Alle 42 Textkommentarantworten von fritz

08.04.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schnee im April: "Danke für Deinen Kommentar, AchterZwerg. Freut mich, wenn der Text Gefallen findet."

13.07.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verzittern: "Du hast Recht, aber mir geht es vor allem um die Haut als Schreibfläche sozusagen: Daher: Tinte schreibt ... auf Deiner Haut. Gruß von Fritz"

06.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Rezensent: "Danke für Deinen Kommentar und die Anregung. Gott, hier vorgestellt als Rezensent von Leben und Tod, liest im Tod, seinem Gegner, um ihn widerlegen zu können (er liest sozusagen im tintenschwarzen "Buch des Todes"). Diese Widerlegung geschieht unaufhörlich, sie ist nicht ein für allemal geschehen (etwa durch den Sündentod Jesu oder dergleichen Ähnliches) oder irgendwann einmal erledigt, so zumindest ist hier der Gedanke. Es braucht angestrengte Lektüre, um die Tricks des Todes zu durchschauen, hier also auf dem Laufenden zu bleiben. Und zuweilen ist Gott, wenn wir ihn nicht erreichen, vielleicht gerade damit beschäftigt, uns vor dem Tod zu bewahren. Und insofern also erreicht Er und doch, auch wenn wir es nicht bemerken. Wenn Gott nicht antwortet, dann liest er gerade - sucht er selbst nach Antwort (wenngleich das natürlich die Bedeutung, Gott sei die Antwort schlechthin auf alle Fragen, ad absurdum führt)."

06.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In den Abgrund und nichts gesehen: "Hallo AchterZwerg, besten Dank! - Deine Anregung nehme ich gerne zum Anlass, das Gedicht noch ein paar Mal einzusprechen und zu gucken, wie es sich anders sprechen lässt. Viele Grüße Fritz"

10.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ohne Titel 27 [Wenn mich heute keiner anspricht]: "Besten Dank, Dieter_Rotmund. Das freut und ermutigt mich zusätzlich, neben dem wissenschaftlichen auch das literarische Schreiben wieder intensiver zu betreiben."

24.09.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Traumlos: "Hallo AchterZwerg, besten Dank für Deinen Kommentar und die Empfehlungen! Der Fokus meines Gedichtleins liegt vor allem auf dem unbefriedigenden Gefühl des Zurückblickens, des Immer-wieder-angekommen-Seins - aber, im Vorblick, Heimatlos-Seins. Ich meine schon, dass es Formen des Ankommens IM Leben gibt, aber es gibt Phasen, da muss man viel investieren, um daran glauben zu können, weil man es kaum bis gar nicht erlebt. Viele Grüße! Fritz"

05.03.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Rückendeckung: "Danke! Ich hoffe, der 'schöne' Zug des Textes kommt auch ein wenig zum Ausdruck. Vor allem der letzte Satz "Sie wollte nichts als diese Hände sein, für nichts als diesen Rücken" geht in diese Richtung (auch wenn er natürlich zugleich die Unmöglichkeit dessen, was da gewollt wird, verbildlicht)."

04.03.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Von den Argen: "O Danke, das freut mich! Und umso mehr, als ich mir mit meiner Prosa - im Vergleich zu meinen Gedichten - sehr unsicher bin. Wenn Sie dann aber Eindruck macht, so ermutigt mich das einmal mehr, weiterzumachen. (-: Lieber Gruß!"

14.01.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Herz über Kopf: "Das lese ich gern, lieben Dank!"

09.04.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zu viel des Guten: "Ja, das stimmt! Und es steht vielleicht sogar nicht einmal in Widerspruch zu dem Gedicht."

Diese Liste umfasst nur von fritz abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von fritz findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/5

fritz hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  5 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram