... dann bin ich in der S-Bahn eingeschlafen. 2. Groß- und Kleinschreibung. Graeculus hat recht. Ich war beim Schreiben einfach wild drauf. 3. Bilder die nicht richtig (zusammen)passen. Auch richtig. Goldrichtig erkannt. Ich war am Sonntag in der Pinakothek der Moderne in München. Zwischen Joseph Beuyes, Salvatore Dali, Klee und den Anderen, ... sind mir dann die Bilder verrutscht."

31.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  . Richter und Henker .: "Ja, es ist "RECHTSBÜNDIG" mehrdimensional und in sich verschränkt. Es kann auch falsch verstanden werden. Das wollte ich nicht einmal vermeiden. Die Verse wenden sich an die "Gutbürger", die Moralisten (von beiden Seiten wohlgemerkt). Nicht alles was "RECHTS" ist positiv wertekonservativ, nicht alles was erhaltenswert, wertekonservativ ist, ist auch gleichzeitig RECHTS! Trotzdem - die "Ewiggestrigen" Sie haben die letzten beiden Zeilen, aber nicht das letzte Wort!"

31.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  . Richter und Henker .: "Lieber Niemand, obiges ist mitnichten als Satire gemeint. Dir steht es allerdings frei es so zu akzeptieren, wie du es verstehst! Lyrik ist immer selbständig. Jedes Gedicht gewinnt bei jedem Leser ein eigenes Leben. So auch dieses, so auch bei dir. Uns bedeutet immer den Leser; denn an ihn sind ja die Verse gerichtet. Und so; - damit hast du uneingeschränkt recht, - müsste einem jeden, der in sich geht und nicht ganz ohne Werte und Moral lebt - vor sich selbst grauen. Obacht! Kleine Denker gibt es nicht. Nicht jedem ist es gegeben, zwischen Zeilen zu lesen, Zwischentöne zu erkennen und in größeren Zusammenhängen zu denken. Auch kleine Denker haben das Recht auf Meinungsfreiheit. Nicht Wenn du allerdings die Kleinen Denker meinst, dass immer die anderen Schuld und schlecht sind, dann gebe ich dir recht; dies wäre dann klein gedacht. Und diese Menschen, - du nennst sie "kleine Denker" meinte ich mit den letzten Versen, - den letzten beiden Zeilen! Uns sind also wir und uns sind also diejenigen denen "es nicht einmal vor ihnen selbst graut" Sie haben die letzten beiden Zeilen, aber nicht das letzte Wort!"

28.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  . ein Kinderlied .: "danke dir, du hast recht: Ich glaube, so klingt es besser.... L.g. Hans"

28.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  . ein Kinderlied .: "danke dir, du hast recht: Ich glaube, so klingt es besser.... L.g. Hans"

Diese Liste umfasst nur von kirchheimrunner abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von kirchheimrunner findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/25

kirchheimrunner hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  5 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram