Falada

Text

von  Gabyi

Das Märchen “Die Gänsemagd” von den Gebrüdern Grimm fand ich als Kind tief- und abgrundtraurig. Ich musste sogar weinen, wenn ich es las. Der abgeschlagene Pferdekopf über dem düsteren Tor hängend und der Spruch dazu hatten es mir angetan. “Falada da du hangest, Königstochter, da du bangest. Wenn das deine Mutter wüsste, das Herz täte ihr zerspringen.” Einem unschuldigen und treuen Pferd von einem Schinder den Kopf abschlagen zu lassen, das war für mich sowas von niederträchtig, dass ich es kaum fassen konnte.
Der Schriftsteller Hans Fallada übrigens hat seinen Pseudonym-Namen nach diesem Pferd gewählt, weil er selber sehr unter Ungerechtigkeiten gelitten hatte und dieses auch in seinen Werken thematisierte.


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Dieter_Rotmund (19.06.24, 10:04)
Kenne von Fallada nur "Kleiner Mann, was nun?", was mir gut gefallen hat. Das Grimm-Märchen ist mir ebenfalls unbekannt, sorry.
Lese gerade den "russischen Grimm", Tolstoi ("Volkserzähungen").

 Gabyi meinte dazu am 19.06.24 um 10:44:
Hatte als Kind ein Märchenbuch mit "Grimms Märchen", von denen ich nur "Die Gänsemagd" schaurig fand. Ich konnte es nicht nachvollziehen, dass diese Märchen zu brutal sein sollten und gab sie auch meinem Kind zu lesen.
Hatte noch einen anderen Text über Fallada geschrieben.
https://keinverlag.de/477873.text

 TassoTuwas (19.06.24, 10:12)
"Wer einmal aus dem Blechnapf fraß", der hat mit Work-Live-Ballance nichts am Hut.
Märchen können grausam sein, sogar in diesen Zeiten!
LG TT

 Gabyi antwortete darauf am 19.06.24 um 10:50:
"Der eiserne Gustav" und "Jeder stirbt für sich allein" kenne ich noch. Auch als Film (1976) mit Hildegard Knef.
Danke dir für die Empfehlung :).

LG
Gabyi

Antwort geändert am 19.06.2024 um 11:24 Uhr

 Gabyi schrieb daraufhin am 19.06.24 um 11:20:
Danke franky für deine Empfehlungen :).

LG
Gabyi

 Sekrotas (19.06.24, 11:34)
Es sei hier auch an die Grimm-gerechte Strafe erinnert: die Kammerzofe wird in ein von außen mit Nägeln beschlagenes Fass gesteckt und einen Abhang hinunter ins Meer gerollt. 

Der von dir zitierte Kehrreim gehört zu den besten der Grimms.

 Redux äußerte darauf am 19.06.24 um 12:46:
Mein Tip:
" Jeder stirbt für sich allein". 
Unbedingt lesen!!!

 Gabyi ergänzte dazu am 19.06.24 um 13:46:
@Sekrotas:
Die Kammerzofe hat mich leider nicht so stark beeindruckt wie das Pferd. Ist eben nur ein Mensch ;). Und ich hatte es als Kind(Mensch) eben auch nicht so leicht ;).

@Herbert:
OK, und ich hatte den Film gesehen, mit Hildegard Knef.

LG
Gabyi

 Gabyi meinte dazu am 20.06.24 um 09:26:
Vielen Dank an AlmÖhi fürs Empfehlen  :)  :D
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram