Alle 521 Textkommentarantworten von Ephemere

04.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich habe Gott gesehen: "Kann man damit im 21. Jahrhundert wirklich noch jemanden hinterm Ofen hervorlocken? Ich dachte, jeder erdenkliche Tabubruch sei bereits erfolgt...und von dem, was von Kirche und Gemeinde übrig ist, erstaunlich gut überwunden. Zudem erkenne ich die Blasphemie hier nicht (an). Das ist nur blasphemisch für den/die, der/die an den zotteligen Opagott barocker Gemälde glaubt. Und ist nicht gerade DIESE Festlegung auf ein Bild...blasphemisch? Gott soll man in jedem Menschen erkennen können bzw. "was ihr dem Mindesten unter meinen Brüdern getan habt..:"...warum also nicht die Manifestation im stinkenden Penner oder der müden Prostituierten statt im brennenden Dornbusch? Wäre das nicht zeitgemäßer? Fragt, gar nicht absurd sondern ernsthaft, Jan (Antwort korrigiert am 04.08.2008) (Antwort korrigiert am 04.08.2008)"

04.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Fünf Minuten: "Lieben Dank für Deinen Kommentar. Ich finde nicht, dass Innen und Außen bei diesem Text gut zu trennen sind (für mich jedenfalls nicht), weil Wetter, Ort etc. hier Stimmungen hervorrufen, moderieren, vielleicht auch darstellen. Ich weiß aber, was Du mit dem "nach innen gehen" meinst. Ich bin schon am überlegen, ob und wie ich die als plakativ empfundenen Schilderungen subtiler gestalten kann (will)."

04.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Deutschland sucht den Superstar: "Vielen Dank für Kommentar und Empfehlung. Der Text ist ja auch keine Abhandlung, sondern ein spontaner Ausbruch von Verzweiflung und Verachtung - dementsprechend bleibt er hinter den Möglichkeiten einer kalkulierteren Äußerung zurück...das schiebe ich vielleicht nach. Es freut mich, dass Dir der Text dennoch gefällt bzw. Dich anregt...ich hatte bisher Zweifel, ob kV der richtige Ort für solche Texte/Formate/Themen ist, bin daher umso glücklicher, in dieser Hinsicht einen "Gleichgesinnten" ausgemacht zu haben :-)"

04.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  keineLiebesgeschichte: "Danke! Auch wenn ich nicht wirklich weiß, was Du mit dem ersten Satz Deines Kommentares gemeint hast, freut es mich, dass Dir der Schlusspart gefällt - ich finde ihn auch den stärksten Teil des Textes."

01.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Frühwerk: Nachtfahrt: "So, obenstehend der Text, nachdem ich Deine Anregungen zu Herzen genommen habe."

01.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Den Gulli hinunter: "Danke für den ausführlichen und konstruktiven Kommentar. Ich weiß auch noch gar nicht, ob mir der Text selbst gefällt oder ob ich ihn dämlich finde. Er ist das genaue Gegenteil von "fake" oder "konstruiert"...es sind spontane Assoziationen und Wortfetzen, die mir in einerm bestimmten Stimmung genau so durch den Kopf gegangen sind - ich habe einfach nur rasend schnell mitgeschrieben und gar nichts redigiert - ein Experiment. Daher wahrscheinlich auch das Konfuse. Bevor ich also weiß, wie ich Deine sinnvollen Anmerkungen einbeziehen kann, muss ich mir erst Mal darüber klar werden, was der Text eigentlich ist. Warum Bienenstich? Weil er für mich ein typischer Sommer- und Sonnenkuchen ist. Müsstest Du als Biene doch nachvollziehen können :-) Magnolia kenne ich...der Film ist ziemlich strange, interessant. Hoffe, Du hast hold geschlummert (ist das nicht schrecklich...ich würde eine Partnerin/einen Partner, der/die mir soetwas ERNSTHAFT sagt, sofort aus dem Haus werfen), Jan PS: Danke für die "tollen Bilder"! (Antwort korrigiert am 01.08.2008)"

30.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der einsame Joint: "Gib's zu, Dein Kurzzeitgedächtnis hat Dir nur entrissen, was Du schreiben wolltest, weil Du Dich des einsamen besten Freundes der Intelligenzgeplagten gefühlvoll angenommen hast :-))"

29.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Josef: "Danke, das freut mich sehr! Man merkt im Allgemeinen selten, wie viel im Grunde Böses und Bitteres in der ach so hoffnungsfrohen Geschichte des Jesus - von Verkündigung bis Auferstehung - steckt...zumal Josef in so mancher Hinsicht stellvertretend für den heutigen abgehängten "Verlierer" leidet, den wir vor Plus und REWE antreffen. Statt Gott ist es nun die "Globalisierung", die "wirtschaftliche Gesamtlage", der "Qualifizierungsdruck", der dem machtlosen Männchen sein - wesentlich profaneres - Schicksal verkundet... (Antwort korrigiert am 29.07.2008)"

29.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Supermemme: "Das möchte ich doch hoffen...wer soll sonst die Welt vor "the evil Meerschweinrübe" retten!"

29.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Supermemme: "Danke, da gibt es ja noch Hoffnung, dass man mich zur allgemeinen Belustigung weiter frei herumlaufen lässt :-)"

Diese Liste umfasst nur von Ephemere abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Ephemere findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 50/53

Ephemere hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  41 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram