Alle 436 Textkommentare von FRP

05.07.14 - Kommentar zum Text  kommentierter kommentator von  Bohemien: "Weiß zwar nicht, welchen Kommentator du meinst, aber was der kann, kann ich auch, and this is where I'll be coming in: Sich über das Glücks-Spiel zu freuen wie ein Kind, ist eine Sache. Ein, zwei Schritte weiter zu schauen, und sich zu fragen, ob das wohl reichen wird, eine andere. Das deutsche Team sah ich stark verbessert, aber auch im Glück, und von Neuer abhängig. Für den Titel langt mir das (noch?) nicht. Özil träumt auf der linken Seite dahin, Schweini und Khedira wirkungslos, uneinig, kaum Akzente setzend, immer noch nicht bei 80 Prozent (Hundert können es so schnell ja gar nicht werden), Kroos nur mit einer überzeugenden Aktion, Schürrle löst Müller als Chancentod ab (aber dieser Müller: ein Kampfschwein hoch drei, absoluten Respekt), Klose hatte nix mit der Partie zu tun, Höwedes unauffällig. Aber Lahm rechts ganz groß, und Hummels als Torschütze, aber auch als Abwehrspieler Weltklasse. Scheint so, als ob ohne Hummels bei uns nichts ginge. Brasilien werden wir wohl noch schaffen, selbst wenn Neymar und Silva noch dabei wären. Aber irgendwann (und zwar im Finale) wird sich das Glück dann umkehren, und den anderen (Holländern) wird auch mal etwas Entscheidendes gegen uns gelingen - da bin ich mir ganz sicher. Die hätten "es" nämlich genauso auch endlich einmal verdient, ganz oben zu stehen. Holland ist in der genialen Lage, sich an uns für 74 rächen, nachdem sie sich zuvor an Argentinien für 78 gerächt haben. Es gibt keinen Grund zum Jubel - die Sache stand in der zweiten Halbzeit doch arg auf der Kippe. Wir haben es geschafft, aber noch ist nicht alles geschafft. Darum ist mir Kritik auch lieber. Und der Jogi hat einen Narren an Kramer gefressen, statt es mal mit Draxler zu versuchen."

18.03.21 - Kommentar zum Text  Ex-Jugoslawien - Ein Reisebericht von  Buchstabenkrieger: ""Die selbst gedrehten Video 8-Filme liegen heute in einer Schublade. Ich habe keine Möglichkeit mehr, sie abzuspielen. " Such mal im Netz. Es gibt Studios, die digitalisieren die professionell. Kannst sie dazu einschicken. Ist bezahlbar."

02.05.20 - Kommentar zum Text  Wer seid ihr? von  C.A.Baer: "Du vermengst hier viele Problembereiche, die alle für sich angesprochen werden müssen. Deine Kritik ist zu einfach strukturiert, um greifen zu können. Momentan sehe ich nur ein Grundrecht über allen anderen: Das Recht meines Mitmenschen, nicht angesteckt zu werden - bzw., dass der vielgescholtene Staat alles Nötige tut, um dieses zu verhindern. In Abwägung mit der Medizin, versteht sich. Dabei ist es einzig der Staat, der uns vor dem braunen Misthaufen, den Du zu recht ansprichst, bewahrt. Aber seltsam: Wenn hier, in Leipzig Connewitz, die Rechten aufmarschieren, dann fallen die Linken der Polizei in den Rücken, nicht den Rechten! ist das die vielgepriesene Alternative? Da lobe ich mir doch Söder! Staat, Demokratie und Politik sind ja seit einiger Zeit allen wohlfeil. Nichts einfacher als das. aber stünde man selbst als Entscheidungsträger im Rampenlicht, dann erzittert einem schon mal der immer noch quer-Beet durch Connewitz rumgereichte Joint. Diese Grundgesetz-Demonstranten - ich mag sie (momentan, sonst schon) nicht. Milde ausgedrückt. Was brauchen die noch, um zu begreifen? Vielleicht Covid20, bei dem dann jeder unrettbar stirbt, wenn er es sich eingefangen hat. Zu Arbeitseinsätzen in die Lombardei verordnen, damit ihnen ein Licht aufgeht, um was es eigentlich geht. Das diese Welt so wie sie ist, purentief krank ist, ist geschenkt. Und trotzdem, da bin ich bei Dieter Nuhr - wann wäre es uns je besser gegangen? Nur, dass dieses eben auch leider bedingt, dass es der Erde als solcher durch Ausbeutung des Planeten schlechter geht. Ich sehe keine Alternative zum Kapitalismus, so sehr ich ihn auch hasse. Nur eine Abmilderung seiner Raffgier, vom Manchester- zum Corona-bedingt revidierten, umgedachten, gerechteren Kap. Fast möchte ich daran glauben - fast. Kommentar geändert am 02.05.2020 um 19:20 Uhr"

09.07.19 - Kommentar zum Text  David Bowie von  DanceWith1Life: "Ja. Allerdings war die Berliner Zeit 1977-1980. Du willst ernsthaft behaupten, er, zum Beispiel in seiner Ziggy-Identität (1971-1973) wäre "unbekannt" gewesen? Die LP "Station To Station" und die Auskopplung "Golden Years" (1976) unbekannt? "Young Americans" mit der Auskopplung "Fame"(1975) unbekannt? "The Jean Genie", "Rebel Rebel", "Changes" unbekannt? Musiker war er seit 1964, die erste LP erschien 1968, der erste Hit, "Space Oddity", 1969/70. Ach, Lothar ... Durch die Hintertür bist Du aber ein wenig rehabilitierter: Er wollte nicht in seiner Berliner Zeit Mönch werden, sondern 10 Jahre früher (The Arts Lab Years). Und da kannte ihn wirklich kaum jemand. Kommentar geändert am 09.07.2019 um 16:07 Uhr"

18.11.14 - Kommentar zum Text  Ein nicht lebbares Leben - das Rätsel Georg Trakl von  DerHerrSchädel: "Zum Thema, vor allen für die Wessis, die den Verfasser gar nicht weiter kennen werden, auch Franz Fühmanns wunderbares Buch "Vor Feuerschlünden". "Hat er, oder hat er nicht den Inzest mit ihr vollzogen? " Für mich ist die Antwort klar: - " ... stich, schwarzer Dorn ...""

24.07.14 - Kommentar zum Text  Gemacht aus Träumen von  Diablesse: ""Zu Höherem fühlst du dich hier unten berufen Zweifelnd und scheiternd an den Bedürfnissen Der Gier und der plumpen Torheit die dir die Sogenannten Anderen ständig auferlegen Fürchtend um die Kunst sich selbst am ehesten Zu wahren" Bis zu dieser Strophe war es recht stimmig/lyrisch, obgleich sich für vieles vielleicht noch eine Metapher eingefunden hätte. Spätestens ab "sogenannten Anderen" wird es Prosa. In den virtuellen Müllkorb mit der ganzen Strophe, wäre mein Rat. gruss"

06.07.13 - Kommentar zum Text  unweit von  Diablesse: "Hi, für den Titel mein Kompliment; Einleitung sehr gut, bis "kartierte" war ich dabei. Damit geriet es aus den Fugen. Geht so nicht. 2. Aufgabe: Finde Metaphern für: "Darunter Die schnellste, die einfachste Die teuerste" Die erste Strophe sehr gelungen, die 3. ganz in Ordnung, aber nichts; was mich vom Stuhl haut. (Kommentar korrigiert am 06.07.2013) (Kommentar korrigiert am 06.07.2013)"

01.07.16 - Kommentar zum Text  Angstgegner von  Didi.Costaire: "Vor der EM hätte ich keine 10 cent auf Italien gesetzt, und im Achtelfinale hätte ich gedacht, dass Spanien wenig Mühe haben wird. Wie auch immer, Gomez jedenfalls wird in diesem Spiel keinen Stich sehen. Und da die Azuri nun auch noch das Offenspiel gelernt haben, und Müller das Tor selbst dann nicht treffen würde, wenn es doppelt so umfangreich wäre - ;-( Mein Tipp fürs Endspiel: Wales versus Island"

03.06.14 - Kommentar zum Text  Copa do mundo von  Didi.Costaire: "Was für eine Cobra soll in Dortmund sein?!"

22.06.14 - Kommentar zum Text  Copa do mundo von  Didi.Costaire: "Germany versus Ghana: Die deutsche Fehlpassquote war fast schon lächerlich, Lahm ist ein Sicherheitsrisiko auf der 6, über das Balotelli wieder jubeln würde, Götze und Özil haben keinen Schimmer Selbstvertrauen, Müllers Tore waren Oma-Pflicht und Glückstreffer, er wird kein echter Stürmer mehr werden, Khedira ist noch nicht einmal bei 70 Prozent, Neuer lässt sich allzu schnell vom Versagen der anderen anstecken, die Rufe nach Auslauf-Modell Podolski sind abwegig; einzig Klose, Schweinsteiger, Mertesacker und Höwedes geben Grund zur Hoffnung. Gegen die Cleans-Mannen wird es ein Zittern hoch 3 geben. Zum Finale wird es nicht reichen. Ich habe gesprochen ;-) (Kommentar korrigiert am 22.06.2014)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von FRP. Threads, in denen sich FRP an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 3/44

FRP hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Autoren,  einen Gästebucheintrag,  20 Kommentare zu Teamkolumnen und  30 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram