Alle 31 Textkommentare von Walther

02.05.18 - Kommentar zum Text  Schweigende Welt von  Inlines: "der schluß ist sprachlich unlogisch und macht so einen klasse auftakt zum fragezeichen."

22.03.18 - Kommentar zum Text  Ratlosigkeit. von  franky: "Hi, ich verstehe nicht ganz, warum dieser tagebucheintrag unter die rubrik "Kurzgedicht" gerutscht. danke für die aufklärung. lg W."

08.03.18 - Kommentar zum Text  März von  sensibelchen13: "Hallo, das ist ein schöner dreizeiler, aber kein haiku. warum? da ist, zum ersten, die nennung der jahreszeit. ist unnötig, da die "Eiszapfen weinen" (besser wäre: tropfen, da nicht interpretativ). zweitens: dadurch entsteht eine unnötige dopplung. für das haiku ein nogo. in der kürze liegt die kunst: man läßt weg,. was nicht nötig ist, um zu verstehen.. übrig bliebe z.b.: Die Eiszapfen weinen am kahlen Baum im Garten lg W. ps: 5-7-5 ist im modernen haiku keine notwendigkeit mehr, auch nicht die dreizeiligkeit. Kommentar geändert am 08.03.2018 um 09:03 Uhr"

08.03.18 - Kommentar zum Text  Eierschmerz von  Jorge: "Hallo, ich würde schreiben: "gab ihm den Stich", denn sonst müßte, grammatisch korrekt stehen: "gab ihm einen Stich", und dann ist das metrum perdü. sonst: nett! lg W."

28.02.18 - Kommentar zum Text  Wer Erde isst, hat eine Scheibe von  GastIltis: "Du hast den mut zum gut gedichteten flachwitz. da liegste flach. lg W., immer noch grinsend"

22.02.18 - Kommentar zum Text  doppelt und dreifach zurück von  Kullakeks: "geht auf, wenn du die einordnung "Haiku" entfernst. dann isses ganz nett."

22.02.18 - Kommentar zum Text  Haiku von  Annabell: "Hi Annabell, das ist 5-7-5, OK. aber bitte erläutre mir als unverständigem, was daran genau "Haiku" ist. danke vielmals. lg W."

16.02.18 - Kommentar zum Text  Gutmenschen als Moralapostel - Beispiel 3 von  solxxx: "was ist daran "essay"? daß es ein versuch ist, der von grammatikfehlern nur so strotzt? dass es eine larmoyante selbstbeweihräucherung ist, weil einem sein eigener mist um die ohren geflogen ist? dem autor empfehle ich nachdrücklich, sich einmal mit seiner schreibe und den literaturformen zu beschäftigen. den inhalt mag ich nicht kommentieren. außer: wann kinder welche erfahrungen machen, bestimmen diese. erwachsene begleiten diese entwicklung als mentor und beschützend, sie befördern sie nicht, und sie sind nicht teil davon. aber das ist eigentlich eine bare selbstverständlichkeit, sollte man meinen. Kommentar geändert am 16.02.2018 um 09:19 Uhr"

05.02.18 - Kommentar zum Text  Auf ganz besondere Weise von  Isaban: "Hi Isaban, s3v2 - da fehlt die unbetonte anfangssilbe, aber das weißt du sicher. sonst sehr schön getextet. lg W."

03.02.18 - Kommentar zum Text  Dalí von  RainerMScholz: "Hi, was meinst du zum vorschlag, die strophen 4 und 5 zu streichen? lg W,"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Walther. Threads, in denen sich Walther an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/4

Walther hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Gästebucheintrag verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram