Alle 404 Textkommentarantworten von Erebus

14.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Brandstifter: "Hallo Janosch, herzlichen Dank für's Lesen und Kommentieren. Dein Grinsen ist aber kein Indiz für gute Reime, oder ? LG cabeza"

02.06.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Cairo: "Hallo Caryptoroth, *peinlich* ich meine Vers 2 - den habe ich ursprünglich anders gehabt: "in einen Raum, da ist die Stunde nicht" vielleicht rudere ich wieder zurück ? Ich glaube schon ... die Zeitlosigkeit gefiel mir nämlich gut. Eigentlich. In der Tat war die schokoladenweiche Hand der Aufhänger des Ganzen! Ich danke dir und sende liebe Grüße Uli (Antwort korrigiert am 02.06.2008)"

02.06.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Cairo: ". Hallo Janna, es freut mich sehr, das du dem Text soviel abgewinnen kannst und mich so reich beschenkst. Mancherworts wird es ja doch etwas schärfer ... oder doch nicht ? S3 - das ist schon ein ganz präzises Bild, aber erläutern werde ich es nicht ;-) Das Wetter ist grandios! Herzlichen Dank und liebe Grüße Uli"

02.06.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Cairo: ". Hallo Deva, ja, das wäre es ... und ja, vermutlich war es das Wetter, das dieses Gedicht zur Veröffentlichung drängte. Wie schön ... ich danke dir für deinen Kommentar Lieber Gruß Uli"

03.06.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Cairo: ". Hallo caterina, es freut mich immer sehr, wenn du etwas zu meinen Gedichten schreibst, ich danke dir. Betreffend des Raumes, den ich meinen Texten zusätzlich einräumen sollte, bräuchte ich wohl mehr Informationen. Es kann nämlich sein, dass ich dich nicht richtig verstehe. Im eigentlichen Sinne ist ein Passepartout ja nichts anderes als ein Mittel, um ein Bild in einen vorhandenen Rahmen einzupassen. Eine Art künstliche Aufwertung. Ich bestreite nicht, dass dieses Mittel in der Bildenden Kunst sehr effektvoll angewendet wird, jedoch wünschte ich mir, darauf verzichten zu können. Denn ich empfinde mich weniger Verkäufer, denn als Suchender. Zum anderen ist da mein Wunsch, in meinen Gedichten möglichst dicht zu werden. Wobei ich mir auch klar darüber bin, dass man eine Grenze überschreitet, wenn man eine zu kompakte Fülle offeriert, die den Rezipienten wiederum überfordert. Liebe Grüße Uli"

03.06.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Cairo: ". Liebe Sabine, aus deiner Feder zählt das "aufregend" doppelt! Im strengeren Sinne hast du natürlich Recht, wenn du auf das wiederholte "weich" in S2 hinweist. Und blöderweise ist mir das komplett entgangen. Um es schön zu reden, könnte ich behaupten, das eine, das schokoladige, sei eben ein ganz besonderes und deshalb - aber nein, ich müsste, um die Sache zu bereinigen, das schlichte "weich" kippen, würde das Reimwort verlieren und habe bislang noch keine ernsthaften Anstrengungen in dieser Richtung unternommen. Deshalb steht es noch da. Der Maki ist allerdings ein zahmer, der flüchtet nicht, weil er an der Stange an der Wand angekettet ist. Sein Interesse an der Situation ist möglicherweise ganz allgemeiner Natur, möglicherweise überträgt sich auch eine gewisse Erregung, darin besteht ja seine Aufgabe in diesem Text: ungewiss zu bleiben. Was du auch ganz nach meiner Intention abliest. Ich bin in diesen tierischen Angelegenheiten nicht bewandert genug um sagen zu können, dieses oder jenes Tier könne tatsächlich Menschen-interessiert sein, ich meine, an dieser Situation. Deshalb ist der Maki genau der richtige: wegen seines bannenden Blickes, wegen seiner Augen, die mir persönlich wie Tor in eine andere, mystisch-exotische Welt erscheinen. Der Ersatz des "ist" durch ein "zählt" ist noch nicht vom Tisch, danke für den Hinweis, allerdings ist das "zählt" mehr von dieser Zeitsparwelt, das "ist" ist etwas schwieriger zu deuten, wohl aber zu verstehen - ?? Ich bedanke mich herzlich und sende dir liebe Grüße Uli edit 5.6.08: habe das" zählt" übernommen - danke nochmals für den Vorschlag! (Antwort korrigiert am 05.06.2008)"

09.09.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  chronologisch erkrankt: "na ja, ist mehr ne Artirette als ne Parabel , Gruß, Uli"

09.09.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  chronologisch erkrankt: "rauchend reicht nicht, die müsste noch brennen, Gruß, Uli"

22.04.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Cumulus Congestus: "Hallo Spurensucher, in der Kürze liegt viel Zustimmung! Es freut mich, wenn du meinem LI begegnen kannst ;-) OK, streng genommen bin ich es selbst ... Hab Dank und Liebe Grüße an dich Uli"

22.04.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Cumulus Congestus: "Liebe Caty, du hast ganz Recht, der Anfang soll die Orientierung auch ein wenig auf den Kopf stellen. So wie der Blick, auf dem Rücken liegend, an den gemächlich ziehenden Wolken vorbei in den Himmel, der kein Oben oder Unten kennt. Und manchmal fühlt man das auch, wenn man an den Wolkenrändern entlang in den Himmel zieht. So glaube ich, dass die Sprache nicht logisch sein muss, wenn es das eigene Empfinden auch nicht ist. Ich bedanke mich ganz herzlich für dein Lob Liebe Grüße Uli"

Diese Liste umfasst nur von Erebus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Erebus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/41

Erebus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  27 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram