Alle 9.645 Textkommentarantworten von loslosch

11.03.09 - Diskussionsbeitrag zum Text  demnach. von  Vaga: "Nee, nee, missverstanden. Wollte nur darauf hinaus, dass es bei der Kloßbrühe nicht ums Wahre (anders Caty), sondern ums Klare geht... :-)) Lothar"

02.03.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Geschütteltes zum Ruhestand: "Okay. Werde jetzt mutig in "möchte" verwandeln. Mein verfehlter Hang zum Perfektionismus. ;-) Gedanken weilen usw. ist m. E. ein zulässiger Überhänger. Höchste Schüttelkunst ... hahaha. Danke, Jan. Lothar"

01.03.09 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mahlzeit! von  plotzn: "Ja, und ganz ohne Bindestriche, wie von meiner verehrten "Vor-Schreiberin" bereits deutlich gemacht. ;-) Lothar"

26.02.09 - Diskussionsbeitrag zum Text  Am Fluss von  mondenkind: "Hat bei mir klick gemacht. Danke. Die Krux interpunktionsfreien Schreibens. Andernfalls hätte der Text mit einem Rufzeichen enden müssen! Und ich als letzter (!?) hätte sofort verstanden ... War das jetzt eine Anregung fürs nächste Mal? Lo"

26.02.09 - Diskussionsbeitrag zum Text  Reines Feiern/ Feines Reihern von  Janoschkus: "Man wird so alt wie eine Kuh ... Mein Duden muss mir erklären, was "dissen" heißt. Fazit: Rundum gelungen. Lothar"

23.02.09 - Diskussionsbeitrag zum Text  Neustart von  Didi.Costaire: "Mein Kommentar: Bin grade abgestürzt. Jetzt Kurztext zum Sonett: Ausdrucken. Neben den PC legen. Nach Absturz dort Trost suchen...-) Lothar"

20.02.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vernetztes interpretiert: "Gut, schreibe das Ganze um. Dachte, ich dürfe ein bisschen zwischen Trochäus und Jambus jonglieren (vgl. Goethe, Faust I: "Heiße Magister, heiße Doktor gar..."). Guck mal bei mir nach: "Paulus wechselt die Schiffe". Dann neu bewerten. Ok? Lothar"

19.02.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vernetztes interpretiert: "Danke, liebe Caty. Mit dieser Kritik - oder war´s gar keine? - kann ich prima leben. Lothar"

18.02.09 - Diskussionsbeitrag zum Text  Beziehung... von  sensibelchen13: "Mal was "Grundsätzliches" zum Senryu: Sehr, sehr anspruchslos. Ein Beispiel (frei nach Albert Einstein, diesem kauzigen Genie), hier auf Senryu-Format gestutzt und zum Thema: "Die ideale Frau/ Mischung aus Putzteufel und/ banaler Drecksau." Bei genauem Hinsehen: Nichts Frauenfeindliches. ;-) Lothar"

14.02.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schönstes: "Es waren keine profanen Verse (auch keine satanischen... :-)) ), lieber Birger, sondern es war ein schlichtes Zitat aus einem berühmten Einstein-Statement (kann man "ergooglen"). Und natürlich " kommt da noch was": "Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle. Es ist das Grundgefühl, das an der Wiege von wahrer Wissenschaft und Kunst (sic!) steht. Wer es nicht kennt und sich nicht mehr wundern oder staunen kann, der ist sozusagen tot und seine Augen erloschen." Albert Einstein war sich wohl kaum bewusst, dass der erste Satz die formalen Kiterien eines Senryus erfüllt, und er hätte Deiner Bewertung vermutlich zugestimmt, dass es sich hier um eine sehr, sehr anspruchslose Form der Lyrik handelt. Ich kann hier nur für unseren Kulturkreis reden, nicht für den japanischen. Das mag ein Linguist besser beurteilen. Kompliment, das Du das Senryu so einschätzst. ;-) Es stimmt mich traurig, dass auf dieser Plattform bereits 800 Senryus veröffentlicht wurden. Hier ein weiteres Zitat Einsteins, das ich etwas straffen musste, damit es als Senryu durchgeht: "Ideale Frau/ Mischung aus Putzteufel und/ Banaler Drecksau". Ist jemand der Ansicht, die erste Zeile enthalte nur 4 Silben, mag er/sie getrost ein "die" voranstellen....;)- Lothar (Antwort korrigiert am 14.02.2009) (Antwort korrigiert am 14.02.2009)"

Diese Liste umfasst nur von loslosch abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von loslosch findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 964/965

loslosch hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  6 Antworten auf Kommentare zu Textserien,  6 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  114 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Kolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram