Alle 744 Textkommentarantworten von Janoschkus

11.02.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gerhard Phantom, der Opa: "Hallo Sabine, schön, mal wieder von Dir zu hören. Und vielen Dank für die lobenden Worte und Deine Anmerkungen. Zur Länge: Ich habe in den letzten Jahren viel für Lesebühnen und Spoken Word-Veranstaltungen, und damit eher längere Texte, geschrieben und auch bei diesem Text wollte ich eine gewisse Mindestlänge erreichen, um einen Bühnenslot ausfüllen zu können. Natürlich habe ich nach wie vor den Anspruch, dass es auch beim Lesen funktioniert - da komme ich her und das ist meine eigentliche Leidenschaft -, aber beides zu kombinieren, macht auch Spaß. Es soll halt wirklich eine kleine Geschichte sein, die sich langsam aufbaut etc. - ich lese heraus, dass mir das in Deinen Augen, trotz der Längen, gelungen ist und das freut mich. Schön auch, dass Du die eine Strophe herausnimmst - ich mag sie eigentlich auch, hatte aber teilweise die Befürchtung, dass man es als zu dick aufgetragen und prätentios empfinden könnte. Also danke noch mal! Liebe Grüße, Jan Antwort geändert am 11.02.2018 um 19:59 Uhr"

24.01.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gerhard Phantom, der Opa: "Vielen Dank!"

18.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Sofisten werden popolär: ":-)"

08.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Sofisten werden popolär: "hey ekki, ok, dann verbreite ich wohl gefährliches halbwissen - inwieweit ich es damit den sophisten gleich tue, sei dahingestellt. :-) gruß jan"

18.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sherlektor Holmes ermittelt: Die Marquise und das verlorene O: "danke!"

10.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sherlektor Holmes ermittelt: Herr Pauerweint und der Konsonanten-Klumpatsch: "hey augustus, danke für deinen kommentar inkl. konstruktiver vorschläge. ich glaube, ich werde das ende allerdings so lassen, da mir die schlusspointe mit "herr power weint" am herzen liegt. der text ist eigtl für die bühne entstanden - ich wollte einfach mal gucken, ob er auch gelesen einigermaßen funktioniert. viele grüße jan"

13.05.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sherlektor Holmes ermittelt: Die Marquise und das verlorene O: "stimmt! gravierender fehler. danke! ich werde das bei gelegenheit angleichen."

13.05.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sherlektor Holmes ermittelt: Die Marquise und das verlorene O: "war mir, ehrlich gesagt, nicht sicher, ob es in der wörtlichen rede großgeschrieben wird oder nur in tatsächlichen briefen oder so. schreib noch nicht so lange in dialogform und bin da noch unsicher. aber man muss schon großschreiben, wenn jemand angesprochen wird, auch wenn es nur ein dialog ist, oder?"

13.05.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sherlektor Holmes ermittelt: Die Marquise und das verlorene O: "1. mh, also ich habe die großgeschriebene anrede komplett rausgelassen. dann müsste ich es schon überall anpassen. aber schätze, das wird wohl nötig sein. :) 2. das ist ne frage der ästhetik. immerhin kann es ja auch eine neue version der alten sherlektor-geschichten sein, quasi eine hd-ready-version und da wäre das orthografie entsprechend auch moderner. allerdings kommt die sprache an sich ja etwas altertümlich daher, weshalb ich auch hier über eine anpassung nachdenken werde. danke!"

13.05.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sherlektor Holmes ermittelt: Die Marquise und das verlorene O: "kann schon sein, dass was nachkommt. :) danke für deinen kommentar und fürs mögen. gruß jan"

Diese Liste umfasst nur von Janoschkus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Janoschkus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 4/75

Janoschkus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  77 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram