Alle 386 Textkommentarantworten von Skala

29.06.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Denn Geld ist das Einzige, was ich besitze von  CoraLie: "Ich glaube, der Kreis deiner Leser, oder derer, denen deine Texte gefallen (könnten) ist größer, als du denkst. ;-) (Von "Hipster-emotionale-gothicpunkrandgesellschaft-wieauchimmer" bin ich nämlich höchstens das "wieauchimmer". Trotz meiner Brille. ;-))"

28.06.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Denn Geld ist das Einzige, was ich besitze von  CoraLie: "Hab gerade meinen Blödsinnigen, deswegen schlage ich einfach ins Blaue vor, Sidecut durch Vokuhila (wahlweise Dauerwelle) und Snakebites durch Arschgeweih zu ersetzen, die modischen Pendants der Achtziger- und Neunzigerjahre. Die sollten doch jedem bekannt sein, und vielleicht erweitert sich dadurch ja der Leserkreis... :D Auf die Nägel bin ich übrigens gespannt. ;-) (Antwort korrigiert am 29.06.2015)"

27.06.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Denn Geld ist das Einzige, was ich besitze von  CoraLie: "Sidecut Snakebites Ach Dieter... ich glaube, in diesem Fall trifft das "(fast) alle" (hoffentlich zumindest auf den Sidecut!) nicht wirklich zu. Hoffe, die Links sind für die paar, die tatsächlich nicht wissen, worum es sich bei Snakebites und Sidecut handelt, eine Hilfe. ;-) @CoraLie und Text: Hat mir sehr gut gefallen, locker, fluffig, wie man es von dir kennt. Nur die Nagelmodellage finde ich irgendwie... ja, schräg, im Zusammenhang mit den oben verlinkten Prot-Eigenschaften. Weiß nicht, warum, aber ich denke jetzt gleich an mordsmäßige French-Klauen mit aufgeklebten pinken und türkisen Glitzerschmetterlingen (die sollten sich dann vor den Schlangen in Acht nehmen. :D ). Aber ich denke, das liegt eher an meiner verqueren Vorstellung von "Nagelmodellage". ;-) Ein paar kleine Tippfehler sind noch drin ("seit dem" --> "seitdem z.B.) und die Zeichensetzung bei "Ich bin die Snow", wir geben uns die Hand: "Saucooler Name" finde ich persönlich ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Würde zumindest nach der ersten wörtlichen Rede hier einen Abschluss mit Punkt bevorzugen. Aber, Kinkerlitzchen. Gern gelesen. Den Schluss finde ich großartig, zack, bumm, fertig, aus. ;-) Liebe Grüße, Skala. (Antwort korrigiert am 27.06.2015) (Antwort korrigiert am 27.06.2015)"

16.04.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Autsch Krebs(ver)gedacht von  Kullakeks: "Aber ist denn die Ursachenforschung nicht im Prinzip der medizinischen Forschung entsprechend? Jegliche Krebserkrankungen auf eigenes Fehlverhalten bzw. äußere Einflüsse zu reduzieren, funktioniert zumindest bei genetisch übertragbaren Krankheiten nicht... natürlich, ein starker Raucher muss sich nicht wundern, wenn er letzten Endes an Lungen- oder anderem Krebs erkrankt, wer unter erschwerten Bedingungen, z.B. unter starker Strahlung, giftigen Dämpfen etc. arbeitet, bei dem ist das Risiko wohl auch erhöht, aber besonders Brust- und Eierstockkrebs ist ja bei vielen Erkrankten genetisch bedingt. Und (das ist jetzt allerdings nur meine Meinung) ich denke, man kann herumzetern so viel man will, dass wir heute in einer völlig verstrahlten und mit Chemie verseuchten Umgebung leben - ich bin dennoch davon überzeugt, dass es "früher" (als ja alles besser war) nicht viel weniger Krebskranke gab... nur die Vorsorge und Erkennung von Krebs ist heute einfach viel weiter fortgeschritten. Noch im letzten Jahrhundert starben die Leute dann einfach an Schwindsucht oder Auszehrung (so nennt meine Oma immer die Todesursache ihrer Mutter, gestorben in den Fünfzigerjahren)..."

30.03.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn Lily schreibt.: "Oh, wie lieb. Und das aus hoheitlicher Feder, das kommt ja einem Ritterschlag gleich. :-) Es grüßen untergebenst, die drei Genannten. (Antwort korrigiert am 30.03.2015)"

25.03.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Flug 4U9525 - Ein Fressen für die Medien u. Politiker von  solxxx: "Ja, wenn ich bei meinen Eltern bin, vor allem im Auto. ;-) Wenn ich die verweinte Sylvia Löhrmann in Haltern am See sehe, kann ich mir nur schlecht vorstellen, dass das nicht ernst gemeint ist... Ich versuche gerne, mir in Gedanken zu rufen, dass auch Politiker Menschen sind und keine reinen Wahlkampfmaschinen. Was nicht heißt, dass Katastrophen nicht auch oft genug instrumentalisiert werden, verschiedene Boulevardmedien vornean. Wir haben uns heute auch in der Familie noch drüber unterhalten, dass es nicht angeht, dass es auf einmal heißt, GermanWings habe generelle Sicherheitsprobleme, der Pilot sei womöglich suizidgefährdet gewesen, und so ein Mist eben. Da geht jeder Respekt gegenüber den Betroffenen flöten. LG, Skala. (Antwort korrigiert am 25.03.2015)"

25.03.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Flug 4U9525 - Ein Fressen für die Medien u. Politiker von  solxxx: "Ja, wenn ich bei meinen Eltern bin, vor allem im Auto. ;-) Wenn ich die verweinte Löhrmann in Haltern am See sehe, kann ich mir nur schlecht vorstellen, dass das nicht ernst gemeint ist... Ich versuche gerne, mir in Gedanken zu rufen, dass auch Politiker Menschen sind und keine reinen Wahlkampfmaschinen. Was nicht heißt, dass Katastrophen nicht auch oft genug instrumentalisiert werden, verschiedene Boulevardmedien vornean. LG, Skala."

06.02.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Geschichte eines Jugendlichen von  AlexxT: "Hallo Alex, Wenn du vom auktorialen Erzähler ausgehst, hast du im Grunde natürlich recht. Ich habe ab dem Punkt, an dem George in die Geschichte eingeführt wird, eher das Gefühl gehabt, dass wir es mit einem personalen, aber sehr distanzierten Erzähler aus der Perspektive von George zu tun haben, und die Sätze davor nur so eine Art... hmm, auktorialer Prolog waren. Vielleicht liegt das daran, dass ja George der einzige ist, über dessen "Innenleben" der Leser wirklich in Kenntnis gesetzt wird. Die anderen Charaktere werden ja nur am Rande kurz erwähnt. Das mit dem "schwer vorstellen" liegt bei mir glaube ich tatsächlich in erster Linie am Sprachduktus. Ich dachte mir schon, dass es Bronx-ähnlich rüberkommen soll. Den Plattenbau finde ich noch verzeihlich, das sind ja nur einzelne Wörter, aber die ganze Geschichte in einem recht gehobenen Stil zu formulieren, ja, das passt bei mir nicht so richtig zusammen. Als wollte man eine Kurzgeschichte zu einem Opernbesuch mit "und dann betrat der alte Von der Groeben (Name willkürlich :D) mit seiner Schnalle die Loge und pflanzte sich auf seinen Stuhl." ;-) Kann durchaus Geschmackssache sein, ich bin manchmal ziemlich mäkelig. :D Liebe Grüße, Skala"

15.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Als Lily einen Heimatroman schreiben wollte.: "Dann hoffe ich mal, dass der Durchfallbierfurz irgendwann in den Achtzigerjahren stattfand... auf den klassischen Sofagarnituren fielen die Flecken wahrscheinlich nicht allzu sehr auf... ;-)"

30.10.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Q und V von  Didi.Costaire: "Gd steht für Gedeh (ganz im Sinne des Gedichts)... das sagt man bei uns zu... ja, zu Gedöns, eigentlich. Affenaufstand. Sowas. Deswegen auch sorry - Dialekt :D Liebe Grüße, Skala"

Diese Liste umfasst nur von Skala abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Skala findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/39

Skala hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  63 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram