Alle 744 Textkommentarantworten von Janoschkus

27.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Am kalten Gleis: "naja, das mit dem halb tot ist eigentlich nur als ein kurzer eindruck, den man von jemanden erhaschen kann, gemeint, wie z.b. wenn jemand ganz reglos daliegt oder nicht zu atmen scheint. es sollte das gesamtbild von dem jungen komplettieren, das bestenfalls zum leser überschwappt und nicht in einer näheren beschreibung kulminieren. ja, das mit den terzetten: ich wollt einfach mal ausprobieren, wie das denn ist, wenn man bei einem sonett einen rahmen verwendet; vielleicht isses ja jetzt kein 100 prozentig klassisches sonett mehr, das weiß ich nicht, aber um die stimmung zu unterstreichen bzw. das ganze locker ausklingen zu lassen, hab ich das mit der wiederholung der ersten zeile zum schluss, als eine sinnvolle maßnahme erachtet. freut mich natürlich, wenn es ansonsten anschaulich bei dir rüberkommt - vielen dank für deinen kommentar. gruß Janosch"

07.09.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Am kalten Gleis: "ich mag deine interpretation. ich war mir beim schreiben selbst nicht ganz sicher, was das alles bedeuten soll, wollte einfach eine stimmung einfangen und eben freiraum für den leser lassen. und du lieferst mir hier die erste handfeste auslegung des gedichts wofür ich dir sehr dankbar bin. :) gruß Janosch"

06.11.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  An der Milchstraße gleich links und dann immer geradeaus von  Isaban: "und während affen lustig sich von ast zu aste schwingen da bleiben wir am boden, schlicht mit kopf und herz zu ringen. doch manchmal, ach, so denke ich da tun sie uns beneiden, denn können sie mitnichten nicht uns ein gedichtchen schreiben. um zu berichten von dem stall, vom napf, vom busch, vom seile. erfühlen doch, mit großen knall, ne hand voll langeweile. erblasst ihre gesichter, ja, die scham scheint glatt zu schwinden. doch ist sie rot und prall und klar im hinterteil zu finden."

18.07.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Aphorismus 1: Reflexion von  kaltric: "mein (rechtschreib-)fehler. :D naja, zuerst wollt ich schreiben, dass es ein bisschen gewollt gegen ende hin formuliert, aber dass es eine überarbeitete fassung ist bestätigt mein empfinden. gerade das "dabei müssten sie dies tun" wirkt wie zusätzlich eingeschoben und man weiß zunächst gar nicht, auf was sich das "dies" beziehen soll, etwas unglücklich eben formuliert. sicher sollte es bei einem aphorismus keiner argumentativen stütze bedürfen, allerdings sollten sie auch den anspruch haben kurz, pregnant und vielsagend zu sein, um im leser etwas auswirken zu können."

06.07.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Arrogantiniens Strafe: Argentinien – Deutschland WM 2010: "ja, die pressekonferenz spreche ich an. ich glaube diego hielt ihn für einen balljungen. ;-) ich hab mal das ende abgeändert, besser so? oder hat dort nicht der schuh gedrückt? gruß janosch"

06.07.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Arrogantiniens Strafe: Argentinien – Deutschland WM 2010: "danke didi, ich muss blind sein, dass ich das mit dem "was" nicht gesehen hab - perfekt. bei bastian hab ich gehadert, die medien sprechen ihn immer 2 silbig aus, glaub ich, habs jetzt aber auch mal abgeändert. vielleicht isses jetzt insgesamt was runder. :) gruß janosch"

14.07.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Arrogantiniens Strafe: Argentinien – Deutschland WM 2010: "davon dürfte konsequenterweise auszugehen sein! ;) gruß janosch"

09.04.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf Messers Schneide: "schön, dass es so rüberkommt. musste nach dem ganzen liebesgeschmalze im vorangegangenen sonett mal was andres machen. :)"

09.04.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf Messers Schneide: "vielen dank müggelin. ja, einfach ist es nicht. zum glück hats ja einigermaßen geklappt. :)"

09.04.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf Messers Schneide: "ich muss dir recht geben. das hat man nun davon, wenn man argots sonettkunst restlos verfallen ist. ;-) dank dir, Owald! grüße Janosch"

Diese Liste umfasst nur von Janoschkus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Janoschkus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 3/75

Janoschkus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  77 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram