Alle 226 Textkommentarantworten von AlmÖhi

24.08.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Krankheit: "Bei schwereren Erkrankungen wie Schizophrenie geht es vor allem darum, ihn mit Beruhigungsmitteln kaltzustellen - zum Wohle der Pharma-Industrie. Wenn das nicht mehr hilft, gibt es dann immer noch den guten, alten Ledergurt."

24.08.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Krankheit: "Der Satz kam mir neulich in den Sinn als ich mich mit Schizophrenie beschäftigt habe. Bei den Fällen von Schizophrenie, die ich kennengelernt habe, ist es für jeden, den es interessiert, offensichtlich, daß die Schizophrenen mit ihren "Wahnvostellungen" ihre eigene innere Realtität ausdrücken und dabei sogar tiefe Einblicke in die Realität an sich vermitteln. Immer wird natürlich auch das thematisiert, was uns alle betrifft: Mißbrauch, Verfolgung und Ausbeutung durch die Familie und Gesellschaft. Aber für die Psychatrie sind es halt nur Wahnvorstellungen, von denen der "Kranke" (Gesunde) "geheilt" (hinübergeholfen) und "befreit" werden soll. Bei leichten psychischen Erkrankungen (Depression, Burn-Out) geht es Psychotherapien darum, den Patienten möglichst schnell wieder in die kranke Gesellschaft zurückzuschicken. Bei schwereren Erkrankungen wie Schizophrenie geht es vor allem darum, ihn mit Beruhigungsmitteln kaltzustellen - zum Wohle der Pharma-Industrie. Ich werde demnächst hier von einem Mann berichten, der allen "Therapeuten", der Gesellschaft, seiner Familie und dem Gericht zum Trotz seine Schizophrenie bewußt durchlebt hat und dadurch viel für sich persönlich gewonnen hat und sogar der Menschheit viel zu offenbaren hat. Aber es ist auch meine eigene Erfahrung, daß Psychotherapeuten einem am besten helfen, wenn man ihre Ratschläge mißachtet. Auch körperliche Krankheiten sollte man natürlich bewußt erleben. Den Link habe ich neulich schonmal gebracht, aber er paßt auch hier: http://www.youtube.com/watch?v=Dt09hfllNc8"

08.09.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die unglaublichen Abenteuer von Sokrates und Vorlaut-Boy - Episode 2: Vorlaut-Boy in Gefahr: "Auch eine Möglichkeit: Du könntest den Text laut lesen."

12.08.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die unglaublichen Abenteuer von Sokrates und Vorlaut-Boy - Episode 1: Penner: "Natürlich Absicht! Ein "Vorlaut"-Boy als Sidekick paßt natürlich gut zu Sokrates. Hast du das Stauffenberg-Zitat bemerkt?"

23.07.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Problem: "Auf jeden Fall finde ich es faszinierend, daß viele Menschen nur deshalb keine oder nur oberflächliche Beziehungen eingehen, weil sie mehr noch als den anderen die Begegnung mit sich selbst fürchten."

18.03.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Theorien: "Danke, Leute! Es gibt zwei Arten etwas zu lernen. Entweder man denkt und tut, was einem gesagt wird, oder man lernt etwas, weil man selber denkt und handelt. Ich finde es immer wieder faszinierend, daß, wenn ich das zweite tue, ich den Eindruck bekomme, als würde so manches, was man mich lehrte, gar nicht stimmen. Die Realität nimmt scheinbar keine Rücksicht darauf, was wir über sie denken. Aber ich finde das gut, das bedeutet für mich Freiheit. (Antwort korrigiert am 18.03.2007) (Antwort korrigiert am 18.03.2007)"

Diese Liste umfasst nur von AlmÖhi abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von AlmÖhi findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 23/23

AlmÖhi hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  27 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram