Alle 227 Textkommentarantworten von Untergänger

22.10.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Abgrund 3 von  AlmÖhi: "Das Internet ist gerade voll von dem franzözischen Wort "l'appel du vide"... falls ihr es wissen wolltet. mömmel, Alfons"

21.10.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vaters Ideologie vom dritten Reich von  millefiori: "Eine gute Möglichkeit wäre es Deine Anmerkung mit dem Gedenkstein direkt in die Erzählung einzuarbeiten. Vielleicht auch das Reimschema an der passenden Stelle brechen - passend zu einem Schlag. Oder ganz auf den Reim verzichten. Literarisch ist das Gedicht okay, aber nicht besonders. Der Inhalt, bzw. die Geschichte ist es jedoch absolut. Und Du solltest sie vielleicht auch als Kurzgeschichte etc. ausbauen. mömmel, Alfons"

21.10.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  gekreuzte Linien von  süßerMacho: "Es heißt "Es widerstrebt alleM woran ich glaube." oder? Zum Thema Urban Legend passt meiner Meinung nach nicht, dass Du die Geschichte zum Ende hin zu sehr ausschmückst. Eine Geschichte die Du von einem Freund von einem Freund... erfahren hast sollte mit weniger ausgefeilten Dialogen erzählt werden. Ich würde eher so einen Stil wählen der zu einer tatsächlichen mündlich erzählten Geschichte passt. Das beste was ich jemals so in die Richtung gesehen habe ist das hier: https://vimeo.com/13780892 mömmel, Alfons"

21.10.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verblühender Stil: "ich glaube zwar, dass in der deutschen Sprache "poetisch" = "dichterisch" oder vielleicht noch "kunst-" oder "stimmungsvoll" bedeutend kann und nicht zwingend liebend... aber der Text drückt für mich nicht gerade eine besondere Hoffnung aus - immerhin ist er als Quintessenz meiner Eindrücke von partygehenden Studenten, Frankfurter Säufern und Pennern, BWL-Studenten und dem Lied "Würde" von Kettcar (Zitat: "Papa ja ich weiß bleibt ruhig - euer Junge kommt nach hause heute - gebrochen fertig durch" entstanden."

20.10.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verblühender Stil: "kann es nicht auch poetisch und nicht hoffnungsvoll sein? mömmel, Alfons"

20.10.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verblühender Stil: "Woops... Vielen Dank. Jetzt wo Du es verstehst, was denkst Du darüber?"

19.10.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Über die Gedanken der schwarzen Ameisen.: "Ich dachte an das Flimmern im Fernsehen - mit weiße gegen schwarze Ameisen. Aber vielleicht sollte dieses Bild genau wie die braunsche Röhre aus meinem Denken verschwinden und nicht mehr verwendet werden. Danke übrigens für "where the green ants dream" - kannte ich nicht und werde ich mir anschauen. mömmel, Alfons"

17.10.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Über ausgerissene Konzeptblätter: "dem ist wohl so. mömmel, Alfons"

17.10.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Über ausgerissene Konzeptblätter: "Vielleicht. Aber vielleicht ist es nur ein Ergebnis von Verweichlichung - das wir vieles "Meinung" nennen und glauben es damit der Kritik anderer zu entziehen - weil es ja weder falsch noch richtig ist. Und Nihilismus ebenso aus einer Angst kommt für etwas zu stehen. Aber ich weiß es nicht. mömmel, Alfons"

13.10.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Über die Gedanken der schwarzen Ameisen.: "absolut. Aber dieser Text stellt ja nicht eine Meinung dar - dass das eine besser oder wie auch immer sein soll. Ich dachte nur es wäre spannend sich in jemanden zu versetzen der aus einem studentischen linksliberalen Milieu heraus in ein vom Cocooning geprägten Lebenstil wechselt. allerdings bin ich mit dem letzten Satz noch nicht zufrieden, ich finde immer noch, dass der aufgesetzt wirkt. mömmel, Alfons"

Diese Liste umfasst nur von Untergänger abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Untergänger findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/23

Untergänger hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  12 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram