Alle 436 Textkommentare von FRP

15.09.10 - Kommentar zum Text  Viktors jisei no ku von  ViktorVanHynthersin: "Konbanwa, Viktor-San, ichi ban. domo arigato. Sorgen mache ich mir nicht, da ich in der Samurai-Schule lernte, dass man sein jisei zu jedem beliebigen Zeitpunkt verfassen kann und den Tod sowieso stets im Auge haben soll (meine Gedichte sprechen davon ja Bände). nichi nichi kore konichi, shigata ga nai. Sayonara (Kommentar korrigiert am 15.09.2010)"

03.09.10 - Kommentar zum Text  Was Mutter immer sagte ... von  ViktorVanHynthersin: ""Alt und grau kannst Du werden, aber nicht frech; und wehe, wenn ich noch einen Mucks höre!" "Dich haben sie bestimmt im Kreissaal vertauscht; Du kannst unmöglich von mir sein" "Sei bloß froh, dass es die Pille noch nicht gab!" "Du wirst noch an mich denken, wenn ich nicht mehr da bin; aber wehe, du rufst nach mir!" "Warte nur, bis Vati von Arbeit kommt, dann sollst du mich kennen lernen!" "Mein lieber Herr Gesangverein; das walte Hugo!" "Das EINE sage ich dir, da wird dir hören und sehen vergehen, nun werden andere Saiten aufgezogen, Freund Blase, und wenn das nicht anders wird..." "Jetzt habe ich aber die Faxen dicke; du mußt doch denken, ich mache Spaß; jetz gnade dir Gott; im Ernst, mein Junge!" "Wenn du denkst, das du damit durchkommst, dann hast du dich gründlich geschnitten!" well done, Viktor! Mein Favorit: "Ich bin immer noch deine Mutter, das wird ein Nachspiel haben." Wenn's doch nur so wäre! LG Rainer (Kommentar korrigiert am 03.09.2010) (Kommentar korrigiert am 03.09.2010) (Kommentar korrigiert am 03.09.2010) (Kommentar korrigiert am 03.09.2010) (Kommentar korrigiert am 03.09.2010) (Kommentar korrigiert am 03.09.2010) (Kommentar korrigiert am 03.09.2010) (Kommentar korrigiert am 03.09.2010) (Kommentar korrigiert am 03.09.2010) (Kommentar korrigiert am 03.09.2010) (Kommentar korrigiert am 03.09.2010) (Kommentar korrigiert am 03.09.2010)"

05.12.10 - Kommentar zum Text  Weihnachtsmarkt von  ViktorVanHynthersin: "... und zu allem Überfluss darf ich ab diesem Jahr weder geröstete Mandeln essen, noch erhitzten, mit Zucker angereicherten Alkohol trinken. Geld (6,-DM für ein geröstetes Knoblauchbrot, was für ein Wahnsinn, über den wohl schon gar keiner mehr nachdenkt) habe ich für den sentimentalen Quatsch erst recht nicht ... also, EINE Kerze Zuhause anzünden und GUTE Musik einlegen - "Ommadawn" von Mike Oldfiled zum Beispiel ... Gruß Rainer"

17.05.14 - Kommentar zum Text  Otto-Kataloge und der Lauf der Zeit von  WortGewaltig: "Solche Kataloge fanden auch ihren Weg in die DDR, und sie kündeten von einer unerreichbaren, bunten Welt aus Ritterburgen, Autobahnen ... und einmal kam der Tag, an dem die Models und ihre Wäsche plötzlich - man wusste gar nicht, wie es geschah - auf geheimnisvolle Art wichtiger wurden als das Spielzeug. Kaum gestanden ich und mein 1 Jahr jüngerer Neffe uns das ein. Dazu hörte man: "Das schöne Mädchen, auf Seite 1, das möcht' ich haben, und weiter keins, vom Katalog, aus dem versandhaus ... Antiquarisch kosten die wenigen, vollständig erhaltenen inzwischen mehr Geld, als der Laie denkt."

26.05.20 - Kommentar zum Text  Abgebügelt in Halle 3 - repräsentatives Fragment eines Buchmessenbesuch-Erfahrungsberichtes, Frankfurt, 2019 von  XtheEVILg: "So in etwa hab ich das auch hinter mir. Bringen Sie es doch zu uns in den Verlag, hier auf der Buchmesse haben wir keine Zeit für Literatur ;-)"

03.11.13 - Kommentar zum Text  Kafkas Grab von  Zeder: "Positiv: Der Text wirkt. Dies kann er nur, wenn er: 1. Gut geschrieben ist. 2. Beim Empfänger auf Gleichgerichtetes: Erinnerungen, Analogien, Beobachtungen trifft. Eigentlich schlimm, solche Festgefahrenheiten. Sätze, die wie gegen Wände prallen. Erst die beidseitige Stille wirkt. Bewirkt. Eigentlich schlimm: Liebe, herunter gebrochen auf Gegensätze? In der Stille finden sief Vertrautheit. Negativ: Im Grunde weiß ich nicht, was solche Kurztexte sollen. Auch die meinen. Eine Stimmung memoriebar machen? Und wäre es nur das."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von FRP. Threads, in denen sich FRP an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 44/44

FRP hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Autoren,  einen Gästebucheintrag,  20 Kommentare zu Teamkolumnen und  30 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram