Alle 426 Textkommentarantworten von Reliwette

10.03.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wahl-Gedanken von  anna-minnari: "Ich finde, dass solche "faux pas" nicht öffentlich dskutiert werden müssen, sonst könnten jetzt Einwände hinzu kommen, dass die Silben nicht eingehalten werden und so der Versfuß ins Stolpern kommt. Also das lässt sich über email Kontakt dezenter lösen. Interessanter wäre eine öffentliche Diskussion über die gebotenen Inhalte. Und da sage ich einfach: dacor! Grüße! Hartmut"

10.03.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Noch ein Sonett: "Also, ich will es Dir gerne sagen: auf den Arm kommst Du nicht bei mir! Eine Erklärung sollst Du jedoch haben:diese Schrift ist dermaßen klein, so dass ich es gar nicht mitkriege, wenn auf der Tastatur zwei neben einander liegende Typen - gleichzeitig gedrückt - um ihr Vorrecht kämpfen. Wäre sehr nett, wenn Du mir das in einer mail mitteilen würdest, wenn Du Fehler in meinem Aufsatz entdeckt hast anstatt hier eine schriftliche "Berichtigung" öffentlich einzufordern! Wenn Du meine Schmiedehände hättest, würdest Du wahrscheinlich drei Tasten auf einmal drücken.Im übrigen scheinen Menschen wie Du die Ursache dafür zu sein, dass ein Mitgliederschwund von einst über 2.500 Mitgliedern auf derzeit 993 abgesackt ist. Mit noch sehr freundlichen Grüßen! Hartmut"

10.03.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Alte Werte?: "Schöne Wortschöpfung! Um es aus Sicht der Flüchtlinge mit den Worten der Gebrüder Grimm auszudrücken: Von einem der auszog das Fürchten zu lernen. Gruß! Hartmut"

10.03.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Noch ein Sonett: "Teurer Freund, ja ja, abspecken ist Trumpf. Am besten bis auf die Interpunktion ha ha ha ha ha. Schön, Dich aus China wiederzuhaben" Deine Anmerkung mit den Stalagtiten trifft es, denn das Salz der Tränen stapelt sich von oben nach unten :-) Danke für den Zwischenruf!"

10.03.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Noch ein Sonett: "Dieter Rotermund, alter Freund und Kupferstecher. : des nachts, ich sehe es gerade. Ich verbessere es. Danke! Und Charlie kennst Du nicht? Er war auch auf KV engagiert (siehe Karl-Heinz Schreiber). Ich durfte ihn Charlie nennen. Gruß Hartmut"

10.03.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Noch ein Sonett: "Hallo Augustus. Ich kopiere Rilke nicht! Und wenn Du Dich an Orpheus orientierst, liegst Du bei mir etwas falsch. Rilke würde sich über den text bestimmt freuen. Na ja, wir treffen uns ja in bälde, dann wird er es mir sagen :-) Danke!"

10.03.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Noch ein Sonett: "Hallo Rüdiger, ich bin ein Freund von Rainer-Maria Rilke, der außergewöhnliche Gedankengänge aufgriff. Ein fünfsilbiges Sonett, in welchem Jamben und Trochäen unregelmäßig wechseln, ohne dass es groß auffällt, also ein bewusster Stilbruch - lag mir am Herzen. Rilke war ein Literaturschelm - und ich bin auch einer >:-) Danke!!! (Antwort korrigiert am 10.03.2016)"

10.03.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kopf und Kragen, Magen!: "Hallo, tut mir Leid, war keine üble Absicht! Ich bin dermaßen im Stress, dass ich froh bin, wenn meine Kanalisation wieder funktioniert.die war nämlich gebrochen, und der Dienst hatte keine Zeit für mich. Also selber graben war angesagt. Schreiben kann ich dann nur nachts im Bett. Grüße zu Dir! Hartmut"

09.03.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Durch den Kaktus gesprochen: "Es gibt sie tatsächlich bei KV: die poetischen Denker und "Ausgräber". Ich danke Dir! Herzlicher Gruß! Hartmut T.R. (Antwort korrigiert am 09.03.2015)"

27.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ach Angie - welch Zungenbrecher: "Ach ja, die "alte" FDJ- Funktionärin für Agitation und Propaganda, Russland - Touristin war moskautreu bis ins Karriereende und nun nach dem Wechsel zum ehemaligen Klassenfeind Vertreterin der US-westlichen "Kapitalwertegemeinschaft,ist jetzt Russlands Gegnerin und Widerpart von Putin, wobei Putin in dem Text mehr oder weniger symbolhaften Charakter besitzt. In wenigen Worten ausgedrückt: "Rost auf alter Liebe" zum alten Russland, das durch Putin wieder an Bedeutung gewinnt... :-) Grüße vom alten Kunstmeister."

Diese Liste umfasst nur von Reliwette abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Reliwette findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 39/43

Reliwette hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  38 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram