Alle 550 Textkommentarantworten von Borek

08.04.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erfüllung eines Kindertraumes: "Danke fürs „ Lesen „ meiner Geschichte, denn die Knöpfe wurden nicht mein Lebensinhalt, aber der Beruf von meinem Freund Herzog mit seinem Opel. Ich wusste nicht, mit diesem Beruf >Vertreter > ein Hamsterrad zu besteigen. So führten mich die Wege als Verkaufsleiter für Europa eines großen Konzerns durch Europa. Aber die viele Ferne vertreibt die Nähe und man wird zum Einzelkämpfer. Aber trotzdem habe ich meine Tätigkeit geliebt und bin heute meinen jugendlich Freund noch dankbar. Liebe Grüße Borek"

08.04.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Frühe Begegnungen mit dem Tode von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, Der Tod hat beängstigende Erinnerungen aus dem Jahr meiner Kindheit 1945 hervorgerufen. Am, 8 Mai zogen bei uns am Morgen die Russen ein und am 7 Mai hatte die SS einen Lancer ohne Waffen noch an einen Laternenmast erhängt. Der Krieg war vorbei, dies wussten alle Menschen, aber Fanatismus schützt vor Dummheit nicht, auch heute noch nicht. Aber Dein Weg in den Kohlenkeller erinnert mich an eine schlimme Zeit 1946. Eine Enteignungswelle rollte über die russische Besatzungszone. Meine Eltern hatten eine Woche lang Kontrollen. Finanzkontrollen, Punktkontrollen (Das waren die Punktkarten der Bürger für Kleidung) und eine Kontrolle der Russen, das war die Anständigste, alle suchten etwas zu finden. Mein Vater ein überkorrekter Kaufmann konnte keinen Unebenheiten im Geschäftsleben dulden. So schaufelten sie die ganzen Kohlen im Keller um und fanden das versteckte Handwerksmaterial unseres Nachbarn, ein Schlosser, der das Material bei einer Heizungsreparatur bei uns bevor die Russen kamen versteckt. Jedenfalls haben wir die Enteignungswelle überstanden, Auch trotz ruhigen Gewissen war es eine enorme Nervenbelastung So werden Erinnerrungen wieder wach liebe Grüße Borek"

08.04.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Frühe Begegnungen mit dem Tode von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, Der Tod hat beängstigende Erinnerungen aus dem Jahr meiner Kindheit 1945 hervorgerufen. Am, 8 Mai zogen bei uns am Morgen die Russen ein und am 7 Mai hatte die SS einen Lancer ohne Waffen noch an einen Laternenmast erhängt. Der Krieg war vorbei, dies wussten alle Menschen, aber Fanatismus schützt vor Dummheit nicht, auch heute noch nicht. Aber Dein Weg in den Kohlenkeller erinnert mich an eine schlimme Zeit 1946. Eine Enteignungswelle rollte über die russische Besatzungszone. Meine Eltern hatten eine Woche lang Kontrollen. Finanzkontrollen, Punktkontrollen (Das waren die Punktkarten der Bürger für Kleidung) und eine Kontrolle der Russen, das war die Anständigste, alle suchten etwas zu finden. Mein Vater ein überkorrekter Kaufmann konnte keinen Unebenheiten im Geschäftsleben dulden. So schaufelten sie die ganzen Kohlen im Keller um und fanden das versteckte Handwerksmaterial unseres Nachbarn, ein Schlosser, der das Material bei einer Heizungsreparatur bei uns bevor die Russen kamen versteckt. Jedenfalls haben wir die Enteignungswelle überstanden, Auch trotz ruhigen Gewissen war es eine enorme Nervenbelastung So werden Erinnerrungen wieder wach liebe Grüße Borek"

08.04.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Frühe Begegnungen mit dem Tode von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, Der Tod hat beängstigende Erinnerungen aus dem Jahr meiner Kindheit 1945 hervorgerufen. Am, 8 Mai zogen bei uns am Morgen die Russen ein und am 7 Mai hatte die SS einen Lancer ohne Waffen noch an einen Laternenmast erhängt. Der Krieg war vorbei, dies wussten alle Menschen, aber Fanatismus schützt vor Dummheit nicht, auch heute noch nicht. Aber Dein Weg in den Kohlenkeller erinnert mich an eine schlimme Zeit 1946. Eine Enteignungswelle rollte über die russische Besatzungszone. Meine Eltern hatten eine Woche lang Kontrollen. Finanzkontrollen, Punktkontrollen (Das waren die Punktkarten der Bürger für Kleidung) und eine Kontrolle der Russen, das war die Anständigste, alle suchten etwas zu finden. Mein Vater ein überkorrekter Kaufmann konnte keinen Unebenheiten im Geschäftsleben dulden. So schaufelten sie die ganzen Kohlen im Keller um und fanden das versteckte Handwerksmaterial unseres Nachbarn, ein Schlosser, der das Material bei einer Heizungsreparatur bei uns bevor die Russen kamen versteckt. Jedenfalls haben wir die Enteignungswelle überstanden, Auch trotz ruhigen Gewissen war es eine enorme Nervenbelastung So werden Erinnerrungen wieder wach liebe Grüße Borek"

24.01.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Tag von Einst: "Lieber Franky. Danke für Deinen lesenden Beitrag. Ja, wie hat sich unser Tag unsere Zeit verändert? Nicht zur täglichen Freude, sondern zur täglichen Sorge und Angst. Wann ist der Spuk vorbei? liebe Grüße Borek"

11.01.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn: "Hallo Ekki Danke für Deinen berechtigten Hinweis. Leider übersehe ich Fehler die nicht rot unterstrichen sind, denn Farben kann ich noch erkennen und ändern. Ich habe mit der kleinen KV Schrift schon lange Probleme und zwei teure Augenoperationen haben das Problem nicht gelöst. Ich müsste jetzt von Breslau nach Dresden fahren um das Problem zu lösen, aber es geht nicht durch Corona. Ja, und das erschwert meine Schreiberei ganz erheblich Danke fürs „Lesen“ und bleib gesund. Liebe Grüße Borek"

11.01.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn: "Hallo Ekki Danke für Deinen berechtigten Hinweis. Leider übersehe ich Fehler die nicht rot unterstrichen sind, denn Farben kann ich noch erkennen und ändern. Ich habe mit der kleinen KV Schrift schon lange Probleme und zwei teure Augenoperationen haben das Problem nicht gelöst. Ich müsste jetzt von Breslau nach Dresden fahren um das Problem zu lösen, aber es geht nicht durch Corona. Ja, und das erschwert meine Schreiberei ganz erheblich Danke fürs „Lesen“ und bleib gesund. Liebe Grüße Borek"

23.10.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  12 Raben: "Danke für Dein registriertes Lob, es ist interessant sie zu beobachten Liebe grüße Borek"

23.10.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  12 Raben: "Danke für Dein registriertes Lob, .......und leider stimmt es mit der Farbe "Schwarz" herbstliche Grüße Borek"

05.09.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Weg durch die Wüste: "Liebe Stefanie, Danke fürs „Lesen“ Ja, es war ein eigenartiger Traum, den ich sofort aufgeschrieben habe. Nach anderthalb Jahren stürzte ich die Treppen ins Büro hinab. Die Kanten der Stufen waren mit Stahl versehen und sie zerschnitten meinen Kopf. Nach 7 Stunden Behandlung im Krankenhaus sagten die Ärzte meiner Frau, es gibt keine Rettung. Sie lies mich in die 3 Militärklinik in Breslau verlegen und die schafften das Wunder. Als ich transportfähig war wurde ich nach München in eine Klinik verlegt. Wie der Traum mir sagt: gehe zurück Deine Zeit ist noch nicht um. Ich musste alles wieder wie ein Kind lernen, nach zwei Jahren durfte ich wieder Auto fahren. Liebe Grüße Herbert i"

Diese Liste umfasst nur von Borek abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Borek findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/55

Borek hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  23 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram