Alle 245 Textkommentarantworten von Ingmar

07.09.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  geh nicht! geh niemals kind von  Alpha: "tja. ja."

04.09.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  Baumkunde von  Alpha: "sollten sie, klar. aber nicht immer gelingts."

29.08.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  wegen sedna von  bratmiez: "du bist immerhin kalles nichte, baby. da bleib ich natürlich dran."

10.08.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ablösung von  Isaban: "kommt zeit kommt rat. mit etwas abstand wirst du sehen und erkennen, was ich meine. ich bin da zuversichtlich. lg, ingmar ps. das gedicht ist gut. gut genug, dass es locker auch den kleinen logikbruch erträgt. dann hausen halt die winde dort, wo der mond auch haust, und sind nur mal rasch eben ein bisschen sich austoben gegangen durch die landschaft. ich kann mich schon verrenken und es so lesen, also kein grund zur sorge anyway. (Antwort korrigiert am 10.08.2007)"

10.08.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ablösung von  Isaban: "aber ein gedicht, das sich selber das bein stellt, wolltest du bestimmt auch nicht schreiben, und hast es getan. lg, ingmar"

10.08.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ablösung von  Isaban: "ich tät sowas machen: Stürme wirbeln, wüten, sausen, tosen, heulen und zerzausen, wenn sie durch die Landschaft brausen. Eingehüllt in graues Zelt, abgemagert, gelb entstellt, blinzelt Mond im Dunkelfeld, hinten, ganz am Rand der Welt, wo die Ewigkeiten hausen, hängt Gedanken nach und Flausen und in tagerhellten Pausen ahnt er, spürt er, weiß mit Grausen, dass der Neumond ihn verbellt."

10.08.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ablösung von  Isaban: "wie gesagt, der/die autorIn sieht manchmal den wald vor lauter bäumen nicht. mit etwas - zeitlichem - abstand wirds dann deutlicher, da bin ich sicher. hier eine parallelgeschichte zu deinem gedicht: hornfrösche sind bunte kröten, sie leben und hopsen und quaken durch ganz südamerika. es gibt eine maus, die lebt in einem loch, hinten, ganz am landesrand, wo die hornfrösche hausen. die maus ist alt und mag nicht mehr vor den hornfröschen fliehen... (Antwort korrigiert am 10.08.2007)"

10.08.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ablösung von  Isaban: "genau so betrachte ich es auch, sabine, so wie du es geschrieben hast: der mond als einsame wacht ganz am ende der welt. dort harrt er aus, betrachtet diesen stützpunkt als sein zuhause, weil er nichts anderes kennt. in das graue Zelt verkrochen, aus dem er - abgemagert wie er ist - nur noch müde blinzelt. genau so betrachte ich es, sabine. und muss dich deshalb darauf hinweisen, dass es mir um etwas anderes geht und ging. der mond hat sich zurückgezogen, verkrochen in ein graues zelt, ja. ja eben. er hat sich zurückgezogen von der welt, und sicher nicht dahin, wo die wilden winde hausen. sondern er hat sich von den wilden zeiten und winden zurückgezogen. du schreibst aber, er halte sich auf "wo die wilden winde hausen". das ist ein offener widerspruch. er ist nicht, wo die winde und stürme hausen - denn die sind anderswo, siehe erste hälfte des gedichts -, sondern er ist jetzt, wo alte wächter halt hausen. im dunkelfeld. aber ich kenn das: als autorIn ists meist am schwierigsten zu erkennen, dass das, was man meint, und das, was man sagt, auseinandergeht, weil man meint, man habe gesagt, was man meint. lg, ingmar (Antwort korrigiert am 10.08.2007)"

27.07.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  ... ich saß nämlich mal auf einem pudel ... von  bratmiez: "verstehe ich dich richtig - du erwartest allen ernstes, dass ich dir unterricht erteile?"

26.07.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  ... ich saß nämlich mal auf einem pudel ... von  bratmiez: "für ein schäferstündchen vielleicht."

Diese Liste umfasst nur von Ingmar abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Ingmar findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 23/25

Ingmar hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  5 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram