Q und V
Kurzgedicht zum Thema Qual(en)
von Didi.Costaire
Kommentare zu diesem Text
              OIC... (englisch)
              
             
            
              Oh I see. Merci!
             
            
              Das A und O der kleinen Kunst ist ihr Witz.
Liebe Grüße
Ekki
            Liebe Grüße
Ekki
              Das hört sich gut an. 
Danke und liebe Grüße, Dirk
            Danke und liebe Grüße, Dirk
              Warum war sie schwer von Kp?
Sie hatte wohl einen im T.
  
:-)
            Sie hatte wohl einen im T.
:-)
              Das ist eine passende Erklärung. 
Danke und schöne Grüße, Dirk
            
Danke und schöne Grüße, Dirk
              Ist es nicht schön, mit so einem Lacher schlafen zu gehen? Danke dafür - breitgrins - Gruß von Su  
              
             
             
              
             
              Gerne! 
Danke für deine Worte und liebe Grüße, Dirk
            
Danke für deine Worte und liebe Grüße, Dirk
              Schöner Quak!  
  
 
Liebe Grüße
Llu ♥
(Kommentar korrigiert am 28.10.2014)
             
  
 
Liebe Grüße
Llu ♥
(Kommentar korrigiert am 28.10.2014)
              Du sagst es!
Danke und liebe Grüße, Dirk
            Danke und liebe Grüße, Dirk
             Graeculus (69)
(28.10.14)
            (28.10.14)
              Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
             
            
              Das freut mich!
Danke und schöne Grüße, Dirk
            Danke und schöne Grüße, Dirk
              bei "C." lässt sichs grübeln. zett ist ja ungeeignet, also "C." schöner stolperstein.
              
             
            
              Eigentlich sind die üblichen Schreibweisen der Wörter zum Teil merkwürdig. 
Danke fürs Kommentieren und schöne Grüße, Dirk
            
Danke fürs Kommentieren und schöne Grüße, Dirk
              Mein J, was machen Q und V für ein Gd...
(Das ist vielleicht Dialekt, sorry )
)
Schöner Schmunzler. 
              
             
            (Das ist vielleicht Dialekt, sorry
 )
)Schöner Schmunzler.
 
              
             
              ... Gedöns oder Gedicht? 
Ich freue mich jedenfalls, dass es dir gefällt.
Schöne Grüße, Dirk
            
Ich freue mich jedenfalls, dass es dir gefällt.
Schöne Grüße, Dirk
              Gd steht für Gedeh (ganz im Sinne des Gedichts)... das sagt man bei uns zu... ja, zu Gedöns, eigentlich. Affenaufstand. Sowas. Deswegen auch sorry - Dialekt 
Liebe Grüße,
Skala
            
Liebe Grüße,
Skala
              Kein Problem! Und ich lag ja gar nicht so verkehrt.  
             
             
             
             Gerhard-W. (78)
(28.10.14)
            (28.10.14)
              Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
             
            
              Danke, Gerhard!
Liebe Grüße, Dirk
            Liebe Grüße, Dirk
              "er" kannst Du noch durch R ersetzen.
              
             
            
              Gnau gnommen stimmt das! 
Danke fürs ganz exakte Lesen und schöne Grüße, Dirk
            
Danke fürs ganz exakte Lesen und schöne Grüße, Dirk
              H, H!  Diese Buchstabensuppe schmeckt ausgeprochen lecker, Dirk
 Diese Buchstabensuppe schmeckt ausgeprochen lecker, Dirk
Liebe Grüße, Stefan
             Diese Buchstabensuppe schmeckt ausgeprochen lecker, Dirk
 Diese Buchstabensuppe schmeckt ausgeprochen lecker, DirkLiebe Grüße, Stefan
              Auch dein Kommentar ist exquisit, lieber Stefan!
Danke dafür und schöne Grüße, Dirk
            Danke dafür und schöne Grüße, Dirk
              wer buchstaben so schön läßt sprechen
zeigt keinesfalls sprachliche schwächen.
beste grüße
henning
            zeigt keinesfalls sprachliche schwächen.

beste grüße
henning
              Die Sprache gehört zu den Stärken
bei mir, doch mitnichten das Werken.
Danke und beste Grüße,
Dirk
            bei mir, doch mitnichten das Werken.

Danke und beste Grüße,
Dirk










