Alle 227 Textkommentarantworten von Untergänger

10.09.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Tilde drei oder: hat das auch was mit Glück zu tun? von  Judas: "Nein. Aber einfallen mag mir auch nichts. mömmel, Alfons"

01.12.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aphorismus 14: "Im Moment denke ich mir so, dass vielleicht nackt doch ganz gut wäre - ich meine in so einem Glashaus wirds bestimmt verdammt warm. mömmel, Alfons"

30.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Cäsars Salatbar: "Ja voll. mömmel, Alfons"

30.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aphorismus 14: "Das würde ich so nicht unterschreiben - Im nackten Zustand ist meist das Ungezogen besonders anziehend - und dann auch teuer. Sofern es professionell sein soll. mömmel, Alfons (Antwort korrigiert am 30.11.2014)"

30.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aphorismus 14: "Entweder ist es ein Nacktmolch oder ein Nacktmull... Nackmulch wäre ja sowas wie sehr feines organisches Material aus Holzresten etc... was nichts angezogen hat... Aber gerne. mömmel, Alfons"

29.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Glassfassadenpoesie Teil II: "Und wo ich gerade auf Deiner Seite gesehen habe, dass Du aus Berlin zu kommen scheinst - das ist wohl der Gegenpol zu diesem Text gewesen, soweit ich mich erinnern kann. mömmel, Alfons"

29.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Glassfassadenpoesie Teil II: "Das ist nicht falsch - aber im Alltag fällt das kaum auf. mömmel, Alfons"

29.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Glassfassadenpoesie Teil II: "Frankfurt ist auch keine Stadt die mit wunderbaren architektonischen Stilmitteln - solche lyrischen Stilmittel - rechtfertigen würde. Es freut mich sehr, dass Dir mein Text gefällt, auch wenn ich nichts gelernt habe. Danke trotzdem. mömmel, Alfons"

29.11.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Sehnsucht von Literaten von  EkkehartMittelberg: "Eben. Ich würde auch sofort zugeben, dass ich mich für was Besseres halte - aber es fragt mich irgendwie niemand. mömmel, Alfons"

28.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zwei sprachliche Bausünden: Über das Kreuz mit dem Denken oder vom Kreuzigen der Gedanken: "Tja, diese Veröffentlichung spricht halt nicht mit jedem... und geben tut sie sowieso nichts. ;P Vielen Dank für den Kommentar und die Hinweise - werde nochmal über den Text nachdenken. mömmel, Alfons P.S.: wobei mir gerade einfällt - muss verbotenes nicht klein geschrieben werden, so ich annehmen täte das es eigentlich für "denke verbotenes (Gedankengut)" stünde? - ja ich weiß, meine Rechtschreibung ist miserabel. (Antwort korrigiert am 28.11.2014)"

Diese Liste umfasst nur von Untergänger abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Untergänger findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/23

Untergänger hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  12 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram